Neuer Motor und probleme
Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:29
Hallo,
ich hasse selber Ferndignosen abzugeben, aber ich brauche mal ein paar Tipps.
Also, Motor AD, kompl. neu revidiert.Umbau auf Frontölkühlung ohne Org. Ölkühler´weil ich das kleine 30Ps Lüftergehäuse verbaut habe. Momentan ohne Thermostat.
Motor alles org. Köpfe neu, Kolben und Zylinder org. maß. 34 Solex Vergaser.
Der Motor läuft im Stand super, dreht gut hoch ohne Bocken oder Magerloch, keine Qualmentwicklung.
Bei der Probefahrt am ersten Tag, Motor beschleunigt nicht sehr schön, wenig Leistung aber das liegt evtl. am fehlen Gegendruck der Offenen Auspuffanlage. Der Motor lief ca 35KM, fing an kein Gas mehr anzunehmen, Fehlzündung, lief im Stand aber normal, man konnte ihn auch hochdrehen im Stand.
Aber fahren ging nicht mehr, beim Gang einlegen und losfahren ging er aus und blieb auch aus.
Öltemperatur nicht sehr hoch, kein Intrument aber das Öl am Peilstab abgewischt mit dem Finger, war nicht Heiß.
Zündspule sehr Heiß. Zündfunken am Kontakt und an 4 der Spule, sowie an einem Kerzenstecker.
Benzin im Filter zu sehen.
Motor ließ sich nicht Starten.
Heute : Kontakte waren etwas verklebt, neu. Kondensator neu, Andere Zündspule( gebraucht)
Zündung neu eingestellt, Benzinpumpe kam mir vschwach vor, getauscht(gebraucht) Motor läuft. Aber nach kurzer Fahrt die gleichen Symtome wie am Vortag.
Meine Vermutung:
Entweder wir der Motor zu Heiß wegen der Frontölkühlung.
Oder meine Kraftstoffleitungen sind verdreckt oder gar der Tank.
Hatte jemand schonmal ähnlicher Probleme?
Was habt Ihr noch für Tipps?
Danke schonmal,
Gruß Thomas
ich hasse selber Ferndignosen abzugeben, aber ich brauche mal ein paar Tipps.
Also, Motor AD, kompl. neu revidiert.Umbau auf Frontölkühlung ohne Org. Ölkühler´weil ich das kleine 30Ps Lüftergehäuse verbaut habe. Momentan ohne Thermostat.
Motor alles org. Köpfe neu, Kolben und Zylinder org. maß. 34 Solex Vergaser.
Der Motor läuft im Stand super, dreht gut hoch ohne Bocken oder Magerloch, keine Qualmentwicklung.
Bei der Probefahrt am ersten Tag, Motor beschleunigt nicht sehr schön, wenig Leistung aber das liegt evtl. am fehlen Gegendruck der Offenen Auspuffanlage. Der Motor lief ca 35KM, fing an kein Gas mehr anzunehmen, Fehlzündung, lief im Stand aber normal, man konnte ihn auch hochdrehen im Stand.
Aber fahren ging nicht mehr, beim Gang einlegen und losfahren ging er aus und blieb auch aus.
Öltemperatur nicht sehr hoch, kein Intrument aber das Öl am Peilstab abgewischt mit dem Finger, war nicht Heiß.
Zündspule sehr Heiß. Zündfunken am Kontakt und an 4 der Spule, sowie an einem Kerzenstecker.
Benzin im Filter zu sehen.
Motor ließ sich nicht Starten.
Heute : Kontakte waren etwas verklebt, neu. Kondensator neu, Andere Zündspule( gebraucht)
Zündung neu eingestellt, Benzinpumpe kam mir vschwach vor, getauscht(gebraucht) Motor läuft. Aber nach kurzer Fahrt die gleichen Symtome wie am Vortag.
Meine Vermutung:
Entweder wir der Motor zu Heiß wegen der Frontölkühlung.
Oder meine Kraftstoffleitungen sind verdreckt oder gar der Tank.
Hatte jemand schonmal ähnlicher Probleme?
Was habt Ihr noch für Tipps?
Danke schonmal,
Gruß Thomas