Seite 1 von 1

Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 16:51
von klaus_t
Moin, moin,
ich habe dem kleinen einen neuen Heizzug gegönnt und zwar die Ausführung von 65 - 72, hier wird offensichtlich nicht zwischen Pendel- und Schräglenkerachse unterschieden. Jetzt fehlen mir hinten ca 10cm bis zum Wärmetauscher. Muss ich hier für den 1302 etwa den Zug für Schräglenker ab 73 haben? Wer kennt sich aus und kann helfen?
Schon mal Danke
Klaus

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 14:02
von erwinbeetle
Also meines Wissens hat der 1302 immer Schräglenker gehabt....

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 14:35
von klaus_t
Moin,
das ist richtig, der Zug soll aber von 65 - 72 verwendbar sein, also auch für den 1300/1500 vor 1302. Die gab es meines Wissens doch wohl mit beiden Achsen.
Kann hier sonst keiner das Rätsel lösen ?????
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag (Schraubertag)
Klaus

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 14:47
von erwinbeetle
Also ich fahre 'nen 1500er Baujahr 1970.... Und den gab es als Schalter nur mit Pendelachse...
Schräglenker war bei der Automatikbodengruppe vorhanden.

Der 1302 hat ja eine geänderte Bodengruppe (Vorderachsaufnahme) und hat halt Schräglenker auch als Schalter.
Da gibt es keine großen Rätsel.

Du brauchst den längeren Heizzug ab 73 --> Bitte, gern geschehen...

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 21:47
von Poloeins
Der Unterschied zwischen den beiden Ausführungen des Heizzuges ist nur ein 2-3cm...also 10 kann nicht wirklich der Andere die Lösung sein..

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:18
von VeeDee
Außerdem ist der vom 03 und Mex der kürzeste...

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 08:57
von lothar
Also ich würde da jetzt pragmatisch vorgehen: Mit Lüsterklemme und einem dicken Draht den Zug verlängern.
Bei Gelegenheit kann man ja den passenden Zug einbauen (wobei mir auch schleierhaft ist, dass 10cm fehlen...)

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 11:31
von klaus_t
Moin zusammen,
so wie Lothar sehe ich es auch, habe erstmal genaiu diese Lösung gewählt. Trotzdem frage ich mich immer noch nach dem Grund. Meines Wissens hat sich die Position der Hebelei nicht geändert, die alten mit Handrad dürften deutlich länger sein, da weiter vorn am Tunnel. Meine Frage ist eigentlich immer noch, warum gibt es von 65 - 72 eigentlich nur eine ET-Nummer, also nur eine Ausführung für Pendel- UND Schräglenkerachse, ab 73 jedoch deren zwei?
Schönen Feiertag noch
Klaus

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 12:35
von Fuss-im-Ohr
weil sich keiner der Händler mehr die Arbeit macht, man muss halt froh sein wenn eine Länge angegeben ist um es mit dem eingebauten zu vergleichen
Heizklappenzug 1.png
Heizklappenzug 1.png (121.75 KiB) 2086 mal betrachtet
Heizklappenzug 2.png
Heizklappenzug 2.png (89.24 KiB) 2086 mal betrachtet
Quelle https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/576

Gruss Jürgen

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 12:43
von klaus_t
Moin Jürgen,
danke für den Auszug aus dem Ersatzteilkatalog. Hiernach gibt es für den 1302 nur den 111 711 717 A, das sollte soweit o.k. sein, 1302 hat ja immer Schräglenker.
Zum Vergleich müsste man jetzt mal z.B. beim 1300/1500 aus 69 schauen. Passt hier der gleiche Zug und hat VW dort nach Pendel- und Schräglenkerachse unterschieden.
Alle freien Anbieter unterscheiden bei den z. Zt. lieferbaren Teilen hier nicht.
Schönen Feiertag (Schraubertag)
Klaus

Re: Heizzug zu kurz 1302 Bj. 71/72

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 13:52
von klaus_t
Moin, moin,
ich habe jetzt nochmal nachgesehen z.B. CSP gibt die obige Originalnummer an und weist den Zug dann für alle 65 - 72 aus. Langsam kann ich mir nur noch vorstellen, dass ich hier eine Fehlproduktion bekommen habe. Mit Verlängerung aus einem Stück Federstahl funktioniert es aber ja wenigstens und die neuen Züge, leicht gefettet, flutschen einwandfrei in den Führungen.
Liebe Grüße
Klaus