Seite 1 von 1

1303-Tank im 1302?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:57
von Arnoud
Hi!

Ich habe meine 1302 mit 2.0Ltr typ4 umgebaut auf Einspritzung:jetzt läuft das ganze auf ein CB-Quicktune System(Fuel only).Der Anschluss ist jetzt 10mm im durchmesser anstelle der Ablasstopfen(M20X1.5).Aber:der Rücklauf läuft über ein T-stück im Zufuhrleitung.
Ich habe schon überlegt den Tank zu entleeren und mittels Abgase zu entdampfen und damit sicher zu stellen das ein Rücklaufanschluss geschweisset/gelötet werden kann.
Jetzt habe ich entdeckt das es auch neue 1303 US-Einspritzertanks mit zwei Anschlüsse gibt:passt das im -02er?

Gruss,Arnoud

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:06
von Fuss-im-Ohr
der normale ist wohl gleich
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 3905a.html

Gruss Jürgen

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:08
von VW 1302 H
1302 und 1303 haben den gleichen Tank. Ich habe auch einen vom 1303 (noch gute alte Ware vom Zubehör) verbaut.

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: So 24. Mai 2020, 21:49
von Poloeins
Arnoud hat geschrieben:Hi!

Ich habe meine 1302 mit 2.0Ltr typ4 umgebaut auf Einspritzung:jetzt läuft das ganze auf ein CB-Quicktune System(Fuel only).Der Anschluss ist jetzt 10mm im durchmesser anstelle der Ablasstopfen(M20X1.5).Aber:der Rücklauf läuft über ein T-stück im Zufuhleitung.
Ich habe schon überlegt den Tank zu entleeren und mittels Abgase zu entdampfen und damit sicher zu stellen das ein Rücklaufanschluss geschweisset/gelötet werden kann.
Jetzt habe ich entdeckt das es auch neue 1303 US-Einspritzertanks mit zwei Anschlüsse gibt:passt das im -02er?

Gruss,Arnoud
Zeig mal mehr von der Quicktune...hab ich auch jahrelang gehabt...

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 07:36
von Arnoud
Hi Lars!

Was kann ich Dir zeigen was Du noch nicht gesehen hast?

Gruss,Arnoud

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:52
von Arnoud
Bilder:

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 08:27
von Michael1
Schick :handgestures-thumbupright:

Re: 1303-Tank im 1302?

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 19:37
von Arnoud
Michael1 hat geschrieben:Schick :handgestures-thumbupright:
Danke!

...ist aber nicht gerade schrauberfreundlich :roll: :roll: :alles ist sehr eng-um zb.Zündkerzen zu wechseln muss Mann die Drossklappenteile ausbauen und motorausbau ist ca.3-4 Stunden Arbeit.

Gruss,Arnoud