Hupen Verkabelung wiederherstellen
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 22:45
Hallo zusammen
Habe mich durch unzählige Posts zum Thema "Hupe anschliessen" gelesen. Insbesondere diese beiden Posts waren sehr hilfreich: https://bugfans.de/forum/post44664.html#p44664 https://bugfans.de/forum/post168557.html#p168557. Leider bin ich trotzdem noch nicht ganz schlau daraus geworden, da es wohl auch einige verschiedene Versionen gibt. Bei unserem Käfer Cabrio (Jg. 69, 1500) wurde wohl mal ordentlich gebastelt. Der Hupenknopf im nicht-original Lenkrad kann nicht funktionieren und darum wurde einfach ein zusätzlicher Knopf für die Hupe ins Armaturenbrett gebaut. Gefällt mir nicht so, darum möchte ich es samt Lenkrad wieder in den Originalzustand versetzen. Leider kann ich gerade absolut nicht mehr nachvollziehen, was gebastelt wurde, was einfach nicht funktioniert oder was dem Originalzustand entspricht.
Zum Ist-Zustand:
Da ich keine Hebebühne habe und den Tank eigentlich nicht ausbauen möchte habe ich das vorerst mit dem Multimeter überprüft. Die Hupe wird über Plus geschaltet. Dafür wurde eine zusätzliche Leitung in den Kofferraum gezogen, die über den Schalter auf Plus an den Tacho (?!) geht. Für die Masse an der Hupe wird die Originalleitung (zwei Leitungen, schwarz ummantelt) verwendet. Offenbar hat die Leitung Dauermasse (schwarzes Kabel). Ebenfalls habe ich das (wohl original) Kabel in der Lenksäule, welches auch auf Dauermasse geht. Die Lenksäule hingegen ist komplett isoliert und definitiv nicht mit der schwarzen Masseleitung an der Hupe verbunden. Dann gibt es noch das braune Originalkabel bei der Hupe, dessen Ursprung ich gar nicht ermitteln konnte. Es müsste ja eigentlich über die Sicherungen an Plus angeschlossen sein, aber es steht nicht unter Spannung und ist auch nicht mit Masse verbunden.
Von den obigen Posts weiss ich, dass die Hupe eigentlich über Masse geschaltet werden sollte. Wo könnte denn die Masseleitung in meinem Fall überbrückt worden sein? Da die ummantelte Originalleitung von der Hupe in die Karosserie geht, sehe ich leider nicht, wo die hingeht. Aber so wie ich die verlinkten Posts verstehe, müsste diese auf die Lenksäule gehen? Nur wo? Die selbe Frage stelle ich mir für das Plus Kabel, das gar nicht mehr verbunden zu sein scheint.
Freundliche Grüsse
quadrik
Habe mich durch unzählige Posts zum Thema "Hupe anschliessen" gelesen. Insbesondere diese beiden Posts waren sehr hilfreich: https://bugfans.de/forum/post44664.html#p44664 https://bugfans.de/forum/post168557.html#p168557. Leider bin ich trotzdem noch nicht ganz schlau daraus geworden, da es wohl auch einige verschiedene Versionen gibt. Bei unserem Käfer Cabrio (Jg. 69, 1500) wurde wohl mal ordentlich gebastelt. Der Hupenknopf im nicht-original Lenkrad kann nicht funktionieren und darum wurde einfach ein zusätzlicher Knopf für die Hupe ins Armaturenbrett gebaut. Gefällt mir nicht so, darum möchte ich es samt Lenkrad wieder in den Originalzustand versetzen. Leider kann ich gerade absolut nicht mehr nachvollziehen, was gebastelt wurde, was einfach nicht funktioniert oder was dem Originalzustand entspricht.
Zum Ist-Zustand:
Da ich keine Hebebühne habe und den Tank eigentlich nicht ausbauen möchte habe ich das vorerst mit dem Multimeter überprüft. Die Hupe wird über Plus geschaltet. Dafür wurde eine zusätzliche Leitung in den Kofferraum gezogen, die über den Schalter auf Plus an den Tacho (?!) geht. Für die Masse an der Hupe wird die Originalleitung (zwei Leitungen, schwarz ummantelt) verwendet. Offenbar hat die Leitung Dauermasse (schwarzes Kabel). Ebenfalls habe ich das (wohl original) Kabel in der Lenksäule, welches auch auf Dauermasse geht. Die Lenksäule hingegen ist komplett isoliert und definitiv nicht mit der schwarzen Masseleitung an der Hupe verbunden. Dann gibt es noch das braune Originalkabel bei der Hupe, dessen Ursprung ich gar nicht ermitteln konnte. Es müsste ja eigentlich über die Sicherungen an Plus angeschlossen sein, aber es steht nicht unter Spannung und ist auch nicht mit Masse verbunden.
Von den obigen Posts weiss ich, dass die Hupe eigentlich über Masse geschaltet werden sollte. Wo könnte denn die Masseleitung in meinem Fall überbrückt worden sein? Da die ummantelte Originalleitung von der Hupe in die Karosserie geht, sehe ich leider nicht, wo die hingeht. Aber so wie ich die verlinkten Posts verstehe, müsste diese auf die Lenksäule gehen? Nur wo? Die selbe Frage stelle ich mir für das Plus Kabel, das gar nicht mehr verbunden zu sein scheint.
Freundliche Grüsse
quadrik