Probleme bei Handbremsseil Scheibenbremse 1303 Kerscher/CSP
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 07:29
Hi,
da ich gerne wieder ein fahrendes Auto haben will und die neuen Handbremsseile von VeeDee noch etwas länger dauern:
https://bugfans.de/forum/bremsen/handbr ... 21406.html
habe ich mich doch mal noch über den Umbau der Handbremsseile entsprechend der Kerscher Anleitung gemacht.
d.h. Federn um 65mm gekürzt und die beiden Hülsen aufgefädelt.
Wenn ich die Handbremsseile jetzt montiere, dann sitzt die Hülle des Handbremsseils jedoch leider nicht wie erwartet relativ fixiert zwischen dem Halter am Bremssattel und dem Rohr an der Rahmengabel,
sondern mir fehlen 1-2cm.
Siehe Bilder Ich hatte Fr. Kerscher auch schon angeschrieben, die hatte aber auch keine Lösung/Erklärung.
Die Handbremsseile im Auto sind auch korrekt - ich habe hier mal eine Übersicht der Längen für die verschiedenen Baujahre/Modelle zusammengestellt.
Die Hülle ist mit 530mm schon die längste verbaute Hülle. Die liegt am unteren Halter für die Stoßdämpfer am Schräglenker eng an - eine andere Verlegung ist m.E. auch nicht möglich/richtig.
P.S.: Mir kommt gerade noch eine Idee- das Auto ist ja komplett ausgefedert- wenn der wieder auf den Rädern steht, dann verändert sich ja der Abstand der beiden Fixpunkte vermutlich, könnte das das Problem sein?
Danke mal wieder für Eure unschätzbare Hilfe!
da ich gerne wieder ein fahrendes Auto haben will und die neuen Handbremsseile von VeeDee noch etwas länger dauern:
https://bugfans.de/forum/bremsen/handbr ... 21406.html
habe ich mich doch mal noch über den Umbau der Handbremsseile entsprechend der Kerscher Anleitung gemacht.
d.h. Federn um 65mm gekürzt und die beiden Hülsen aufgefädelt.
Wenn ich die Handbremsseile jetzt montiere, dann sitzt die Hülle des Handbremsseils jedoch leider nicht wie erwartet relativ fixiert zwischen dem Halter am Bremssattel und dem Rohr an der Rahmengabel,
sondern mir fehlen 1-2cm.
Siehe Bilder Ich hatte Fr. Kerscher auch schon angeschrieben, die hatte aber auch keine Lösung/Erklärung.
Die Handbremsseile im Auto sind auch korrekt - ich habe hier mal eine Übersicht der Längen für die verschiedenen Baujahre/Modelle zusammengestellt.
Die Hülle ist mit 530mm schon die längste verbaute Hülle. Die liegt am unteren Halter für die Stoßdämpfer am Schräglenker eng an - eine andere Verlegung ist m.E. auch nicht möglich/richtig.
P.S.: Mir kommt gerade noch eine Idee- das Auto ist ja komplett ausgefedert- wenn der wieder auf den Rädern steht, dann verändert sich ja der Abstand der beiden Fixpunkte vermutlich, könnte das das Problem sein?
Danke mal wieder für Eure unschätzbare Hilfe!