VDO Öltemperatur + Anzeige zeigen nur quatsch an
Verfasst: So 2. Mai 2021, 16:52
Hallo,
habe letztes Jahr bei CSP einen VDO Öltemperaturgeber M14 und eine 52MM VDO Öltemperaturanzeige gekauft. Nach Einbau gabs erstmal lange Gesichter denn die Angezeigte Temperatur stimmt nicht im Ansatz. Bei Sommerlichen Temperaturen schaffe ich es gerade mal knapp über die 50° Marke. Kann also gar nicht sein.
Verkabelung nochmals geprüft, auf eine andere Leitung gewechselt (hatte im Kabelbaum Reservekabel), nichts half.
CSP Angerufen, die Antwort kam nur das dies gar nicht sein könne. Auf Elektrische Bauteile gäbs keine Garantie, jaja, es wäre also mein Problem.
Hab dann versucht raus zu bekommen was von beidem nun Defekt sei, und hab glücklicherweise einen uralten Ölpeilstabgeber gefunden. Den flugs verdrahtet und schwupps stimmten die Werte. Also scheint der Geber einen weg zu haben.
Daraufhin den gleichen Geber noch mal bei einem anderen Händler gekauft. Leider auch mit dem selben Problem!?
Nun habe ich das VDO Datenblatt im Netz rausgesucht und bei meinem Typ mit der Aufschrift "801/12/2" im Dokument den Typ "323-801-012-002D/K" und eine zugehörige Temperaturkurve gefunden. Die Widerstandswerte meiner beiden Sensoren stimmen nicht im Ansatz mit denen im Dokument überein.
Da dieses Sensoren ja nur NTCs sind hab ich ein bischen rumgerechnet und mit einer Parallelschaltung von 270 Ohm stimmen jetzt 80° am Sensor auch mit 80° an der Anzeige überein.
Ich bin etwas ratlos. Die gleiche Kombi von Anzeige und Geber habe ich in einem anderen Auto eingebaut. Dort habe ich zwar auch eine Abweichung von 5-10° mit der kann ich aber leben. Eine Differenz von mehr als 20° ist dann doch ein bischen arg viel.
Ideen?
Gruß,
Thomas
habe letztes Jahr bei CSP einen VDO Öltemperaturgeber M14 und eine 52MM VDO Öltemperaturanzeige gekauft. Nach Einbau gabs erstmal lange Gesichter denn die Angezeigte Temperatur stimmt nicht im Ansatz. Bei Sommerlichen Temperaturen schaffe ich es gerade mal knapp über die 50° Marke. Kann also gar nicht sein.
Verkabelung nochmals geprüft, auf eine andere Leitung gewechselt (hatte im Kabelbaum Reservekabel), nichts half.
CSP Angerufen, die Antwort kam nur das dies gar nicht sein könne. Auf Elektrische Bauteile gäbs keine Garantie, jaja, es wäre also mein Problem.
Hab dann versucht raus zu bekommen was von beidem nun Defekt sei, und hab glücklicherweise einen uralten Ölpeilstabgeber gefunden. Den flugs verdrahtet und schwupps stimmten die Werte. Also scheint der Geber einen weg zu haben.
Daraufhin den gleichen Geber noch mal bei einem anderen Händler gekauft. Leider auch mit dem selben Problem!?
Nun habe ich das VDO Datenblatt im Netz rausgesucht und bei meinem Typ mit der Aufschrift "801/12/2" im Dokument den Typ "323-801-012-002D/K" und eine zugehörige Temperaturkurve gefunden. Die Widerstandswerte meiner beiden Sensoren stimmen nicht im Ansatz mit denen im Dokument überein.
Da dieses Sensoren ja nur NTCs sind hab ich ein bischen rumgerechnet und mit einer Parallelschaltung von 270 Ohm stimmen jetzt 80° am Sensor auch mit 80° an der Anzeige überein.
Ich bin etwas ratlos. Die gleiche Kombi von Anzeige und Geber habe ich in einem anderen Auto eingebaut. Dort habe ich zwar auch eine Abweichung von 5-10° mit der kann ich aber leben. Eine Differenz von mehr als 20° ist dann doch ein bischen arg viel.
Ideen?
Gruß,
Thomas