Seite 1 von 1

Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 19:09
von crome
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, für meinen Ex-Samti eine Ersatztür zu organisieren. Die alte Tür ist zu knusprig für den TÜV...
Soweitsogut, allerdings sind statt Zierleisten Kunststoffnieten verbaut (siehe Foto). Das gefällt mir ziemlich gut, ich möchte das beibehalten, aber woher bekomme ich im Zweifelsfall Ersatz? Weiß jemand, was hier verbaut sein könnte und wo es die Teile gibt?

Bild

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Grüße aus Leipzig
Torsten

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 19:28
von 20er
Frag google nach "Spreizniet", da sollte was dabei sein.

lg
Günter

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 00:50
von Fuss-im-Ohr
etwas besseres Bildmaterial von der Niete wäre gut, dann kann man besser spekulieren um was für Nieten es sich handelt

Gruss Jürgen

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 19:55
von 20er

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 22:47
von Rolf L.
:) Vielleicht irre ich da auch, aber sind das nicht eher Blindstopfen aus Kunststoff?
https://www.google.de/search?q=blindsto ... 9TzX7m4oM:
Mal nur so nebenbei gefragt, wie groß sind eigentlich die Löcher in der Karosserie?

Gruß Rolf

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 23:26
von yoko
Die Zierleistenlöcher haben 4,3mm, gemessen am Käfer 1302. ;)

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 23:40
von Rolf L.
Gut'n Abend Conny,
ich habe hier so ein paar Nöppels liegen, weiß nur nicht ob ich da helfen kann?
Allerdings gab es ja breite und schmale Zierleisten, waren trotzdem die Löcher gleich groß?
Naja, Torsten kann sich ja mal melden...

Gruß Rolf

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: So 12. Jan 2020, 00:00
von yoko
Wir haben ja auch einen 66er Käfer mit breiten Zierleisten, aber die Lochgrösse weiss ich jetzt nach vielen Jahren der Restaurierung nicht mehr. Es ist aber ein anderes System mit so Gummitüllen, die in die Löcher gesteckt werden. An die Zierleisten kommen dann so in der Art "Federn" als Gegenstücke rein.
Hier bei CSP siehst die Teile.
https://www.csp-shop.de/aufbau/gummi-fu ... 0041a.html
https://www.csp-shop.de/aufbau/zierleis ... 0441a.html

:character-oldtimer:

So schauen die Clips ab 67 aus, zB beim 1302
https://www.csp-shop.de/aufbau/zierleis ... 0440a.html

Re: Kunststoffnieten statt Zierleisten...

Verfasst: So 12. Jan 2020, 10:20
von Fuss-im-Ohr
ihr driftet ab, er soll einfach ein Detailbild machen, dann gibt es auch eine Lösung ;)

Gruss Jürgen