Seite 1 von 3
Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 17:41
von ShoxX1993
Hallo zusammen,
ich habe diverse Probleme mit der Elektrik, speziell im Bereich der Rückleuchten.
Vielleicht weiß hier ja jemand weiter
Erst einmal leuchten die Bremslichter zur Zeit immer. Also sobald ich die Zündung einschalte, sind die an.
Woran das liegt weiß ich quasi schon, weiß aber nicht genau wie ich das löse.
Wie auf dem Bild zu sehen, steht mein Bremspedal viel zu weit nach vorne.
In der Annahme, dass ich das mit der Gewindestange, die hinter dem Bremspedal in den HBZ geht, die Einstellung vornehmen kann habe ich die Kontermutter gelöst und seitdem leuchten die Bremslichter.
Wie bekomme ich das wieder hin und vorallem wie bekomme ich das Bremspedal auf Normalstellung?
Zweites Problem ist, dass die Rückleuchten und Kennzeichenleuchte mitblinken. Das geschieht aber nur, wenn das Licht eingeschaltet ist und/oder ich aufs Bremspedal trete...
Nur blinken ohne andere eingeschaltete Leuchten funktioniert problemlos.
Das ganze ist auch nur hinten der Fall. Vorne leuchten die Scheinwerfer nicht mit.
Ich bin da echt ratlos, vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkle bringen

Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 17:53
von Fuss-im-Ohr
zum Bremspedal, hinter dem Bremspedal, am Boden verschraubt sollte ein Anschlag sein den man verstellen kann
Nr.12 im Bildteilekatalog
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 0d702.html
zum Blinkenden Rücklicht, du hast ein Masseproblem in diesem Bereich. Vermutlich haben die Kotflügel keine gute Verbindung zur Karosserie, das wurde in den späteren baujahren dadurch gelöst das ein zusätzlicher Massedraht (Braun) im Kabelstrang mitgeführt wurde
Gruss Jürgen
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:02
von alex857
Hi,
zu den mitblinkenden Rückleuchten: häufig sind die Masseanschlüsse der Rücklichter seitlich im Motorraum unter den Dämmpappen verrostet oder gar abgefallen. Vorsichtig die Blechlaschen aufbiegen und die Dämmpappen wegdrücken, dann kontrollieren.
Viel Erfolg.
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:27
von ShoxX1993
Riesen Dank Jürgen, das mit der Verstellung vom Bremspedal hat schon mal wunderbar geklappt.
Damit habe ich die Gewindestange aber ja noch weiter in den HBZ gedrückt. Wie bekomme ich die denn weiter rausgeschraubt, sodass die Bremslichter nicht mehr bei eingeschalteter Zündung leuchten??
Danke Alex

Bzgl der Masseanschlüsse gucke ich nochmal.
Zumindest die Anschlüsse und Kabelschuhe direkt an der Fassung der Rückleuchte hab ich schon einmal gesäubert.
Achja, ich hab einen 65er Käfer, falls das als Info noch gefehlt hat

Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:43
von D.K.
Seite 260 unten:
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 47_294.pdf
Kontermutter lösen, Stange soweit verdrehen, so das das Spiel von 4-7mm am Pedal entsteht.
Kontermutter wieder festziehen.
Verstellen der Schubstange ist aber eigentlich selbsterklärend...
wenn nicht: FingavondieDinga- gerade bei Bremsen!

Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:57
von Fuss-im-Ohr
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
zum Blinkenden Rücklicht, du hast ein Masseproblem in diesem Bereich. Vermutlich haben die Kotflügel keine gute Verbindung zur Karosserie, das wurde in den späteren baujahren dadurch gelöst das ein zusätzlicher Massedraht (Braun) im Kabelstrang mitgeführt wurde
Gruss Jürgen
dann helfe ich auf die Sprünge, entweder ziehst du dir eine zusätzliche gute Masseverbindung zu den Rücklichtern, was meines Erachtens die bessere Variante ist oder machst es wie original VW und schaffst eine bessere Masseverbindung dadurch das du die Schrauben der Rücklichtbefestigung nachziehst. Alternativ kannst du Zahnscheiben unter die Rücklichtmuttern legen die Kratzen dann beim andrehen den Lack auf und schaffen dadurch eine Metallische Verbindung (es Rostet in naher Zukunft genau dort).
Gruss Jürgen
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 19:06
von ShoxX1993
Vielen Dank D.K.
Das Prinzip der Verstellung hab ich verstanden und dank deinem Link kenne ich nun auch die genauen Einstellmaße.
Ich glaube ich stehe nur ein wenig auf dem Schlauch: wie verdrehe ich denn die Schubstange, wenn die Kontermutter gelöst ist...??

