Benötige Maße von Schwungscheibe

Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Typ15 »

Meine neue Schwungscheibe schleift am neuen Gehäuse. Ich habe auch noch an einem alten Gehäuse mit alter Kurbelwelle getestet, da sieht es ganz genauso aus (Bild). Die Schwungscheibe ist von Scat. Vielleicht könnte jemand an einer Schwungscheibe mal das Mass messen (Bilder)? Bei mir 14,6mm und 8mm.
Dateianhänge
Schleift
Schleift
20200405_155417.jpg (58.98 KiB) 3758 mal betrachtet
14,6mm
14,6mm
20200405_162432.jpg (56.31 KiB) 3758 mal betrachtet
8mm
8mm
20200405_164112.jpg (52 KiB) 3758 mal betrachtet
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Poloeins »

Aaaaaaaaaaaaaaalter.was hast du dem Hauptlager angetan????? :shock: :shock: :shock:

Auch wenn du nicht auf mich hören möchtest,das du dir UNBEDINGT profisionelle Hilfe suchen solltest bei der Montage des Motors,gib ich dir gerne einen Tipp.

Zieh mal an der Kurbewelle, das sie da läuft,wo sie es tut wenn das Axialspiel eingestellt ist..........
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Typ15 »

Das ist ein altes Lager, das ich für irgendetwas benutzt habe. Wenn ich an der Kurbelwelle ziehe, habe ich ein Axialspiel von 1,4mm. Wie soll ich 0,1mm Axialspiel mit 3 Ausgleichsscheiben einstellen?
Das Problem ist, dass die Schwungscheibe bevor sie an die Ausgleichsscheiben kommt, mit dem Gehäuse in Berührung kommt. Deswegen hätte ich gerne Maße gehabt.
Gruß
Typ15
CU148
Beiträge: 145
Registriert: Do 13. Jun 2013, 19:20

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von CU148 »

Am Schwungrad liegt es nicht, garantiert nicht. Meine Meinung ist auch (ohne dir zu nahe treten zu wollen) und wie dir ja schon gesagt worden ist, las bitte die Finger von Motoren es ist nicht dein Bereich und der wird es auch nie werden.
Hole dir jemanden ran der weiß was er tut. Dann hast du Ruhe.

Grüße
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von swingheini »

gelöscht
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Typ15 »

Vielleicht sieht irgendjemand einen Fehler. Im Bild sind bereits 2 Ausgleichsscheiben verbaut. Die Schwungscheibe ist mit der Hohlschraube montiert. Trotzdem war das Axialspiel noch 0,9mm.
Die Lager sind in der richtigen Richtung montiert. Was kann man noch falsch machen? Ich habe mich am Reparaturleitfaden orientiert. Was ich mir noch vorstellen kann, wenn es nicht an der Schwungscheibe liegt, dass das Bundlager zu schmal ist. Es ist von Silverline gekauft bei CSP.
Dateianhänge
IMG_20200325_184539.jpg
IMG_20200325_184539.jpg (127.36 KiB) 3689 mal betrachtet
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von triker66 »

Guten Morgen,

so wie ich es noch im Kopf habe, werden zwischen Bundlager und Schwungrad 3 Ausgleichsscheiben gelegt.
Und das Axialspiel soll 0,07-013 betragen. Du bist bei 0,9 mm das ist fast 1 mm. Bitte nachkontrollieren. Das muss passen.
Und wenn das Axialspiel zu klein ist, frist das Bundlager auf der Kurbelwelle.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von triker66 »

Ist die Kurbelwelle auch richtig in Richtung Schwungrad gedrückt? Bei dir liegt ein Messfehler vor.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Typ15 »

Die Kurbelwelle bewegt sich ohne Schwungscheibe 1,4mm und mit Schwungscheibe weniger (hab das Maß jetzt nicht im Kopf), weil die Schwungscheibe vorher am Gehäuse schleift.
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8951
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von B. Scheuert »

Pack das Geraffel in eine Kiste und fahr zu jemanden, der da etwas von versteht. Zum Beispiel dem, der das Gehäuse bearbeitet hat. Über ein paar Bilder und Aussagen ( ich hab dieses gemacht und jenes probiert) kann Dir hier keiner vernünftig helfen. Das muss man sich ansehen und genau prüfen. :character-oldtimer:
Den Fehler hast Du Dir vermutlich selbst eingebaut. Motoren sind eben nicht "mal eben gesteckt" (wenn ich das Wort "gesteckt" schon höre :roll: ) und das Lesen des Reparuturleitfadens ersetzt keine Ausbildung und Erfahrung. Notfalls läßt Du Dir das Gehäuse gegen Geld zusammen bauen. Das ist immer noch preiswerter, als ein Motorschaden durch Montagefehler.
Zuletzt geändert von B. Scheuert am Mo 6. Apr 2020, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Den Rumpf zusammemzubauen lassen wäre vernünftig.

Zum Schwungrad: Liegt das sicher an der Kurbelwelle an? Oft passen die Stifte nicht richtig zu den Löchern...und fest angezogen muss das dann auch sein (mit alter Schraube).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von VeeDee »

Bundlager falsch herum montiert?

Dichtung zwischen Kurbelwelle und Schwungrad irrtümlicherweise verbaut?

Lange Passstifte eingesetzt, auf denen jetzt die U-Scheibe aufliegt?

Gibt noch mehr mögliche, kleine Fehler...


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 783
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von Xmil »

Ich weiß garnicht, warum man dir dein Vorhaben ausreden will. Ich hab da schon ganz andere Sachen versaut. Lehrgeld halt.
Die gemessenen Maße passen, ich hab an einer originalen gemessen. Da ist das Innenmaß sogar größer, das würde bedeuten, das die Schwungscheibe weiter Richtung Block sitzt.

Grüße Bert
malec 300
Beiträge: 155
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von malec 300 »

Da stimmt was nicht ?
Dateianhänge
20200406_142150.jpg
20200406_142150.jpg (75.98 KiB) 3533 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8951
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Benötige Maße von Schwungscheibe

Beitrag von B. Scheuert »

Xmil hat geschrieben:Ich weiß garnicht, warum man dir dein Vorhaben ausreden will. Ich hab da schon ganz andere Sachen versaut. Lehrgeld halt.
Die gemessenen Maße passen, ich hab an einer originalen gemessen. Da ist das Innenmaß sogar größer, das würde bedeuten, das die Schwungscheibe weiter Richtung Block sitzt.

Grüße Bert

Klar, wenn es einem gefällt auf`s Gesicht zu fallen und Geld zu verbrennen, dann nur weiter so. Aber bitte auch nicht nach Hinweisen fragen, sondern wie ein Mann durchziehen.
Antworten