Seite 1 von 1

Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:33
von yoko
Kollege hat 215mm Schwung vom Bus auf seinem 1835 Typ1 und findet keinen passenden Starter.

Weiss jemand, welcher Starter dazu passt. :confusion-scratchheadyellow:
Ich hab leider auch keine Ahnung dazu..

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:44
von Nikon-User
Also ich hab einen High-Torque im Käfer und von 200mm auf 215mm gewechselt... Anlasser habe ich garnicht gewechselt

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:56
von lothar
yoko hat geschrieben:Kollege hat 215mm Schwung vom Bus auf seinem 1835 Typ1 und findet keinen passenden Starter.
Das kann nicht sein. Vom Durchmesser und der Verzahnung her, sind 200er & 215er gleich...

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:59
von bullitom
Hallo,

den anlasser ab 8/75 nehmen. Dieser ist für alle typ 1 und typ 4 motoren geeignet. Sogar im t3 bis ca. 81 mit benziner zu verbauen.
So hab ich es zumindest im kopf.

Gruß

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 18:12
von yoko
Ok. Er hat Käfer Starter probiert, aber er meint, die drehen nicht richtig und machen ein komisches Geräusch.

Ich mach morgen bei ihm Besuch und dann nehm ich von mir welche Starter mit.

Hatte noch nie 215er Schwungrad und wollte nur sicher gehen, keinen Blödsinn zu machen.

:text-thankyouyellow:

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 19:53
von VeeDee
Der Käfer-Starter sollte ohne weiteres passen, aber bitte auf Freigang der Druckplatten-Schrauben achten, das kostet sonst Anlasserleistung und macht häßliche Geräusche.

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 20:02
von CU148
Bei 215er Schwungrad musst du zu 98% etwas schleifen in der Getriebeglocke. Im Bereich der Lagerung vom Ausrückhebel.
Nimm mal die Riemenscheibe in der Hand, drück und ziehe mal dran ob überhaupt noch Axialspiel zu fühlen bzw. zu hören ist.
Vorher natürlich prüfen ob Spiel am Kupplungspedal ist

Re: Schwungrad 215mm welcher Starter

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 21:38
von yoko
OK. . Die Recherche hat ergeben:

Der "Bullitom" hat den richtigen, passenden Starter genannt. :handgestures-thumbupright:

Der Motor hängt an einer Starterglocke, welche genug Freigang hat.

Der Käfer Starter passt an das Schwungrad. Er greift jedoch NICHT VOLL ins 215er Schwungrad ein.

Es passen die Starter für die Modelle
- T2 ab 1975 bis Ende
-T3 von Beginn bis 1/81

GRUND: Der 215er Zahnkranz liegt näher an das Motorgehäuse, deswegen haben die vorgenannten Starter ein breiteres Ritzel, um dort voll eingreifen zu können. Der Käfer Starter greift nicht voll ein (etwa zur Häfte ?), deswegen wird die Kraft nicht übertragen und es gibt ein "mahlendes" Geräusch.
(Den Ausrückweg hätte mein Kollege natürlich prüfen können, aber wer ist schon perfekt.....)

Danke für die Mithilfe.
:character-oldtimer: