Passung Ventilkegel
Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 21:55
Zylinderköpfe sind vom Fräsen zurück - sind die 043 Standard von JP Classic Line komplett mit Ventilen und verstärkten Federn.
Jetzt habe ich eben noch die Ventile eingeschliffen - waren eigentlich schon sehr gut - habe nur nochmal mit feiner Paste etwas nachgeschliffen - sollte passen.
Was mir aber negativ auffällt sind die Ventilkegel - die scheinen sehr unsauber gearbeitet zu sein.... Wenn ich diese im den Ventilschafft lege und mit dem Fingern zusammendrücke ist eigentlich keine Klemmkraft an Ventilschafft spürbar - ich kann das Ventil locker drehen.... Das ist doch eher suboptimal???
Soll ich mit auf die schnelle bei CSP die Scat Ventilkegel bestellen
https://www.csp-shop.de/motor/ventilkeg ... 1612990272
oder reicht es wenn ich die vorhandenen Ventilkegel auf einem Nassschleifpapier an der Trennstelle etwas abziehe damit an der Trennstelle etwas Luft entsteht und die Keile sicher den Ventilschafft spielfrei klemmen?
Jetzt habe ich eben noch die Ventile eingeschliffen - waren eigentlich schon sehr gut - habe nur nochmal mit feiner Paste etwas nachgeschliffen - sollte passen.
Was mir aber negativ auffällt sind die Ventilkegel - die scheinen sehr unsauber gearbeitet zu sein.... Wenn ich diese im den Ventilschafft lege und mit dem Fingern zusammendrücke ist eigentlich keine Klemmkraft an Ventilschafft spürbar - ich kann das Ventil locker drehen.... Das ist doch eher suboptimal???

Soll ich mit auf die schnelle bei CSP die Scat Ventilkegel bestellen
https://www.csp-shop.de/motor/ventilkeg ... 1612990272
oder reicht es wenn ich die vorhandenen Ventilkegel auf einem Nassschleifpapier an der Trennstelle etwas abziehe damit an der Trennstelle etwas Luft entsteht und die Keile sicher den Ventilschafft spielfrei klemmen?