Eberspächer B2 Original VW Nachrüstsatz 111 298 981
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 22:27
Moin, moin,
ich habe in einer alteingesessenen VW-Werkstatt, wird jetzt leider zum Jahresende geschlossen, eine NOS Standheizung entdeckt. Das Teil ist noch original verpackt (ET-Nummer 111 298 981) im VW Karton, schlummert wohl schon seit dem letzten Jahrtausend dort unten im Regal.
Nun meine Fragen: Krieg ich das Teil noch durch den TÜV?
Bei VW ist das ein Entfallteil, bei Eberspächer gibt es auch keine Unterlagen mehr.
Was ist mit dem zwingenden Brennkammertausch nach zehn Jahren?
Mein Kenntnisstand, alle Anlagen, die nach 1975 eingebaut werden sind davon betroffen und müssen werksrevidiert werden, dafür gibt es dann
einen speziellen Aufkleber. Bei der "neuen" Heizung ist dieses Verfalsdatum sicherlich schon mehrfach eingetreten.
Hat jemand von euch Experten eine Einbauanleitung für den 1302 (langer Vorderwagen), hier ist doch sicherlich beim Einbau vor der A-Säule
im Kofferraum der Federbeindom im Weg?
Es wäre schön, wenn mir hier jemand zeitnah helfen könnte, ich befürchte, wenn am Jahresende dort Schluss ist, wandert alles in den großen Container oder ist das dann wirklich Edelschrott?
Liebe Grüße
Klaus
ich habe in einer alteingesessenen VW-Werkstatt, wird jetzt leider zum Jahresende geschlossen, eine NOS Standheizung entdeckt. Das Teil ist noch original verpackt (ET-Nummer 111 298 981) im VW Karton, schlummert wohl schon seit dem letzten Jahrtausend dort unten im Regal.
Nun meine Fragen: Krieg ich das Teil noch durch den TÜV?
Bei VW ist das ein Entfallteil, bei Eberspächer gibt es auch keine Unterlagen mehr.
Was ist mit dem zwingenden Brennkammertausch nach zehn Jahren?
Mein Kenntnisstand, alle Anlagen, die nach 1975 eingebaut werden sind davon betroffen und müssen werksrevidiert werden, dafür gibt es dann
einen speziellen Aufkleber. Bei der "neuen" Heizung ist dieses Verfalsdatum sicherlich schon mehrfach eingetreten.
Hat jemand von euch Experten eine Einbauanleitung für den 1302 (langer Vorderwagen), hier ist doch sicherlich beim Einbau vor der A-Säule
im Kofferraum der Federbeindom im Weg?
Es wäre schön, wenn mir hier jemand zeitnah helfen könnte, ich befürchte, wenn am Jahresende dort Schluss ist, wandert alles in den großen Container oder ist das dann wirklich Edelschrott?
Liebe Grüße
Klaus