Seite 1 von 2

Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 20:55
von bobycar09
Hallo an die Subaru Leute,

leider habe ich, wie auch in meiner Vorstellung erwähnt, Probleme mit dem Motor. Er qualmt stark aus dem Auspuff. Nach dem Ausbau der Abgasanlage kann man gut erkennen, das der Abgaskanal im Zylinderkopf vom vierten Zylinder stark verölt ist. Das kann entweder an den Kolbenringen oder an den Ventilschaftabdichtungen liegen.
Nun meine Frage, ist es möglich die Kolben auszubauen, ohne den Block zu trennen? Ich habe im Netz oder auf You-Tube gesehen das es möglich ist. Der Kolbenbolzen wurde gezogen und anschließend die Kurbelwelle ein Stück zurückgedreht bis das Pleul auf die Zylinderwandung fiel. Jetzt wurde zurück in die andere Richtung gedreht und das Pleul drückt den Kolben so weit heraus, dass man den Kolben mit der Hand greifen und herausziehen kann.
Ich tue mich schwer den Block zu trennen, bzw. Ich traue mich nicht so richtig daran.

Wie seht ihr das Ganze.

Gruß aus Nordfriesland

Volkert

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 15:44
von Subadudu
Hey Bobby Car
Soweit ich weiß Köpfe ab
Schwungscheibe ab
Verkleidungsbleche los
Kolben Bolzen raus
Kolben Tauschen
Grundtrieb zusammen lassen

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 18:10
von sushiboxer
Jup so ist es...den Rumpf must nur zerlegen wenn du an die kw oder an die kw Lager must.
Wenn du die Köpfe ab hast umd die planfläche gesäubert hast würde ich mit dem haarlineal mal die Flächen prüfen...meistens müssen die geplant werden.
MfG Sushiboxer

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 19:20
von bobycar09
Halllo, ein User hat mir ein persönliche Nachricht gesendet. Er hatte auch das gleiche Problem wie ich. Bei ihm wurde Öl durch die Motorentlüftung angesaugt und mit verbrannt. Danke noch mal für den Hinweis.
Deshalb habe ich heute den Schlauchbogen auf der Drosselklappe abgenommen, um mal in die Ansaugbrücke sehen zu können. In der Ansaugbrücke ist alles sauber und kein Öl zu sehen. Auch der dickere Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung, also der Schlauch der auf das Rückschlagventil an der Ansaugbrücke sitzt, ist trocken, kein Öl zu sehen.

Es ist auch nur der vierte Zylinder, an dem ich im Abgaskanal die ölverschmierte Wandungen entdeckt habe. Außerdem habe ich die Zündkerze herausgedreht und mit einer Kamera in dem Brennraum geschaut. Hier war eine Ölpfütze an der Zylinderwandung zu erkennen. Auch an der Zündkerze war äußerlich Öl zu erkennen, wo auch immer das her kommt.

Ich werde wohl nicht drumherum kommen, den Motor zu zerlegen, zumindest die Köpfe abzunehmen.

Schönen Abend, Volkert

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 21:01
von Subadudu
Wenn beim zerlegen raus kommt das der EJ 22 Kopf etwas abbekommen hat.
Keine falsche Scheu.
Ich habe noch einige gute davon auf Lager.

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 20:02
von bobycar09
Danke, evtl. komme ich dein Angebot zurück.

Volkert

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 20:59
von Subadudu
Ist deine Ansaugbrücke gedreht
Oder geändert

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 21:00
von Subadudu
Klar wegen Ersatzteile Subi
Bin ich doch da
Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:40
von bobycar09
Ja, die Ansaugbrücke wurde geändert. Ich habe es wie bei Pini 1303 gemacht und das Drosselklappenteil oben auf die Brücke montiert.

Gruß Volkert

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:52
von Subadudu
Das bietet Firma Knepper Bugs and More
Schon fertig an

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 20:54
von Subadudu
Sieht super aus Bobby Car

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Do 7. Nov 2019, 21:06
von Subadudu
Ist der Motor schon zerlegt und auch schon wieder zusammen.....


Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:28
von eule69
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Motor 2,5 dohc 150 PS es ist Zylinder nr.: 2 Öl Pfütze drin schlechte Verbrennung,die Anderen sind gut Zündkerzen sind wie sagt mann Reh Braun,Was für eine Größe an Kolben ringe Breuchte ich ?????

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 07:26
von Subadudu
Hallo Eule 69
Für den EJ 25 benötigst du einen Satz
Kolbenringe in Original Maß wenn der
Motor noch die benötigten Hohnspuren hat.
Damit der neue Kolbenringsatz seine Arbeit
machen kann. Sollte der Kolben noch ok sein.
Wenn nicht dann wird das erste Übermaß fällig.

Subadudu

Re: Subaru Kolbenringe ersetzen,

Verfasst: So 6. Dez 2020, 02:45
von makilawn
Hi zusammen,
ich möchte mich bei dem Thema auch mal einklinken, da ich aktuell ein ähnliches Problem habe:
EJ25 SOHC (160tkm) qualmt nach dem Einbau in den Käfer aufm Auspuff, allerdings auch nur bei höheren Drehzahlen, im Leerlauf eher weniger bis garnicht. Habe dann mal mitm Endoskop in alle Zylinder geschaut und in allen 4 war eine kleine Ölpfütze (Bild).
Ich hatte, vorm Einsetzen in den Käfer, Kopfdichtungen und Ventilschaftdichtungen neu gemacht. Zylinder sahen für mich sehr gut aus. Keine Laufspuren, Schliff noch gut zu erkennen.
Jetzt frag ich mich natürlich, wo das Öl her kommt? Im Spendefahrzeug lief der Motor 1A und hat nicht gequalmt. Kolbenringe hinüber, an allen 4 Kolben gleichzeitig? Würde mich wundern.
Eventuell habe ich alles etwas zu großzügig eingeschmiert beim Zusammenbau... Oder kann es daran liegen, dass ich für den ersten Lauf im Käfer etwas zu viel Öl eingefüllt hatte? Drückt der Subaru dann das Öl in die Zylinder? Inzwischen habe ich das überschüssige Öl abgelassen und ihn ein wenig laufen lassen, aber noch hat sich nix geändert.

Ich muss dazu sagen, dass der Motor im Käfer bisher aber auch noch nicht die Straße gesehen hat, sondern nur die Werkstatt im Leerlauf. Vielleicht erst mal auf die Straße und dann schauen, was sich tut?

Grüße
Markus