Seite 1 von 1

Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu eng

Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:17
von impisawal
Ich habe nach Zusammenbau das Axialspiel der Kurbelwelle nach Lehrbuch eingestellt.. Ich habe ohne Scheiben 0,98mm KW Spiel gehabt. Dann habe ich mit passenden Scheiben ohne Simmering ein Spiel von 0,10mm eingestellt und dazu extra neue Scheiben gekauft. Wenn ich das Axialspiel ohne den Kurbelwellensimmerung einstelle passt alles und die KW dreht sich leicht... Wenn ich dann den Simmering einbaue (bündig mit Gehäusekante genau wie der alte Simmering saß) und alles komplettiere dreht die KW sich recht schwergängig. Ich habe mit dem Drehmomentschlüssel nachgemessen und muss zum drehen der KW nun eine Kraft von 25Nm aufbringen.... Ich kann dann auch kein richtiges Axialspiel mehr messen. Ich habe nicht das Gefühl das etwas kratzt oder so aber normal kann das doch nicht sein. Kann das sein das der Simmering da so eine Kraft ausübt? Alles andere war beiden Probemessungen vorher auch drin und da drehte sich alles leichtgängig.

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: So 16. Mai 2021, 17:47
von Turbobenno
hat der Simmering evtl eine 2. Lippe als Staubschutz, die jetzt auf dem Radius des Schwungrades schabt ?
Schwungrad zur messung vollständig festgezogen setze ich voraus...

Gruß Benno

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:15
von Schrauberandy
War bei mir das selbe hat man aber beim aufsetzen vom Schwung schon bemerkt das da was schwer geht
Erst habe ich gedacht es liegt am WBX 6 das da was anders ist und habe die Scheibe weiter abgedreht und dann den Ring auch gegen einen ohne Lippe getauscht
Gruß Andy

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: So 16. Mai 2021, 19:39
von Arnoud
Gutenabend.

Ich denke das der Simmerring tiefer herreingeklopft werden muss. :up: :up:

Gruss,Arnoud

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: So 16. Mai 2021, 20:30
von impisawal
Also ich habe den Simmering bündig mit dem Gehäuse eingeschlagen. Genauso wie ich ihn ausgebaut habe. Eine Staublippe hat er nicht. Ist von Wagenteile geliefert worden. Kann natürlich sein dass dies auch nicht richtig war...

27-12-20 (1).JPG
27-12-20 (1).JPG (115.75 KiB) 2825 mal betrachtet

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 18:38
von kaefermichel
Soll das auf dem Bild der neue Simmering sein? Wenn ja sieht der aber ziemlich bescheiden aus.
Aber ich denke das ist der alte und der hat ganz schön viel Gummiabrieb wie es aussieht. Ich würde den neuen bis zu Anschlag reinklopfen.

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 18:51
von germanlook213
Hallo
Simmerring muss bis Aschlag rein sonst schleift der Gummi am Schwungrad.
Kann man auch messen.

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:10
von impisawal
germanlook213 hat geschrieben:Hallo
Simmerring muss bis Aschlag rein sonst schleift der Gummi am Schwungrad.
Kann man auch messen.
Das gibts doch nicht...Wieso steht das denn nirgends... Jetzt kann ich den dritten Simmering kaufen. Hab ja jetzt schon das zweite Mal wieder montiert....

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:41
von impisawal
germanlook213 hat geschrieben:Hallo
Simmerring muss bis Aschlag rein sonst schleift der Gummi am Schwungrad.
Kann man auch messen.
Du hast Recht gehabt...War gerade noch einmal draußen im Schuppen... Der Simmering musste ca. 2mm rein. Konnte den noch tiefer rein klopfen. Jetzt passt es. Dreht jetzt total leicht. - Dann war der alte Simmering auch schon falsch drin. Deshalb sah der auch so abgenudelt aus und war voll Abrieb.

Danke für eure Tipps....

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 19:42
von impisawal
Arnoud hat geschrieben:Gutenabend.

Ich denke das der Simmerring tiefer herreingeklopft werden muss. :up: :up:

Gruss,Arnoud
Hast Recht gehabt... :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow:

Re: Axialspiel an Kurbelwelle nach Montage des Simmering zu

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 20:08
von impisawal
Ich muss aber jetzt ehrlicherweise gestehen dass wenn man das Buch über den LBX aufmerksam liest dort steht " ...mit Hilfe der Eindrückvorrichtung einschrauben bis der Dichtring auf dem Grund zur Anlage kommt".... Also ich hätte von alleine drauf kommen können......Allerdings habe ich die Eindrückvorrichtung nicht und dann auch garnicht richtig gelesen.....Hatte ja das Foto vom Ausbau.... Naja jetzt hab ich es ja....