Seite 1 von 1

1303: Gummimetallager aus Schräglenker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 15:31
von JochemsKäfer
Hallo,
Tipps wie ich diese Gummimetallager raus bekomme?

Re: 1303: Gummimetallager aus Schräglenker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 15:43
von rme
Das innere Matal und Gummi ließen sich bei mir immer leicht raus hebeln. Den äußeren Ring habe ich immer drin gelassen weil es nie nötig war.

Re: 1303: Gummimetallager aus Schräglenker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 17:32
von AIC-Peter
Hab ich erst vor zwei Wochen gemacht......eine richtig gute Lösung ist mir auch nicht eingefallen weil das eigentlich zwei Lager sind die jeweils von außen eingepresst werden - also nach eine Seite rausdrücken fällt damit leider aus....

Ich habe die innere Buchse und den Gummi gewaltsam mit einem Auspresswerkzeug und Spindel entfernt - man kann zb den Gummi mehrfach mit einem Bohrer schwächen - . dann blieben nur noch die äußeren Hülsen übrig.
Dann habe ich eine Bügelsäge eingefädelt und die Hülsen vorsichtig aufgesägt ohne den Lagersitz zu beschädigen.
Kleiner Vorteil - die äußeren Hülsen sitzen nicht vollflächig im Lagersitz sondern haben am Umfang einige Nasen - nur da liegen die Hülsen an.
Wenn man also an einer Stelle sägt an der keine so eine Nase ist - hat man ein kleines bißchen Luft.
Nach meiner Erfahrung richt es auch den Ring um ca. 4/5 der Wandstärke einzusägen und dann den Ring von der innerern Trennkante aus mit einem kleinen Flachmeißel auszutreiben.

Alles in allem kein großer Spaß aber machbar

Re: 1303: Gummimetallager aus Schräglenker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 17:50
von yoko
Hab in die Hülse eine M16 Schraube mit voll aufgeschraubt Mutter (damit etwas weg vom Gummi ist) eingesteckt. Den Schraubenkopf mit Lötlampe heiss gemacht, bis auch die Hülse heiss war und der Gummi angeschmolzen ist und dann die Hülse mit einem passenden Rundeisen rausgeklopft. Ging so einfach, aber stinkt halt etwas nach dem Gummi..

Re: 1303: Gummimetallager aus Schräglenker

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 12:49
von matthias
hallo
der jochem hat mir sein AT schräglenker getriebe vorbeigebracht zum überholen.das wird aber januar bis es fertig ist.
auch seine schräglenker hat er mit den buchsen und gummilager mitgebracht.
habe diese arbeit der buchsen entfernen vor jahren bei der restauration mit meinem sohn an seinem 1303 GSR gemacht.
also so ging es ganz einfach:
- schräglenker in den schraubstock gespannt
- von der seite das metall den sitz mit bunsenbrenner erhitzt
- mit einem meisel in die bohrung innen rein,auf den stoss der zwei metallbuchse mit dem meisel geschlagen
- mit einem vorsichtigen schlag war die eine buchse mit gummi raus
- rumgedreht und dann die andere
gruss matthias