Erhaltungsladung bei 6 Volt
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 09:49
Hallo Zusammen!
Wenn ich mir den Markt der Batterieerhaltungsladegeräte so anschaue dann finde ich eigentlich nichts für den 6 Volt Bereich. Viele Ladegeräte sind für 6 Volt geeignet, aber nicht im Modus Erhaltungsladung.
Ich würde gern meinen 63er 6Volt Käfer in der trockenen Garage über den Winter an ein Erhaltungsladegerät anschließen. Auch wenn es draußen trocken ist so liegt immer die Gefahr in der Luft, dass Tage vorher Salz gestreut wurde.
Hat Jemand Erfahrung darin, wenn man zwischen der 6 Volt Batterie und dem 12 Volt Erhaltungsladegerat eine 6 Volt Scheinwerferbirne in Reihe (NICHT Parallel) schaltet. Nach meinen Physikkenntnissen sollte es doch eigentlich klappen oder nehmen Ladegerät und/oder Batterie schaden?
Viele Grüße
Wenn ich mir den Markt der Batterieerhaltungsladegeräte so anschaue dann finde ich eigentlich nichts für den 6 Volt Bereich. Viele Ladegeräte sind für 6 Volt geeignet, aber nicht im Modus Erhaltungsladung.
Ich würde gern meinen 63er 6Volt Käfer in der trockenen Garage über den Winter an ein Erhaltungsladegerät anschließen. Auch wenn es draußen trocken ist so liegt immer die Gefahr in der Luft, dass Tage vorher Salz gestreut wurde.
Hat Jemand Erfahrung darin, wenn man zwischen der 6 Volt Batterie und dem 12 Volt Erhaltungsladegerat eine 6 Volt Scheinwerferbirne in Reihe (NICHT Parallel) schaltet. Nach meinen Physikkenntnissen sollte es doch eigentlich klappen oder nehmen Ladegerät und/oder Batterie schaden?
Viele Grüße