Seite 1 von 2

1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 19:15
von Roaddevil
Moin Leute ich hätte da mal meine erste frage:-)
Zuerst zu meinem Plan ich möchte mein 02 vorne an die 60-80mm mit Kerscher fEdern tieferlegen:-) Nun glaube ich zu wissen das ich dafür die spätere 2 Punkt Achse verbauen muss ?
Nun die eigentliche Frage, was beinhaltet dieser Umbau? Ist es getan wenn ich Dämpferrohre mit dazu gehörigem Achsschenkel verbaue ? Brauche ich noch weitere Teile ? Lassen wir Bremsen mal aussen vor :-) Ist das plug and play ?

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:16
von Fuss-im-Ohr

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:18
von Roaddevil
danke vielmal für den Link :-)

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:22
von Henry / MKT
1302 auf 1303-2-Schrauben-Vorderachse umbauen geht nicht so einfach.
Theoretisch müssen die Löcher in den Federbeindomen vergrößert werden und die Querlenkeraufnahmen müssen auch umgebaut werden.

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:30
von Roaddevil
dachte ich mir schon sowas :-( dann halt so tief wie es halt geht und gut ist

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 20:40
von turneratwork
Henry / MKT hat geschrieben:1302 auf 1303-2-Schrauben-Vorderachse umbauen geht nicht so einfach.
Theoretisch müssen die Löcher in den Federbeindomen vergrößert werden und die Querlenkeraufnahmen müssen auch umgebaut werden.
Henry,ich hab meinen 71 02er aber so umgebaut und nichts ändern müssen.
Blechquerlenker vom 03er, Federbeine vom 944,Bremse 944,Domlager vom 02er,80er Kerscher Federn ,Golf1 Konis.

Turner

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:14
von yoko
Ich hab mir einfach das 3 Punkt Gewinde von Kerscher 30-80mm bis 73 gekauft und schraub das rein... :D Finde die Querlenker vom 3 Punkt stabiler.

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:20
von AIC-Peter
Ich bin gerade genau an dem Thema - und habe vor ca 3 Wochen deshalb mit Kerscher telefoniert und mich beraten lassen.
Die max. Angegebene mögliche Tieferlegung ist nur mit dem 2 Punkt Federbeinen möglich da hier der Federteller auf einer anderen Höhe sitzt - so die Aussage von Kerscher und auch in der ein oder anderen Umbaubeschreibung zu finden. Problematisch ist auch der Restfederweg - habe aktuell auch die 3-Punkt Federbeine mit Tafel Federn ( die angeblich von Kerscher produziert werden?) Und das ist eigentlich sehr grenzwertig mit dem Restfederweg - mit neuen ungekürzten Anschlagpuffer hoppelt man eigentlich ständig auf den Puffern rum.
Entweder Dämpferrohr kürzen und verkürzte Dämpfer verbauten oder das Gewinde Federbein von Kerscher verbauten - das eigentlich gar nicht so teuer ist wenn man alles zusammengerechnet - und ist sogar H tauglich

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:36
von Roaddevil
Das sit eher so die von mir gewünschte Ansage :-)
turneratwork hat geschrieben:
Henry / MKT hat geschrieben:1302 auf 1303-2-Schrauben-Vorderachse umbauen geht nicht so einfach.
Theoretisch müssen die Löcher in den Federbeindomen vergrößert werden und die Querlenkeraufnahmen müssen auch umgebaut werden.
Henry,ich hab meinen 71 02er aber so umgebaut und nichts ändern müssen.
Blechquerlenker vom 03er, Federbeine vom 944,Bremse 944,Domlager vom 02er,80er Kerscher Federn ,Golf1 Konis.

Turner

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 21:56
von AIC-Peter
Ich bin leider noch nicht soweit das ich schon eine verbindliche Aussage machen kann - aber ich baue gerade für zwei verschiedene Käfer (einmal 3-Punkt und einmal 2-Federbein) die Vorderachse komplett neu auf und habe den Ehrgeiz dabei alles exakt zu vermessen um die vielen Gerüchte und Behauptungen zu bestätigen oder zu wiederlegen.

Aber die Überlegung warum man nicht die alten Domlager in Kombi mit dem 2-P Federbeinen verbauten sollte habe ich schon lange.... Dann wäre das kein Problem mit dem unterschiedlichen Durchmessern der Domlageröffnungen... Aber das werde ich auf jeden Fall prüfen....

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 01:00
von müller-daum
Hallo Tiefleger,
das neuere Federbein hat fahrtechnische Vorteile. Damit hat man einen negativen Lenkrollradius. Dafür alleine lohnt sich schon der Umbau.Beim Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen bewirkt er ein ein automatisches gegenlenken,sprich er bricht nicht so schnell und hart aus.
Gruß
Hans Müller-Daum

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 02:29
von 74er_1303
müller-daum hat geschrieben:Hallo Tiefleger,
das neuere Federbein hat fahrtechnische Vorteile. Damit hat man einen negativen Lenkrollradius. Dafür alleine lohnt sich schon der Umbau.Beim Bremsen auf unterschiedlichen Untergründen bewirkt er ein ein automatisches gegenlenken,sprich er bricht nicht so schnell und hart aus.
Gruß
Hans Müller-Daum
So ist es. Läuft auch Spurrillen nicht so stark hinterher.

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 07:56
von yoko
Mit den originalen Felgen stimmt das, ob das mit anderen, breiteren Felgen und ETs auch so ist, bin ich mir nicht so sicher...

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 09:26
von AIC-Peter
Der Einwand von YOKO ist natürlich richtig - je größer die ET von der Serienfelge abweicht (also niedrige ET) desto weniger kommt der Effekt zum Tragen.

Ich denke aber dass es bei den 3P Federbeinen mit zunehmend geringer Einpresstiefe sich ähnlich verhält - außer der Optik ist eine geringe ET an der VA nicht immer hilfreich?

Bei 2P und 3P Vorderachse ist auch die Spurweite unterschiedlich - deshalb gab es zb die klassische ATS 5,5x15 Felge in zwei verschiedenen ET - für 2P mit ET 34 und für 3P die ET25 wenn ich mich nicht irre....

Gründe sind da genau der beschriebene negative Lenkrollradius, die Freigängigkeit zum Federbein und natürlich auch die Radabdeckung.

Ich fahre zur Zeit auf meinen 03 die 3P Vorderachse vom 02 mit den ET 34 Felgen - das geht nur mit 5mm Spurplatten bei 195er Reifen.

Da ich aber nicht zufrieden bin mit dem Fahrverhalten, auf der Fahrerseite mehr Sturz brauche (wegen eines Vorschadens) und ständig mit Vibrationen auf der VA kämpfe, rüste ich gerade auf 2P Vorderachse um - und da sollten dann die ET34 ohne Spurplatten passen.... Ich bin gespannt...

Re: 1302 vorne tieferlegen

Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:21
von Roaddevil
Bin gespannt
AIC-Peter hat geschrieben:Ich bin leider noch nicht soweit das ich schon eine verbindliche Aussage machen kann - aber ich baue gerade für zwei verschiedene Käfer (einmal 3-Punkt und einmal 2-Federbein) die Vorderachse komplett neu auf und habe den Ehrgeiz dabei alles exakt zu vermessen um die vielen Gerüchte und Behauptungen zu bestätigen oder zu wiederlegen.

Aber die Überlegung warum man nicht die alten Domlager in Kombi mit dem 2-P Federbeinen verbauten sollte habe ich schon lange.... Dann wäre das kein Problem mit dem unterschiedlichen Durchmessern der Domlageröffnungen... Aber das werde ich auf jeden Fall prüfen....