Seite 1 von 1

Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 18:02
von Käfer-speedster
Hallo,
bei meinem Cabriodach (1303 US-Käfer) steht eine Erneuerung an. Am liebsten nur der Oberbezug, notfalls auch komplett. Wenn man den Teileanbietern glaubt, kann man es auch selber machen.
Das halte ich aber doch eher für schwierig. Wer hat es schon mal versucht und wenn, mit welchem Resumee?
Parallel zu diesen Überlegungen kann ich ja bei schönerem Wetter mal einen Sattler aufsuchen und ein Angebot einholen.
Karlheinz

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 18:21
von EikeKaefer
Hallo
Also speziell beim Käfer habe ich das noch nie gemacht, aber beim R19.
Ohne Vorerfahrung habe ich damals ca. 5 Stunden gebraucht. Das Verdeck war aber auch perfekt verarbeitet.
Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass du nur vom Beziehen,nicht selber nähen redest.
Also wenn das Verdeck gut vorgearbeitet ist und man nicht zwei linke Hände hat, sollte das schon möglich sein
Mir hat der Selbsteinbau damals rund 1000€ gespart.
Schöne Grüße
Eike

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 18:49
von Fuss-im-Ohr
mit das schwierigste Verdeck das man sich aussuchen kann

Gruss Jürgen

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: So 6. Sep 2020, 19:54
von geo-georg
Du kennst bestimmt die Reparaturleitfäden vom VW Werk.
Da gibt es ein Kapitel, für das Verdeck. Hier wird haarklein jeder Handgriff beschrieben.
Schau Dir das an und entscheide selbst, ob es für Dich möglich ist.
Ich kenne einige Leute, die es selbst gemacht haben, aber ich kenne natürlich nicht Deine handwerklichen Möglichkeiten.
Gruß
Georg

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 08:18
von Thierry
Moin,
hab das einmal gemacht und würde es nicht nochmal machen.

Es geht nur mühsam und der Schnitt für das Heckfenster kostet Überwindung.
Schlimm ist es die Klammern zu entfernen, danach wird das Verdeck vorne über das Gestell gezogen und hinten mit Spannseilen befestigt.
Das Verdeck auszurichten ist nicht kompliziert.

Nimm dir Zeit und kümmere dich um das Gestänge, das hatte ich wegen Zeitdruck vernachlässigt.

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 17:29
von Käfer-speedster
Hallo,
ich lese schon zwischen den Zeilen, daß es nur für Geschickte und Geduldige machbar ist. Mal sehen, was meine Suche nach einem Sattler ergibt.
Karlheinz

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 18:26
von klaus_t
Moin Karlheinz,
woher kommst du? Wenn es nicht zu weit ist, eine gute Adresse ist das Cabrio-Zentrum Osnabrück, die Mitarbeiter haben alle langjährige Erfahrung (alte Karmänner), die älteren haben die Verdecke noch am Band eingebaut. Ruf den Jörg Dilge doch mal an, Telefon 05416004949. Die können das perfekt und wie ich gehört habe, sollen die auch ordentliche Preise machen, außerdem haben sie die Verdeckhäute in unterschiedlichen Ausführungen idR vorrätig.
Liebe Grüße
Klaus

Re: Neues Cabrioverdeck - selber machen?

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 19:18
von PCS-K
Also mein Sattler würde niemals eine sonst wo gekaufte Haut aufziehen. Wer weiss wie die Passform ist Un er hat den Ärger mit den Falten. Der macht seine Dächer selber...