Seite 1 von 2
1303 Rennkäfer
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 17:24
von thomas07056
Hallo, nach über 20 Jahren Einsatz ist der derzeitige Rennkäfer nun doch schon etwas in die Jahre gekommen. Trotz eingeschweißtem Käfig zeigen sich an manchen Stellen Risse und gewisse Verschleißerscheinungen. Zudem ist die eine oder andere Leitplanke urplötzlich selbsttätig auf die Rennstrecke gesprungen. Ich hatte das Glück vor vielen Jahren eine verunfallte 1303 Karosserie zu bekommen. Zum Zeitpunkt des Unfalls hatte sie gerade mal etwa 4000 km auf dem Tacho. Also Rost kennt sie nur vom herumstehen in diversen Garagen. Nun ist die Zeit gekommen was neues zu beginnen und einen neuen Rennkäfer zu bauen. Der derzeitige Renner darf aber bestimmt noch einige Zeit auf diversen Rennstrecken herumtoben. Ich versuche euch von Zeit zu Zeit über die Fortschritte auf dem laufenden zu halten.
Gruß Thomas
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 17:41
von Snake
Hallo Thomas,
gibts auch Daten zum Motor, Getriebe und Fahrwerk vom Renner. Mich interessiert sowas immer!
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 17:41
von B. Scheuert
Das klingt spannend!
Leitplanken die urplötzlich ihren Standort wechseln kenne ich auch

Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 17:43
von Fuss-im-Ohr
ich kenne das fast nur mit Bäumen, unberechenbar diese Ökopflanzen
Gruss Jürgen
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 18:10
von yoko
Interessanter Spoiler übern Heckfenster am Renner.
Hast Infos dazu...

Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 09:45
von thomas07056
Hallo,
der Heckspoiler stammt noch aus meiner Käfer Cup Zeit und wurde von Rolf Holzapfel gefertigt.
Der jetzige Renner hat einen 2,9l Typ4 Motor mit Zylinderköpfen von Thorsten Pieper, das Getriebe ist ein 915er von Porsche Übersetzung geändert 1.Gang lang bis ca. 85km/h Endübersetzung 215 km/h bei 6500 U/Min. Die restlichen Gänge sind dementsprechend angepasst. Das Fahrwerk ist komplett in Uniball gelagert, hinten klassisch Alulenker mit Federbeinen und Stabi je nach Strecke. Vorne etwas aufwändiger der Stabilisator ist nicht mehr als Radführendes Element verwendet dafür eine Zugstrebe. Ich schau mal nach Fotos vom Umbau.
Gruß Thomas
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 16:14
von Turner
Ha,fertig mit dem Haus
Klasse das du wieder weitermachst.
Grüße Turner
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: So 24. Nov 2019, 17:39
von Snake
thomas07056 hat geschrieben:Hallo,
der Heckspoiler stammt noch aus meiner Käfer Cup Zeit und wurde von Rolf Holzapfel gefertigt.
Der jetzige Renner hat einen 2,9l Typ4 Motor mit Zylinderköpfen von Thorsten Pieper, das Getriebe ist ein 915er von Porsche Übersetzung geändert 1.Gang lang bis ca. 85km/h Endübersetzung 215 km/h bei 6500 U/Min. Die restlichen Gänge sind dementsprechend angepasst. Das Fahrwerk ist komplett in Uniball gelagert, hinten klassisch Alulenker mit Federbeinen und Stabi je nach Strecke. Vorne etwas aufwändiger der Stabilisator ist nicht mehr als Radführendes Element verwendet dafür eine Zugstrebe. Ich schau mal nach Fotos vom Umbau.
Gruß Thomas
Beieindruckende Werte und für mich das Beste, alles ohne Subaro.

Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 20:39
von BadWally
Der schnellste Käfer an der Strecke!
Geil dass du hier die Wiederaufbau dokumentierst

Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 10:05
von thomas07056
Hallo, ein paar Fotos von den nächsten Schritten.
Bevor ich das Dach und die A-Säule links entfernt habe wurde die Karosserie im verunfallten Dachbereich rückverformt und die Tür links eingepasst. Die A-Säule konnte ich vor einigen Jahren glücklicherweise noch bei Classic Parts als Neuteil bekommen. Das neue Dach wurde grob von einem anderen 03er abgetrennt. Ursprünglich wollte ich die Dachaussenhaut alla BMW M3 CSL aus Kohlefaser machen, ist aber nach Reglement bei einigen Veranstaltungen nicht zugelassen.
Gruß Thomas
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 12:41
von bobycar09
Wo hast du denn die A-Säule aufgetrieben?
Respekt, was du dich da traust.
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 21:37
von Nick
Hi Thomas,
cool dass Du es angehst, schönes Projekt jetzt übern Winter
Bin gespannt und werde deinen Umbau verfolgen.
Gruß aus Leo,
Nick
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: Do 5. Dez 2019, 20:35
von Per
bobycar09 hat geschrieben:Wo hast du denn die A-Säule aufgetrieben?
Respekt, was du dich da traust.
Die A-Säule konnte ich vor einigen Jahren glücklicherweise noch bei Classic Parts als Neuteil bekommen.
Hier gibt´s noch welche
https://vwcustomspeed.com/produkt/Dorrs ... mpl-1303-1
https://vwcustomspeed.com/produkt/Dorrs ... mpl-1303-2
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: So 29. Dez 2019, 14:02
von thomas07056
Hallo miteinander,
mittlerweile ist das Dach wieder geschlossen, nun müssen noch die Übergänge nachgearbeitet und verzinnt werden. Als nächster steht der Ersatz des Seitenteil vorn rechts an es wurde durch den Überschlag im oberen Bereich stark beschädigt. Eine Instandsetzung kam nicht in Frage, also raus damit.
Übrigens, die Negativform des Dachspoiler liegt mittlerweile bei mir. Es können wieder Spoiler gefertigt werden. Wird aber mit Sicherheit noch einige Zeit dauern, derzeit sind andere Dinge wichtiger.
Gruß Thomas
Re: 1303 Rennkäfer
Verfasst: So 29. Dez 2019, 14:54
von Landy74
Tolle Arbeit
