1200i Motor
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:29
Vor eine Jahre her:

Zwischenseitlich ist die Motor (Mex) zerlegt und schon getan:
- original KW, gehartet, original Mass,
- original Pleuel, revidiert und mit ARP Bolzen versehen,
- neue Kolben (Mahle- 'Oettinger' in erster Übermass 77,50mm)
- 1300 DK Köpfe, etwas eigene porting "wie schwer kann das sein" (ist es eben doch)... und original Mass Einlassventile, +1mm Auslass, stainless
nur 2 Kanale gemacht (was dauert das und was für 'n Arbeit geht drin...pfft). So viel abdrehen lassen bis die erster Kühlrippe ran ist denke ich. Mal sehen wo die Kompression auskommt..
- Nockenwelle von Webcam, altes Grind, nicht mehr im katalog...Ziel ist sauber von unten aus hochdrehen mit Turbo. Für n/a ein wenig überschneidung denke ich.
- Ansaugbrücke 1600i Mex, schon etwas fliessiger gemacht, aber noch immer ziemlich eng. Sollte aber reichen und macht Spass es ist original VW Teil.
- Einspritzung und Zündung über stand-alone ecu (dta). Ich habe noch alte ~350cc Injectoren. Hoffe ich kriege die Drosselklappe vom Mex angeschlossen an dta..
- Dry-sump (Mein Käfer ist schon umgebaut dafür) über kleine Schadeck Pumpe (21mm Räder Druckseite)
- 228mm Kupplung durch umgebauter 215mm T1 Schwung sodas er ans porsche Getriebe gebaut werden kann;
- 8mm Stehbolzen CB chr-mo für 1600 motor.
Noch zu machen/kaufen: Gehause spindeln und verstiften, Ventile bearbeiten lassen, Zylinder aufbohren und honen lassen, Schwungscheibe wuchten und schleifen, Lager kaufen, Ventilfeder (doppelt), Stössel! (welcher in 31mm), verstarkten Kipphebelwelle, GB Schwungradbolz, Stösselstange, St.st-Rohre,
Krümmer/Auspuff versuche ich selbst zu bauen von CSP Teile und V2a Rohre ('304 stainless'). Hoffentlich kann ich ein n/a Auspuff machen die nachher einfach um zu bauen ist für turbo.
Turbo habe ich übrigens schon (subaru), aber abwarten ob er 2012 schon verwendet worden kann.
Alles ist jetzt nur noch ein Teilesammlung, nichts ist jetzt montiert worden...
War als kurzer Info gedacht, aber ist doch wieder ein langereres Text geworden als geplannt

Zwischenseitlich ist die Motor (Mex) zerlegt und schon getan:
- original KW, gehartet, original Mass,
- original Pleuel, revidiert und mit ARP Bolzen versehen,
- neue Kolben (Mahle- 'Oettinger' in erster Übermass 77,50mm)
- 1300 DK Köpfe, etwas eigene porting "wie schwer kann das sein" (ist es eben doch)... und original Mass Einlassventile, +1mm Auslass, stainless

nur 2 Kanale gemacht (was dauert das und was für 'n Arbeit geht drin...pfft). So viel abdrehen lassen bis die erster Kühlrippe ran ist denke ich. Mal sehen wo die Kompression auskommt..
- Nockenwelle von Webcam, altes Grind, nicht mehr im katalog...Ziel ist sauber von unten aus hochdrehen mit Turbo. Für n/a ein wenig überschneidung denke ich.
- Ansaugbrücke 1600i Mex, schon etwas fliessiger gemacht, aber noch immer ziemlich eng. Sollte aber reichen und macht Spass es ist original VW Teil.
- Einspritzung und Zündung über stand-alone ecu (dta). Ich habe noch alte ~350cc Injectoren. Hoffe ich kriege die Drosselklappe vom Mex angeschlossen an dta..
- Dry-sump (Mein Käfer ist schon umgebaut dafür) über kleine Schadeck Pumpe (21mm Räder Druckseite)
- 228mm Kupplung durch umgebauter 215mm T1 Schwung sodas er ans porsche Getriebe gebaut werden kann;
- 8mm Stehbolzen CB chr-mo für 1600 motor.
Noch zu machen/kaufen: Gehause spindeln und verstiften, Ventile bearbeiten lassen, Zylinder aufbohren und honen lassen, Schwungscheibe wuchten und schleifen, Lager kaufen, Ventilfeder (doppelt), Stössel! (welcher in 31mm), verstarkten Kipphebelwelle, GB Schwungradbolz, Stösselstange, St.st-Rohre,
Krümmer/Auspuff versuche ich selbst zu bauen von CSP Teile und V2a Rohre ('304 stainless'). Hoffentlich kann ich ein n/a Auspuff machen die nachher einfach um zu bauen ist für turbo.
Turbo habe ich übrigens schon (subaru), aber abwarten ob er 2012 schon verwendet worden kann.
Alles ist jetzt nur noch ein Teilesammlung, nichts ist jetzt montiert worden...
War als kurzer Info gedacht, aber ist doch wieder ein langereres Text geworden als geplannt