fehlt bei mir vielleicht eine Mutter?
Dann werde ich deiner Empfehlung folgen Jürgen, Dankeschön

Muttern haben meine Rückleuchten auch gar nicht...
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 20:51
von D.K.
Hallo,
es gibt Modelljahrabhängig Schubstangen mit und ohne fest aufgebrachten Sechskant.
Ob bei Dir keiner da ist oder nur in der Tülle verschwunden ist, mußt Du selber schauen

Evtl.wissen die Originalos, was da sein sollte?!
Wenn nicht vorhanden sollte jemand, der sich an die Bremse traut auch "irgendwie" zu helfen wissen -
wenn solches entsprechendes "Basis-Schraubertalent/-wissen" zur Selbsthilfe nicht vorhanden:
dann wie gesagt Finger weg von solchen Sachen und jemanden dabei holen... reallife nicht online

Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 22:51
von Dale_Jr.
Es sind die Muttern der Metallsockel die von unten im Kotflügel sitzen gemeint.
Wie du an deinem Bild erkennen kannst, wird diese Befestigung mit der Gummiunterlage Isoliert und bekommt die Masse nur durch besagte Verschraubung.
Die solltest du nacharbeiten.
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 05:25
von Nikon-User
ShoxX1993 hat geschrieben:Vielen Dank D.K.
Ich glaube ich stehe nur ein wenig auf dem Schlauch: wie verdrehe ich denn die Schubstange, wenn die Kontermutter gelöst ist...??

fehlt bei mir vielleicht eine Mutter?
Wenn die Kontermutter gelöst ist und sich locker auf der Gewindestange drehen lässt... drehst du sie weiter nach vorne... damit hast du "Luft" zum Pedal und drehst
dann die Gewindestange weiter rein... reicht das nicht..Mutter wieder weiter nach vorne drehen und dann wieder an der Gewindestange drehen... bis das Spiel erreicht ist.
Dann Mutter wieder anziehen und so "kontern"...
Das war es...
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 06:39
von PCS-K
zu den Rückleuchten: erst mal ein provisorisches Massekabel "on the fly" legen und schauen ob das Problem überhaut an der fehlenden Masse ( wird es zu 95%) liegt.
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 09:08
von ShoxX1993
Hatte ich gestern auch noch zu später Stunde erkannt, was genau mit den Muttern gemeint war
So sieht’s bei mir aus. Gehört die Verschraubung zum Kotflügel überhaupt lackiert?
Auf der rechten Seite ist mir zudem aufgefallen, dass die untere Verschraubung schrott ist. Hab nichtmal die Ratsche aufgesetzt, da war sie schon abgebrochen....
Habe noch andere Fassung herumliegen, die einen zusätzlichen Masseanschluss haben, dafür gäbe es sogar schon Löcher in meinem Kotflügel. Leider ist das Masseband aber nicht lang genug... muss ich mir mal was überlegen
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 09:54
von Ralf29
Die Stehbolzen sind oft mitlackiert. Dies hat sich nun bei dir erledigt

.
Ich würde nun den Rest ausbohren und durch eine verzinkte Schraube ersetzen. Im Bereich der unter der neuen Mutter verschwindet dann den Lack am Kotflügel etwas entfernen und du erhältst genügend Massekontakt. Gegen Rost hilft zum Abschluss ein kleiner Tupfer mit schöner dicker aber erwärmter Hohlraumversiegelung o.ä. .
Vorher die Haltebügel des Rücklichtgehäuses wieder ausrichten

.
LG
Ralf
Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 11:56
von ShoxX1993
Okay dann muss ich da wohl nochmal intensiv ran, vielen Dank
Habe den Stößel nun auch etwas verstellen können, sodass es mehr ins Pedal geschraubt ist. Leider hat sich nix getan, die Bremslichter leuchten nach wie vor immer auf.
Viel viel weiter kann ich ihn ja auch nicht mehr schieben.... bin etwas ratlos
Und ja, ich werde mir bei gegebener Zeit Hilfe dazu holen, würde es aber auch gerne für mich mal wissen

Re: Rückleuchten blinken mit
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 12:19
von Ralf29
Ist denn der Bremslichtschalter OK?