Seite 1 von 1

Sitze neu beziehen

Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:13
von BamoXL
Hallo
bin neu hier, Käfer fahre ich seit 2Jahren, nun wollte ich unserer Lotte Bj 04/67 neue Sitzbezüge gönnen. Also Neue TMI Bezüge bestellt und siehe da sie sind sogar noch vor Weihnachten gekommen. Also gleich ans Werk, alles kein Problem zwei linke Hände habe ich auch nicht nur nun ist folgendes Problem: Der Bezug bei der Lehne vorne liegt in der Mitte bei der Wölbung nicht an :evil: das Rosshaar ist noch das Orginale, der Bezug ist gespannt. Gibt es einen Trick oder legt sich der Bezug noch nach mehrmaligen sitzten an? Die Federstangen habe ich auch drin.

Danke

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 21:20
von schickard
Moin,
ich würde sagen, du hast den Stoff nich genug gespannt. Der legt sich eigentlich ganz gut in die Lehne, wenn man ihn von oben nach unten streicht und dann unten von der mitte nach aussen in die spitzen Nasen des Gestells einspannt.

Schau mal hier: https://youtu.be/PRI-AEDbbY4?t=725

Sonst zeig mal den jetzigen Zustand


Grüße
Christian

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 22:20
von BamoXL
Bild

Bild
habe mal zwei Bilder gemacht. Mir kommt es vor als wäre der Bezug zu lang, spanne ich ihn so weit bis er anliegt wäre ich ca. 4cm hinter dem Federstab, aber an den Seiten passt es. Kann es sein das der Bezug nicht passt???
Habe ihn mitlerweile wieder abgezogen und noch ein mal probiert selbes Resultat,liegt nicht an :angry-cussingblack:

Danke

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 23:07
von VeeDee
Ich kann dir sagen, was los ist.

TMI liefert die Bezüge "passend" von 65-67. Volkswagen hat im Oktober 66 aber die Lehnenkontur geändert, in Richtung stärkere Wölbung / mehr Seitenhalt.
Ich habe genau das gleiche Problem mit schwarzen TMI-Bezügen. Vorsichtig nach dem Beziehen warm machen und die Prozedur ggf. wiederholen, dann wird's besser.

Wäre ja schön, wenn es die Bezüge "ab 68" von TMI wieder ohne Kopfstütze, also "Standart", gäbe. Die würden nämlich passen.


Always Aircooled

VeeDee

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 11:10
von BamoXL
Danke für die Klärung, was haltet ihr davon wenn ich es warm mache und dann anklebe?

Frohe Weihnachten

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 10:21
von Red1600i
Kunstleder oder Vinyl warmmachen? Mit dem Föhn geht schon einiges, aber kleben haut nicht so recht hin. Das wird sich unschön wieder abschälen... und glatt wird das nicht.

Oder schlimmer: es verfärbt sich und durch die Poren kommt sich verfärbender brauner Kleber durch?

Denk mal Richtung einer Spange, Schriftzug oder Deko Element. Dann darunter 1-2-3 Abnäher und durch die Polsterung ziehen. Wobei das auch ein starkes Garn sein kann, das du durchziehst und von hinten mit einer Lederverstärkung spannst...

Könnte so aussehen...

... quasi "Volkswagen Classic"...? Oder "VW Motorsport"?

Ein Sattler könnte bei den Stepnähten dieses Garn oder die Abnäher einziehen. Oder eben eine richtige Spange.


Bild

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 11:08
von schickard
Moin,
das mit der Spange ist auch eine coole Idee. :up:

Alternativ gibt es "Polsterwatte" in verschiedenen Stärken beim Sattler oder ebay, die bauscht schön auf, lässt sich aber nahezu auf Null zusammen drücken. Die kann man auch mit Sprühkleber zusammen kleben, bis man die richtige Stärke an der entsprechenden Stelle erreicht hat.

https://www.ebay.de/itm/Volumenvlies-Po ... 1881424437

Grüße
Christian

Re: Sitze neu beziehen

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 15:29
von derkaeferschneider
Hallo ,schau mal hier im Forum unter Firmen/ Produktvorstellung, derkaeferschneider Seite 4 !
Da siehst Du schw. Käfersitze , auch mit TMI Bezügen.
Neue Polster wären sinnvoll, dann Polsterwatte, dann der neue Bezug.
Gruß Kersten