Seite 1 von 1
Teleskopschutzrohre
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 07:59
von JochemsKäfer
Ich muss es nochmal thematisieren.
Zylinder 3 und 4 sind undicht. Ich werde die originale Schutzrohren mit Teleskopschutzrohren ersetzen.
Ich habe die CSP und Orratech Variante. Diese kommen beiden mit Dichtungen. Zusätzlich noch einen extra Satz Dichtungen.
Welche Variante verpricht das beste Ergebnis? Oder gibt es andere Empfehlungen?
Grüße Jochem
Re: Teleskopschutzrohre
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 08:08
von Archie
Moin,
ich kann beide zwar nicht vergleichen aber ich habe am meinem 1600er die Teleskoprohre von CSP seit ca. 7 Jahren drunter und diese sind absolut trocken.
Die Teleskoprohre von Orra sehen aber auch super aus. Vielleicht werde ich diese beim nächsten Motor verwenden.
Gruß Archie
Re: Teleskopschutzrohre
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 09:43
von B. Scheuert
Meiner Erfahrung nach, liegt das Problem meistens an den Dichtungen. Da kann ich nur empfehlen sie auf die Rohre zu kleben und abtrocknen zu lassen. Dann erst montieren. Und ich montiere sie IMMER mit dem kleineren Rohr zum Zylinderkopf.
Re: Teleskopschutzrohre
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 11:16
von germgerm
ICH ALS LAIE nehme einfach die originalen Rohre;
und falls ich mal in den Umstand komme, dass ich nicht die Köpfe abnehmen möchte, würde ich die SYNGEAR nehmen.
Weil diese eben kein Teleskop-System mit einer zusätzlichen Dichtung sind.
Lasse sie mir aber gerne ausreden.
Gibt es nicht sogar Motoren von VW/Porsche, die dieses System serienmäßig verwenden?
Re: Teleskopschutzrohre
Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 13:23
von D.K.
"...Meiner Erfahrung nach, liegt das Problem meistens an den Dichtungen...."
Deshalb hatte ich immer nur die weißen "original" VW Dichtung verbaut (in Öl):
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... ba696.html
Schreibe bewußt "hatte", weil ich danach jahrelang nicht bei mußte - bis das Auto oder nur der Motor wegkamen...
Wenn die gold/blauen keine Innendichtungen haben,
klemme ich da noch ne 3.Standarddichtung vor die Feder.
Grüße,
Daniel
Re: Teleskopschutzrohre
Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 04:00
von JochemsKäfer
ICH ALS LAIE nehme einfach die originalen Rohre;
und falls ich mal in den Umstand komme, dass ich nicht die Köpfe abnehmen möchte, würde ich die SYNGEAR nehmen.
Ich habe mir die Syngear gekauft. Danke für den Tipp! Die gefallen mir sehr gut.
Jetzt habe ich die qual der wahl.
Jochem