Seite 1 von 56

1200i Motor

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:29
von BadWally
Vor eine Jahre her:

Bild

Zwischenseitlich ist die Motor (Mex) zerlegt und schon getan:
- original KW, gehartet, original Mass,
- original Pleuel, revidiert und mit ARP Bolzen versehen,
- neue Kolben (Mahle- 'Oettinger' in erster Übermass 77,50mm)
- 1300 DK Köpfe, etwas eigene porting "wie schwer kann das sein" (ist es eben doch)... und original Mass Einlassventile, +1mm Auslass, stainless :mrgreen:
nur 2 Kanale gemacht (was dauert das und was für 'n Arbeit geht drin...pfft). So viel abdrehen lassen bis die erster Kühlrippe ran ist denke ich. Mal sehen wo die Kompression auskommt..
- Nockenwelle von Webcam, altes Grind, nicht mehr im katalog...Ziel ist sauber von unten aus hochdrehen mit Turbo. Für n/a ein wenig überschneidung denke ich.
- Ansaugbrücke 1600i Mex, schon etwas fliessiger gemacht, aber noch immer ziemlich eng. Sollte aber reichen und macht Spass es ist original VW Teil.
- Einspritzung und Zündung über stand-alone ecu (dta). Ich habe noch alte ~350cc Injectoren. Hoffe ich kriege die Drosselklappe vom Mex angeschlossen an dta..
- Dry-sump (Mein Käfer ist schon umgebaut dafür) über kleine Schadeck Pumpe (21mm Räder Druckseite)
- 228mm Kupplung durch umgebauter 215mm T1 Schwung sodas er ans porsche Getriebe gebaut werden kann;
- 8mm Stehbolzen CB chr-mo für 1600 motor.

Noch zu machen/kaufen: Gehause spindeln und verstiften, Ventile bearbeiten lassen, Zylinder aufbohren und honen lassen, Schwungscheibe wuchten und schleifen, Lager kaufen, Ventilfeder (doppelt), Stössel! (welcher in 31mm), verstarkten Kipphebelwelle, GB Schwungradbolz, Stösselstange, St.st-Rohre,
Krümmer/Auspuff versuche ich selbst zu bauen von CSP Teile und V2a Rohre ('304 stainless'). Hoffentlich kann ich ein n/a Auspuff machen die nachher einfach um zu bauen ist für turbo.
Turbo habe ich übrigens schon (subaru), aber abwarten ob er 2012 schon verwendet worden kann.
Alles ist jetzt nur noch ein Teilesammlung, nichts ist jetzt montiert worden...

War als kurzer Info gedacht, aber ist doch wieder ein langereres Text geworden als geplannt :)

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:31
von John Bitch
Weißt doch, Walter:

Es dauert immer doppelt so lange und wird doppelt so teuer ;-)

Da sind ein paar feine Teile und Bearbeitungen bei :handgestures-thumbupright:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:35
von Poloeins
Top Walter....auf deinen Motor freue ich mich ganz besonders.

Bilder sagen mehr als 1000Worte...

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:58
von BadWally
John Bitch hat geschrieben:Weißt doch, Walter:

Es dauert immer doppelt so lange und wird doppelt so teuer ;-)
Aint that the truth!

Zeit benötigt kann selbst ofter einfach mit pi (x 3,14) verrechnen (oder wie heisst das im deutsch)..

Danke Lars, aber Bilder habe ich nur wann etwas gemacht oder verbaut worden ist. Sonst sieht alles gleich aus wie im kataloge :lol:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 11:42
von John Bitch
"pi" ist griechisch und deswegen überall gleich :lol:

manchmal sogar pi²

Re: 1200i Motor

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:38
von BadWally
John Bitch hat geschrieben:"pi" ist griechisch und deswegen überall gleich :lol:

manchmal sogar pi²
Jaja, aber ich meinte eigentlich das 'verrechnen' also im gegensatz zur 'teilen': 'x' (to multiply in english) (?)

egal, es wird Zeit und $$ kosten, mehr als gedacht. Ich will aber mein ursprungliche Plan nicht verlassen, nur weil ich so neugierig bin was mit weitgehend original Teile so möglich ist wann wir das so 'richtig' als möglich ineinander stecken.

Re: 1200i Motor

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 14:50
von BadWally
Also endlich mal um Stössel beschlossen und es sind die $ 30,-- billig 31mm Stössel vom CB geworden (aber € 45,-- wann die hier sind verkauft werden...).
Sind 'made in Brazil' und etwas schwerer als original, aber sehen sehr gut aus, gutes Mass und die richtige Krümmung.
Zum Vergleich:
links original, rechts Bigfoot.
Bild

Bild

Re: 1200i Motor

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 18:14
von Poloeins
Oha die sind ja richtig schwer...Serie ist doch 88gr...oder?

Re: 1200i Motor

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 18:29
von BadWally
Bild

;)

Re: 1200i Motor

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:37
von BadWally
Das Gehause mal wieder nachgesehen und mit 'Dremel' gereinigt. Hatte so mal ein par Jahr mit Wasser gestehen und das konnte man sehen. leider kam das Oxide nicht im Hochfrequenzmachine/reinigungsbad runter, alos musste die dremel her.
Auch das gefrässte Flachteil mit Text war fast oxidiert, also leicht schwarz gesprüht :)
Gleich mal mit Dremel alles im Gehause etwas glatter gemacht, so auch die Lagergassen etwas abgerundet. Nur sehr leicht; ist eben die erste Stufe Motor 8-)
Wann Ahnendorp wieder züruck ist vom Ferien (die geht leider immer gleich mit meiner ferien: jetzt auch 3 Wochen), geht das Gehause hin um Lagergasse zu spindeln. Danach sollte dann endlich mit bauen angefangen werden können :D

Bild

Re: 1200i Motor

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:48
von Poloeins
Wird auch Zeit...

Die Fräsung ist einfach nur Geil...

Hast du das gemacht?

Wenn ja,machst du mir auch soetwas...ich habe da schon nen paar coole Sprüche im Kopf:-D

"Wenn du das lesen kannst,wurdest du überfahren":-D

Will auch soetwas....

P.s.:Oder du bringst das Teil nach EnginePlus.Dort geht spindeln immer verdammt flott und kostet nur 80Eu...wenn das Gehäuse noch standart ist...

Re: 1200i Motor

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:53
von crazy-habanero
[quote="Poloeins"]

"Wenn du das lesen kannst,wurdest du überfahren":-D




ich lach mich weg :laughing-rofl:

Re: 1200i Motor

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:55
von BadWally
Neh, ich hab leider keine Machinen hier in die Scheune. Bearbeitungen muss ich alle machen lassen. Diese Text hat ein Freund von mir freundlicherweise gemacht (war erste mal auch ein bischen zum ausprobieren) die auch die Stosselbohrungen angepasst hat.
Engine Plus ist mir zu weit weg und ich kenne die Leute nicht. Ich weiss das BAS mir immer sehr gute und schnelle Arbeiten gemacht hat und der ist wirklich nur ein halbes Stunde bei mir her, gerade 20km nach Grenzübergang und ich kombiniere das oft mit 102 Aral einkauf :mrgreen:

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 17:11
von BadWally
Probe ein originaler Stössel mit Öl modifikation. So werde ich die Bigfoots auch machen:

Bild

Re: 1200i Motor

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 19:44
von Poloeins
Schön aber warum?