Seite 1 von 3

Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 08:13
von WestiT3_1986
Morgen in die Runde,

es gibt so Tage da sollte man halt lieber im Bett bleiben.

Aus meiner ich mach ein paar Roststellen weg-Aktion wurde ja ein ganzes Jahr Restauration. In diesem Zusammenhang habe ich einen 1914cc Motor von Torben reingebaut
und gleich noch einen Ölkühler nachgerüstet. Auf den Bilder im Thread https://bugfans.de/forum/motor-typ1/olk ... 21243.html
kam der Hinweis, dass ja ein paar Stößelschutzrohre vermackt sind. Die Macken waren nicht riesig, ich habe mich aber trotzdem entschieden- die Stößelrohre durch
Teleskoprohre zu ersetzen.

Trotz der guten CSP Teleskoprohre hatte ich eine Hölle, diese dicht zu bekommen- ständig lief da wieder irgendwo die Suppe raus.
Leider habe ich vermutlich beim letzten (ca. 5.) Anlauf der Abdichtung wohl die Schrauben der beifahrerseitigen Kipphebelwelle nicht richtig festgezogen.
(Die Nerven waren da wohl schon extrem angespannt :angry-cussingblack: )

Resultat war ein plötzlich auftretender Leistungsverlust und Fehlzündungen...

Gestern mal die Ventildeckel abgemacht- 1 Mutter der Kipphebelwelle komplett ab, alle Stößel raus aus den Führungen.
Die Stößel selbst (Edelstahl, wenn ich das aus Torbens Angaben richtig gelesen habe) sind i.O. und gerade, nach dem Zusammenbau läuft der Motor zwar wieder
recht passabel im Leerlauf, macht aber ein komisches Geräusch (klingt wie Luft pumpen) - was mich (und Torben) zu der Annahme bringt, dass da ein Ventil krumm ist.

Wie kann ich das erst mal einfach checken? Kipphebel abbauen und auf gleiche Höhe der Ventilfedern schauen? Kerzen raus und mit meinem Billig-USB Endoskop schauen?

Live and learn... :roll:

Danke schon mal für eure Hilfe.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:14
von s-bug
Moin
Wenn ein Ventil krumm sein sollte, geht als erstes die Kompression flöten. Mach deshalb einen Kompressionstest.
Das ist schnell und zuverlässig erledigt. Viel Glück

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:16
von zinngrauerjubi
Hallo,
Kompressionsprüfung gemacht? Wäre schon mal ein Punkt bevor alles zerlegt wird.
Wenn ein Ventil krumm ist muss der Kopf /die Köpfe (immer beide seiten auf gleiches Level bringen) runter...., Ventilführung ist dann auch Schrott.
Gruß Guido

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:30
von Poloeins
Ich würde eine Druckverlustmessung machen...das zeigt dann auch gleich wo und was das Problem ist;-)

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:55
von WestiT3_1986
Ok, danke schon mal für die Tipps, ich habe schon mal mit meinem Schrauberwerkstatt gesprochen- Kompressionsmesser bekomme ich von denen mal.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 12:30
von JochemsKäfer
Trotz der guten CSP Teleskoprohre hatte ich eine Hölle, diese dicht zu bekommen- ständig lief da wieder irgendwo die Suppe raus.
und sind die nun dicht? oder wie hast du die Baustelle beseitigt?
Ich habe nämlich den gleichen Satz liegen und vor ich mir das antue würde ich gerne wissen ob es geklappt hat.

Grüße Jochem

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 12:42
von WestiT3_1986
JochemsKäfer hat geschrieben:
Trotz der guten CSP Teleskoprohre hatte ich eine Hölle, diese dicht zu bekommen- ständig lief da wieder irgendwo die Suppe raus.
und sind die nun dicht? oder wie hast du die Baustelle beseitigt?
Ich habe nämlich den gleichen Satz liegen und vor ich mir das antue würde ich gerne wissen ob es geklappt hat.

Grüße Jochem
Mir sind immer wieder die Dichtungen der CSP Teleskoprohre abgerutscht/haben nicht korrekt gedichtet, ich hatte aber von den fast neuen originalen Stößelrohren noch etwas Dichtungen
kräftige Dichtungen da - die habe ich partiell getauscht, wo es undicht war. An 2 Rohren habe ich die Dichtungen letzlich geklebt, damit die korrekt sitzen bleiben.

Guck vor allem ob du an der Verblechung genug Luft hast, das war auch etwas problematisch- ist allerdings eine Typ3 Verblechung.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 15:18
von B. Scheuert
Wieso ein Ventil krumm sein sollte, wenn die Kipphebelwelle abgefallen ist, kann ich nicht nachvollziehen :confusion-scratchheadyellow: Ich könnte mir eher einen Schaden an den Stösseln / Nockenwelle vorstellen.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 16:13
von Torben Alstrup
Es ist schwierig um troubleshooting von 1000 km weg, aber es lautet wie der Motor Luft zurück sendet durch der Einlass. aber es kann bestimmt auch etwas anderes sein.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:02
von Bullino
Zu den csp Rohren.
Schauen gut aus aber sind schwer dicht zu kriegen.
War bei mir auch so.
Ausserdem stoßen sie am zylinderkopf an den kühlrippen an. Dadurch liegen sie nicht richtig und die stösselstangen
Kommen da iannen auch mal an....
Bei den Originarohren ha te ich dass nicht

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:09
von WestiT3_1986
So, hier mal ein Video:

https://youtu.be/8pZNxCirQc8

Ich werde die Tage mal die Weber-Doors aufmachen, damit ich zur Kompressionsmessung ran komme.
Ich habe mich aber schon moralisch darauf eingestellt, dass der Motor nochmal raus muss.

Hat andere Vorteile- ich kann hinten die stabilere Getriebebrücke verbauen und würde vermutlich auch gleich wieder originale Schutzrohre verbauen.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:19
von Poloeins
Abgefahrenes Geräusch...bin gespannt..

Kompressionmessung wird dir das Problem nicht lokalisieren.Bei einer Druckverlustmessung weisst du gleich was los ist!

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:57
von WestiT3_1986
Musste erst mal schnell googlen, wie Druckverlustmessung geht. Mal sehen, ob die Werkstatt das bei mir auch in der Garage vor Ort testen kann. Hatten sie mir angeboten für die Kompressionsmessung.

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 17:59
von Poloeins
Theoretisch reicht dir ja auch ne leer gemachte Zündkerze mit einem Druckluftanschluss!

Schnell und einfach gemacht..

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 07:59
von B. Scheuert
Poloeins hat geschrieben:Theoretisch reicht dir ja auch ne leer gemachte Zündkerze mit einem Druckluftanschluss!

Schnell und einfach gemacht..
:text-+1: