Seite 1 von 3
Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: So 24. Jul 2011, 09:49
von prinz dieter
Moin, ich habe nun diese typ 1 Köpfe, Ventile 39 /32.
Sie sind für 94er Kolben und Zylinder.
Kann man diesen Brennraum, sinnvoll nutzen, oder eher Serie?
Was kann man mit der Ventil Paarung, als Top Nocke nehmen, Drehoment oder Drehzahl-Sau.
Kipphebel sind auch vorhanden 1:25 oder 1:4.
40er Weber oder 48IDA sind vorhanden.
Es sind Mofoco Köpfe.
Kennt sie jemand oder besser noch hat Erfahrungen?
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: So 24. Jul 2011, 10:21
von -=| Käferboy |=-
Die gabs lange zeit mal bei ebay, das soll eine ganz besonders entwickelte brennraumform sein für hohe effizienz, was ich aber nicht wirklich glauben kann.
Meine Vermutung wär eher, das die köppe zum klopfen neigen werden, da die ecken hinterm kerzengewinde nicht so toll sind...
Zudem ist die beste Brennraumform für unsere Motoren im saugerbetrieb die nierenform.
Vllt sind die Köpfe für aufladung recht gut
Grüße
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: So 24. Jul 2011, 10:42
von prinz dieter
ja, das mag gut sein. da das berennraumvolumen auch recht hoch ist und die verdichtung gering wäre.
aber bei den kerzen, es sind keine ecken, sondern rundungen, sieht man auf den foto nicht so gut.
sie sind angeblich von jemanden der für willibald immer die sachen gefrässt hat. stand auch immer angeboten in einem anderen forum.
mal ehrlich, was kann ich damit rausholen, für nen 1914ccm, habe nun urlaub und alle teile fertig fürn einbau, brauche nur ne passende nocke.
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 22:07
von Poloeins
Da wird nur testen helfen.Ich glaube das ich von mir sagen kann das ich schon viel gesehen habe.Aber das ist mir gänzlich unbekannt...
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 23:10
von Merik
Hab damals mit dem Kerl bei Ebay auch geschrieben.
Er sagte, dass er die Sachen für Willibald bearbeitet hat und nun seinen Nachlass verwaltet.
Der Brennraum wurde von den beiden wohl in Zusammenarbeit entwickelt und soll allein schon Leistung bringen.
Hätte ich damals Geld gehabt, hätte ich mir meine Köppe von ihm fräsen lassen.
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 06:29
von G-MAN
Kaum zu glauben das die Dinger gut fließen sollen.
Vom Einströmen her lässt sich das ja noch vorstellen aber wie sieht's beim Auslasstakt aus?
Son zerklüfterter Brennraum sorgt bestimmt für Abgassreste und damit auch für Glühzündungen usw wäre meine Befürchtung..
Ich sag da nur RISIKO!
Probieren geht über studieren..
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 13:16
von prinz dieter
ja, dass habe ich ja vor, nur mit welcher nocke?
wenn das in die hose geht, egal. ich hab die dinger fast geschenkt bekommen und von daher egal. also, was meint ihr, nocke?
vielleicht hat hat ja auch noch einer ne gebrauchte?
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 15:06
von Merik
Hätte da eine umgeschliffene VW Nocke mit 316° .
Lief in meinem 1200er Challenger, ist in einem sehr guten Zustand.
Grüße Merik
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 17:24
von prinz dieter
was heisst nun umgeschliffen, hast du sie vermessen? ein paar daten wären recht hilfreich, kann ich die mit scat stössel fahren?
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 18:44
von Uwe
Der Brennraum ist dem 2l 914 nachempfunden,
was ja bekanntermassen nicht die schlechteste Lösung ist.
Auf jeden Fall einen Versuch wert, würd ich sagen.
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 18:50
von Merik
prinz dieter hat geschrieben:was heisst nun umgeschliffen, hast du sie vermessen? ein paar daten wären recht hilfreich, kann ich die mit scat stössel fahren?
Ich kann dir nur sagen, dass da 316° draufsteht und es eine VW Nocke war und einen gemessenen Nockenhub an der Nockenwelle von 8mm hat.
Bin sie selbst mit Scat Stößeln gefahren.
Aber die Welle ist relativ zahm.
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 18:56
von prinz dieter
ich glaube dann ist die welle nix für mich, würde gerne etwas mehr hub haben, es soll nur ein reiner kurz fun motor werden, bzw auch zum testen, danach im winter, sehe ich weiter, mit welcher auslegung das dingen dann seine ausbaustufe bekommt.
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:06
von Merik
Alles klar

Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 12:04
von prinz dieter
Ich habe den Motor nun mal mit ner W110 zusammen gesetzt und gehfahren, mit 40er weber.
ich habe mir etwas mehr darunter vorgestellt. war doch etwas zu zahm. war aber auch nicht auf der rolle.
Denke so um die 85 PS sollten es gewesen sein.
Motor ist schon wieder draussen und nun will ich es nächstes mal mit ner 324er schleicher aus probieren.
hat jemand mit solch einer combination schon erfahrungen gemacht?
Re: Seltsamer Brennraum, oder Normal?
Verfasst: So 21. Aug 2011, 22:54
von Poloeins
W110 MUSS meiner Meinung nach mit 1:1,25 gefahren werden.Serienkipper sind da ungeeignet!!!
Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht die Nocke auch noch um 4grad zu verstellen...So habe ich das optimum aus der Nocke rausgeholt und war damit ziemlich zufrieden...