Seite 1 von 1

Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:30
von WestiT3_1986
Hallo Käferfreunde,

nachdem Alubutyl und Dämmung erledigt ist, habe ich mich mal drüber gemacht die neuen TMI-Teppiche im Auto zu testen.

Leider mit mäßigem Erfolg. (siehe Bild) zum Beispiel die Abdeckung der Radhäuser hinten hat nur bedingt was mit dem originalen Teppich was zu tun.
Das Teil ist viel zu lang und hoch. (ca. 5-8cm)
0C6867A0-4D97-4628-AF18-B83529DE2216.jpeg
0C6867A0-4D97-4628-AF18-B83529DE2216.jpeg (113.8 KiB) 2261 mal betrachtet
Nun ist das ja aber an allen Seiten gekettelt.

Unten und hinten auf Länge schneiden und einfach so lassen? Ketteln lassen (wer macht sowas?)
Wie seid ihr damit umgegangen.

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:46
von Fuss-im-Ohr
normalerweise machen alle Teppichhäuser/Bodenleger das, zumindest die die nicht nur verkaufen sondern auch vor Ort verlegen können

Gruss Jürgen

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:59
von Nikon-User
Du hast wenigstens "Glück"... ich habe 3 teure (ab 350Euro) für den Typ3 probiert und alle zu kurz oder Rundungen, Löcher etc.. waren sowas von daneben..

Bin dann zum Sattler mit dem Typ3 und später dem Käfer...und habe einen komplett aus Haargarn Boucle anfertigen lassen :mrgreen:

Ergebnis entlohnt das Schmerzensgeld bzw. den Schock der Rechnung :obscene-drinkingcheers:

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 11:07
von Bordeaux
Bei unseren alten Kisten wurde so viel rumgefrickelt das in der Regel niemand mehr weiß was 100% Original ist und was nicht.Von Fertigungstoleranzen mal ganz abgesehen.Ich hatte mir bei der Resto auch so nen Fertigsatz gekauft und mich dann 6 Jahre lang über die bescheidene Passfrom aufgeregt und geärgert.
Erst letztes Jahr in Verbindung mit der Austattung habe ich mir dann einen Satz vom Sattler machen lassen.Der Satz Fußmatten musste um nur mal ein Beispiel zu nennen auch per Schablone angefertigt werden da die Originalen auch nicht gepasst hatten.Die waren schlichtweg 2cm zu kurz.
Das selbe gilt für die Radhausabdeckungen und den Teppich dazwischen.Erst jetzt mit den erstellten ist alles geil :romance-admire:

Ich empfehle DIr den Kram zurückzuschicken und was vernünftiges per Schablone vom Sattler machen zu lassen.Günstiger wird es zum Beispiel wenn du die Schablonen alle selbst herstellst,dir nen vernünftigen Haargarn Bourcle Teppich besorgst und diese dann beim Sattler oder Polsterer einfassen lässt.

Beste Grüße Ben

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 21:19
von WestiT3_1986
Danke euch- ich habe jetzt erst mal die Rücksendung der Teppiche beantragt.
61701B25-2693-41DD-A7D2-9F6A6B306DCC.jpeg
61701B25-2693-41DD-A7D2-9F6A6B306DCC.jpeg (204.06 KiB) 2183 mal betrachtet
15890AE5-A79E-418E-B512-AFFFB002468A.jpeg
15890AE5-A79E-418E-B512-AFFFB002468A.jpeg (252.97 KiB) 2183 mal betrachtet
5B513158-B303-4F84-A748-148D736DC811.jpeg
5B513158-B303-4F84-A748-148D736DC811.jpeg (269.42 KiB) 2183 mal betrachtet

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 22:15
von Fuss-im-Ohr
bist aber auch pingelig :lol:

Gruss Jürgen

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 22:55
von EikeKaefer
Also ich fand die Teppiche nichtmal so schlecht für den Preis. Ich habe die gleichen bei mir im Käfer.
Dass man die Öffnung für die Heizung ausschneiden muss, ist ja kein großes Problem.
Wenn sie flach daliegen, sieht das immer etwas komisch aus, aber wenn die erstmal an den Rundungen sind, passen die ganz gut.

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 23:09
von bugweiser
zu mal die ehr zu groß geschnitten sind . Die von TMI waren bei mir viel zu kurz , da konnte man auch nichts mehr ziehen

Re: Passgenauigkeit neue Teppiche- wie damit umgehen?

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 07:10
von WestiT3_1986
EikeKaefer hat geschrieben:Also ich fand die Teppiche nichtmal so schlecht für den Preis. Ich habe die gleichen bei mir im Käfer.
Dass man die Öffnung für die Heizung ausschneiden muss, ist ja kein großes Problem.
Wenn sie flach daliegen, sieht das immer etwas komisch aus, aber wenn die erstmal an den Rundungen sind, passen die ganz gut.
Hab ich probiert - aber zum Beispiel die Bereiche der Sitzschienen. Die sind zu lang und dann steht das auf der Sitzschiene auf und beult. Schneiden ist dort doof, ist ja gekettelt.

Die Löcher für die Heizung haben mich nicht gesorgt... geschnitten ist fix...

Gruß