Seite 1 von 2
Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 12:54
von bluelagune
Hallo,
wenn ich hinten an der Stoßstange am Auto wippe, quietscht vermutlich der Drehstab (?) wie ein Ehebett.
Den Stoßdämpfer und die Lagergummis vom Schräglenker habe ich schon mit Silikonöl eingesprüht, hilft aber nicht. Außerdem kommt es eher vom Drehstab.
Hat jemand eine Idee, wie man das beseitigen kann oder hatte so was schon mal?
Den Drehstab kann man ja nicht so ohne weiteres zerlegen, oder kann man gefahrlos den Deckel abmachen und irgendwie schmieren?
Danke und LG
Sebastian
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:27
von Firefox
Das ist ein immer wieder und scheinbar bis in alle Ewigkeit zu behandelndes Thema.
Gummilager sicher ohne Talkum oder dergleichen eingesetzt ?
Silikonspray bring da nicht soo viel, eher ein kriechfähiges Sprühöl (WD40) welches mit Düsenverlängerung eingebracht wird.
Die Drehstablager sind eigentlich wartungsfrei, daher auch die schlechte Zugänglichkeit.
Die äußeren Deckel kannst du abnehmen und versuchen da etwas Schmiermittel einzubringen.
Muss das an meinem Mex auch in unregelmäßigen Abständen machen, das Quitschen nervt selbst mich irgendwann.
Ferdi
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:36
von Henry / MKT
Meisten hilft schon das äußere Gummi, am Besten gleich das härtere nehmen, mit schön Talkum oder ähnl. ersetzt
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 14:08
von bluelagune
Vielen lieben Dank euch beiden. Ich glaube da war noch nie offen.
Und da kann man einfach so aufschrauben? Steht das nicht unter Spannung?
LG
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 14:17
von Fuss-im-Ohr
das Schwert steht beim aufbocken unten an, passieren kann da nichts. Den Deckel wieder zu montieren wird eher das Problem, durch die Vorspannung ist das Zentrum des Drehstabs nicht Mittig
Gruss Jürgen
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 16:36
von bluelagune
Was wäre wenn ich beide Seiten aufbocke?
LG
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 16:38
von Fuss-im-Ohr
Egal, jede Seite ist für sich unabhängig
Gruss Jürgen
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 16:52
von bluelagune
Ok, danke.
Und mit einem zweiten Wagenheber die eine Seite anheben?

Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:14
von Fuss-im-Ohr
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:29
von bluelagune
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:10
von bluelagune
Hallo nochmal,
würde es eigentlich reichen, das äußere Drehstablager zu tauschen? Das innere sollte doch gut geschmiert sein durch den Drehstab, oder?
LG
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:21
von Fuss-im-Ohr
an den Drehstäben ist nur das Fett durch die Montage, mehr kommt da auch nie hin
Gruss Jürgen
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:23
von Henry / MKT
Wie schon geschrieben, erstmal aussen tauschen. Am besten gleich die härteren nehmen.
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:33
von bluelagune
Vielen Dank
Re: Hinterachse (Schräglenker) quietscht
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:46
von Fuss-im-Ohr
aber nicht den Fehler machen und auf Uretanlager zu wechseln, dann kommen neue Geräusche hinzu
Gruss Jürgen