Seite 1 von 1

Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:29
von German Altblech
Hallo,

ich hasse selber Ferndignosen abzugeben, aber ich brauche mal ein paar Tipps.

Also, Motor AD, kompl. neu revidiert.Umbau auf Frontölkühlung ohne Org. Ölkühler´weil ich das kleine 30Ps Lüftergehäuse verbaut habe. Momentan ohne Thermostat.

Motor alles org. Köpfe neu, Kolben und Zylinder org. maß. 34 Solex Vergaser.

Der Motor läuft im Stand super, dreht gut hoch ohne Bocken oder Magerloch, keine Qualmentwicklung.
Bei der Probefahrt am ersten Tag, Motor beschleunigt nicht sehr schön, wenig Leistung aber das liegt evtl. am fehlen Gegendruck der Offenen Auspuffanlage. Der Motor lief ca 35KM, fing an kein Gas mehr anzunehmen, Fehlzündung, lief im Stand aber normal, man konnte ihn auch hochdrehen im Stand.
Aber fahren ging nicht mehr, beim Gang einlegen und losfahren ging er aus und blieb auch aus.

Öltemperatur nicht sehr hoch, kein Intrument aber das Öl am Peilstab abgewischt mit dem Finger, war nicht Heiß.
Zündspule sehr Heiß. Zündfunken am Kontakt und an 4 der Spule, sowie an einem Kerzenstecker.
Benzin im Filter zu sehen.

Motor ließ sich nicht Starten.

Heute : Kontakte waren etwas verklebt, neu. Kondensator neu, Andere Zündspule( gebraucht)
Zündung neu eingestellt, Benzinpumpe kam mir vschwach vor, getauscht(gebraucht) Motor läuft. Aber nach kurzer Fahrt die gleichen Symtome wie am Vortag.

Meine Vermutung:
Entweder wir der Motor zu Heiß wegen der Frontölkühlung.
Oder meine Kraftstoffleitungen sind verdreckt oder gar der Tank.

Hatte jemand schonmal ähnlicher Probleme?
Was habt Ihr noch für Tipps?

Danke schonmal,
Gruß Thomas

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:37
von kovi
Hi,
Startautomatic funzt wie er soll?
Schwimmerventiel schließt richtig?

Gruß
Richard

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:51
von -=| Käferboy |=-
ventile eingestellt?
also zu warm wird der sicher nicht! eher anders rum, kommt nicht auf temp.
ich selber würde vergaser und zündung genauer prüfen... klingt zum teil nach zu früher zündung

grüße

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:58
von German Altblech
Hallo,

Ventile sind eingestellt, Köpfe sind neu.
Vergaser habe ich schonmal gereinigt, da waren kleine Schmutzpartikel drin.
Zündung ist ganz bestimmt richtig eingestellt.
Zu früh weiß ich nicht dann würde er ja auch zu Heiß werden, oder?

Gruß Thomas

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 19:08
von German Altblech
Hallo,

ich muß noch hinzufügen, das das Fahrzeug ein 96 er Mex ist und ich ihn kompl. neu verkabelt habe, bzw. ab A-Brett.
Ich denke aber das ist egal, nur der Vollständigkeithalber.

Gruß Thomas
Ich will endlich fahren.

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 20:25
von -=| Käferboy |=-
ein 96er? haste bei dem also die einspritzung weg rationalisiert?

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 21:22
von German Altblech
Hallo,

ja sozusagen, ich habe den ohne Motor und allen Teilen die zur Einspritzung gehören gekauft.


Gruß Thomas

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: So 7. Aug 2011, 21:57
von G-MAN
Saugrohrvorwärmung?

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 06:26
von German Altblech
Hallo,
nicht an geschlossen an den Krümmer , da nicht vorhanden.

Gruß Thomas

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 10:26
von Meister Brat Bitch
Hast du das Abschaltventil einml getauscht?

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 11:49
von German Altblech
Hallo,
nein das habe ich noch nicht gemacht.
Hat beim prüfen bis jetzt immer gearbeitet.

Gruß Thomas

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 16:29
von Meister Brat Bitch
Bei mir hat es auch immer klick klack gemacht,
aber irgendwas war an dem Dingen faul, getauscht
und Motor lief wieder einwandfrei.

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 19:55
von OliverH
# Zündung
Wie war es jetzt mit der Zündspule nach deren Tausch? Immer noch heiss?
Welche Zündkerzen (Glühzündung?)?
Die richtigen Widerstandswerte bei den Kerzensteckern?
Zündreihenfolge OK?
Zündung mit Prüflampe eingestellt? Zündung Zylinder 1 wirklich OT?
Zündung mit Strobolampe kontrolliert?
Unterdruckverstellung OK?

# Vergaser/ Ansaug
Falschluft? Mit Bremsenreiniger Ansaugtrakt absprühen. Sollte bei Falschluft bei entsprechender Stelle die Drehzahl ändern.
Sprit im Tank und nicht Wasser?
CO Wert stimmt (nicht zu mager/ nicht zu fett)?

# Motor
Verdichtung richtig kalkuliert?
Steuerzeiten stimmen? (Punkte an Stirnräder Nockenwelle/ Kurbelwelle)
Ventilspiel stimmt?

Wie sehen die Zündkerzen aus?

Re: Neuer Motor und probleme

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 20:57
von German Altblech
Hallo,

ja super, erstmal allen die mir helfen vielen Dank.

Also Zündspule wird noch ziemlich warm, aber nicht mehr sooo heiß.
ZK weiß ich jetzt aus dem Kopf garnicht welche ich verbaut habe, Kerzenbild schwarz.
Zündfolge o.k.
Schleißwinkel mit Tester eingestellt
Zündzeitpunkt mit Stoboskoplampe
Unterdruckverstellung bzw Fleihkraftversteller im Verteiler o.k

Die ganze kraftstoffseite muß ich noch testen.

vielen Dank

Gruß Thomas