Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

die klassische Kunst des Motor frisierens
Antworten
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von oppener »

hallo

ich würde gerne eine 2 Vergaseranlage Dellorto 40 DRLA Anlage auf meinem 2L Typ 1 Motor nutzen, in meiner T2 Doka.

Gibt es Unterlagen dazu für einen TÜV Eintrag?
Habe bisher fast nur Infos zu 40er Webern gefunden.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Vergasern auf so einem Motor?



Gruß Daniel
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von lothar »

Hallo Daniel,
die Dellortos sind eigentlich die "besseren Weber Vergaser".
Riechert hat - meine ich - ein Gutachten für die Dellortos, aber 2 L Typ4 (man muss ihn anrufen, mit Emails läuft da wenig)
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Super Vergaser, die Dells 40er, im Ansprechverhalten top und sind leistungsmässig wie Weber 44. Hab bis dato leider kein GA aufgetrieben. Im Buggyclub hab ich damit zwei Motore mit sehr guter Leistung am Laufen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von B. Scheuert »

Gutachten von Riechert sind immer für den Käfer bzw. Käfer Kabrio. Für den Bus gibt es da nichts. Auch von anderen Tunern dürfte es da nichts geben. Oettinger Motoren gab es auch im Bus, waren aber selten und meistens Einzelzulassungen bei Oettinger selber. Wir hatten zwei solcher Fahrzeuge in Kundschaft die mit dem 2,0l Typ 1 und 85 PS zugelassen waren.
Das dürfte aussichtslos sein, bzw von der Geschmeidigkeit eines Prüfers abhängen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Stimmt, Bernd. Das GA für den 2L Öttinger gilt nur für 1302/03 und auch nur mit Solex 40 PDSIT.
Dateianhänge
DSC_0851.JPG
DSC_0851.JPG (62.49 KiB) 4527 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von kasumi »

Fährt sich top - kann ich nur empfehlen.
69er Westi...
Dateianhänge
2018-09-01 12.30.53.jpg
2018-09-01 12.30.53.jpg (107.05 KiB) 4480 mal betrachtet
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Dellorto 40 DRLA auf Typ 1 motor im T2

Beitrag von oppener »

Hi

Danke euch schon mal für die positive Rückmeldung, dann spricht ja schon mal technisch nichts dagegen.



Hat den jemand Unterlagen egal ob für Käfer oder Bus die für eine Eintragung genutzt werden kann?

Denke ein Gutachten für Typ4 nutz mir da nicht viel.

Ein Gutachten für einen Käfer würde mein TÜV Prüfer akzeptieren, hab ich schon abgesprochen, da es ja der gleiche Motor ist.

Gruß Daniel
Antworten