Seite 1 von 1

Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/CSP

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 07:29
von WestiT3_1986
Hi,

da ich gerne wieder ein fahrendes Auto haben will und die neuen Handbremsseile von VeeDee noch etwas länger dauern:
https://bugfans.de/forum/bremsen/handbr ... 21406.html
habe ich mich doch mal noch über den Umbau der Handbremsseile entsprechend der Kerscher Anleitung gemacht.

d.h. Federn um 65mm gekürzt und die beiden Hülsen aufgefädelt.

Wenn ich die Handbremsseile jetzt montiere, dann sitzt die Hülle des Handbremsseils jedoch leider nicht wie erwartet relativ fixiert zwischen dem Halter am Bremssattel und dem Rohr an der Rahmengabel,
sondern mir fehlen 1-2cm.

Siehe Bilder
kl_hbs1.jpg
kl_hbs1.jpg (97.63 KiB) 1704 mal betrachtet
kl_hbs2.jpg
kl_hbs2.jpg (119.75 KiB) 1704 mal betrachtet
Ich hatte Fr. Kerscher auch schon angeschrieben, die hatte aber auch keine Lösung/Erklärung.
Die Handbremsseile im Auto sind auch korrekt - ich habe hier mal eine Übersicht der Längen für die verschiedenen Baujahre/Modelle zusammengestellt.
hbs3.jpg
hbs3.jpg (62.87 KiB) 1704 mal betrachtet
Die Hülle ist mit 530mm schon die längste verbaute Hülle. Die liegt am unteren Halter für die Stoßdämpfer am Schräglenker eng an - eine andere Verlegung ist m.E. auch nicht möglich/richtig.

P.S.: Mir kommt gerade noch eine Idee- das Auto ist ja komplett ausgefedert- wenn der wieder auf den Rädern steht, dann verändert sich ja der Abstand der beiden Fixpunkte vermutlich, könnte das das Problem sein?

Danke mal wieder für Eure unschätzbare Hilfe!

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 07:41
von WestiT3_1986
Edit- ich habe gerade nochmal getestet und den Schräglenker mit dem Wagenheber hochgebockt- der Abstand wird weniger und vermutlich sitzen die Hülsen im eingefederten Zustand in den Führungen.

Sollte man aber sicher nochmal beobachten - ich weiß auch nicht inwiefern das die Einstellung der Handbremse im aufgebockten/ausgefederten Zustand beeinträchtigt, da das Handbremsseil ja irgendwie auf Spannung sitzt.

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:59
von Nikon-User
Ich kann gleich mal im Foto Fundus schauen wie das bei mir aussieht... aber bei mir macht es keinen Unterschieb ob lift oder Boden.. Gehe mal kurz zum Auto.

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:09
von Nikon-User
So sieht es bei mir aus....

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:21
von WestiT3_1986
@Nikon-User- danke schon mal! Kannst du mir eventuell die Führung von dem Kabel im Bereich der Halterung des Stoßdämpfers noch fotografieren? Ich habe das Gefühl ich bin da falsch entlang gegangen...

Wobei mir das auch so vorkam, als ob das anders gar nicht geht.

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:55
von Nikon-User
Sieht man etwas?
Sieht man etwas?
B2BCEDE2-99F4-4AE2-9EF8-DF6981269C96.jpeg (92.41 KiB) 1623 mal betrachtet
Hoffe man erkennt was...

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:57
von WestiT3_1986
Lieben Dank, Problem erkannt.

Ich hatte Angst, dass das Kabel mit der Achswelle in Kontakt kommt und habe das hinter dem Stoßdämpfer rumgeführt.
(Ist glaube original auch so, aber da geht das ja auch in die Trommel)

Hier mal ergänzend mein Bild:
C3212EB4-F32A-45B7-B43D-266F6110F873.jpeg
C3212EB4-F32A-45B7-B43D-266F6110F873.jpeg (142.69 KiB) 1586 mal betrachtet

Re: Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 20:35
von Poloeins
:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: