Seite 1 von 2

Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 16:08
von Firefox
Da diese Betätigung wirklich knapp an der Lima vorbeipasst, stellt sich die Frage ob man diese nicht umbauen kann ?
Es gibt zwei Versionen dieser Betätigungen, wobei ich nicht weiß ob sie untereinander tauschbar sind oder weitere Komponenten,
oder die komplette Ansteuerung der Beschleunigerpumpe getauscht werden muss.
Bevor ich einen meiner Vergaser "schlachte", hätte ich da vorab lieber die eine oder andere Info.
Ferdi

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 16:14
von bluelagune
Warum?
Solange Sie funktioniert gibt es dort nichts zu machen.
Sollte sie an der Lima anstoßen, sitzt die Lima nicht 100%ig richtig. War bei mir der Fall, lässt sich aber leicht lösen.
LG

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 16:40
von yoko
:handgestures-thumbupright: Genau, muss ja nur an der Lima vorbeigehen. Hab auch schon mal an der Lima bißchen weggeschliffen. Einfacher als am Vergaser das zu tauschen.

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 16:50
von Firefox
Der Vergaser muss eh nochmal runter.
Läuft halt nicht so wie ich mir das vorstelle.
Standgas unregelmäßig, geht teilweise beim anhalten aus, Beschleunigungsloch, das übliche halt.
Ist zwar überholt, aber ich zerlege ihn nochmal und dabei wollte ich die Betätigung umbauen.
Wenn denn die Betätigung die richtige ist und zur Lima passen soll, lass ich es so.
Sie wurde schon leicht verbogen um überhaupt etwas Platz zur Lima zu haben.
Werde auch mal die Bedüsung kontrollieren und schauen ob da nix drin ist was da nicht reingehört.
Langsam habe ich den Papp auf mit dem Ding und spiele schon mit dem Gedanken den Billiggaser mal auszuprobieren.
Ferdi

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 16:58
von klaus_t
Moin Ferdi,
die leichte Biegung hat der Vorbesitzer meinem auch verpasst, läuft jetzt seit zwei Jahren so und funktioniert. Wie oben schon gesagt, Hauptsache es geht an der Lima vorbei, dann ist alles gut.
Liebe Grüße
Klaus

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 17:07
von bluelagune
Meist hakt es am Spannband. Dieses dann weiter nach vorne ziehen.

Was sagt dein CO Wert im Leerlauf?

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 17:25
von Firefox
Es funktioniert natürlich, aber ich hab halt was gegen krumme Sachen.
Die ganze Mimik stößt nirgends an, alles ist frei.
Ist also kein technisches, sondern eher ein optisches Ding.
CO kann ich nicht messen da keine Möglichkeit.
Egal wohin ich die CO Schraube bislang gedreht habe, die Probleme sind mitgewandert.

Ferdi

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 19:45
von bluelagune
Ohne Co Messung wird es auch ganz schwierig. Ich stelle parallel dazu immer noch den ZZP ein.

Hätte ja gesagt komm vorbei, dann klemmen wir ihn ans Messgerät, aber ist wohl bissel weit :-)
LG

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 21:43
von rme
Moin Ferdi,
um deine Frage mal konkret zu beantworten, ja man kann das einfach umbauen. Die Vergaser vom 34 PS Mexikaner, und da hast du ja sicher noch einen liegen, haben die richtige Betätigung. Tauschen musst du die Verstellplatte und die Stange zur Beschleunigerpumpe. Die Mimik die du abgebaut hast, kannst du am Vergaser für den Mexikaner dann weiter verwenden, die haben ja serienmäßig nur Gleichstromlimas.
Gruß
Ralph

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 08:29
von B. Scheuert
Und wenn die Betätigungsstange so aussieht wie im Bild, dann bei Jens Peter Adam gleich den Hebel und die Stange neu kaufen. Das wirkt sich sehr auf die Gasannahme aus. :up: Außerdem hat er die Variante die bei beiden Generatoren passt.
DSC02972.JPG
DSC02972.JPG (39.9 KiB) 3896 mal betrachtet

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 12:34
von Vari-Mann
Bei so einem Hebel nehme ich das Schweißgerät,mache da 1-2 schöne Punkte um das Loch zu füllen und feile das dann rund.
Im Hebel das gleiche. Zuschweißen und neu bohren wenn nötig und das Langloch ist weg.


Ist übrigens auch bei den Webern oft ein Grund warum nicht direkt abgespritzt wird und es zum rucken kommt wenn die DK leicht geöffnet werden.

Vari

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 14:47
von rme
Deshalb ruhig etwas Fett auf die beweglichen Teile gegen, auch wenn das etwas dreckig aussieht. Zu sauber ist auch nicht immer gut.

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 16:24
von Poloeins
Firefox hat geschrieben:Der Vergaser muss eh nochmal runter.
Läuft halt nicht so wie ich mir das vorstelle.
Standgas unregelmäßig, geht teilweise beim anhalten aus, Beschleunigungsloch, das übliche halt.
Ist zwar überholt, aber ich zerlege ihn nochmal und dabei wollte ich die Betätigung umbauen.
Wenn denn die Betätigung die richtige ist und zur Lima passen soll, lass ich es so.
Sie wurde schon leicht verbogen um überhaupt etwas Platz zur Lima zu haben.
Werde auch mal die Bedüsung kontrollieren und schauen ob da nix drin ist was da nicht reingehört.
Langsam habe ich den Papp auf mit dem Ding und spiele schon mit dem Gedanken den Billiggaser mal auszuprobieren.
Ferdi
Schau ich mir am WE an....

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 17:50
von Firefox
Danke erst mal und Hinweise ! :up:
Habe heute das Ding zerlegt und alle Kanäle durchgeblasen und gereinigt.
Den Hebel bei der Gelegenheit dann auch gewechselt was wirklich nix wildes ist.
Die Stange hat keine eingelaufene Stelle, die Scheibe auch nicht.
Ich konnte halt nicht anders und so schaut es originaler aus. ;)
OK, etwas besser läuft er zwar, aber so richtig zufrieden bin ich dennoch nicht. :confusion-scratchheadyellow:
Meine Frau sagt auch immer wieder das ich mit nix zufrieden bin auch wenn es funktioniert. :angry-fire:
@ Lars:
Wir können liebend gerne mal zusammen da einen Blick drauf werfen. :music-rockout:
Ferdi

Re: Betätigung Beschleunigerpumpe

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 06:38
von LostTupper
Hi,

war in dem Fahrzeug mal ein HJS Katalysator verbaut? Das Halteblech für den Luftfilter hat die passenden Aussparungen (sowas suche ich noch, ich habe mir das selbst zurechtgefeilt).

Gruß
Stefan