Seite 1 von 2

Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 15:35
von sims
Hallo Gemeinde,

ich habe einen angeblich 1967 Käfer 1200 gekauft!
Da ich mit Käfern noch wenig Erfahrung habe wollte ich hier mal nachfragen.
Ich finde die Fahrgestellnummer nicht!

Es ist am Mitteltunnel unter der Sitzbank nichts eingestanzt und vorne kein Schild vorhanden??
Leider habe ich keinen Typenschein da der Vorbesitzer ihn verloren hat!

Der Käfer ist komplett leer, also nur die Bodengruppe und die Blechhaut stehen da.

Wie kann ich jetzt beurteilen welchen Käfer ich gekauft habe und wie komm ich zu einer Fahrgestellnummer??

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 15:40
von Thomas B.
Mach doch mal Foto vom Käfer.

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 15:51
von Poloeins
Ich würde hinten mal den Deckel öffnen oberhalb der Schaltstangenkupplung und mit der Hand reinfingern um etwaige Schweissereien zu ertasten...ist leider weit verbreitet das da Fahrgestellnummern "korrigiert" werden und/oder wurden...
Es gab aber auch bis vor kurzem noch ganz neue Bodenplatten bei Werk34.Die hatten natürlich auch keine Nummer.Aber die würdest du wohl sofort an ihrem Zustand erkennen.

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 16:56
von sims
Meine Freundin hat besser Augen als ich!
Sie hat die Nummer gesehen und zwar lautet sie 110229/445*
Kann man daran was erkennen?

Danke und LG!

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:01
von bugweiser
mit dem / hab ich noch nie bei einer Fahrgestellnummer gesehen , zumindest nicht bei Käfer

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:04
von Thomas B.
sims hat geschrieben:Meine Freundin hat besser Augen als ich!
Sie hat die Nummer gesehen und zwar lautet sie 110229/445*
Kann man daran was erkennen?

Danke und LG!
Schau mal hier:

http://www.buginfo.de/typ1/1970.htm

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:14
von Dale_Jr.
Bei Hoffman https://es.hoffmann-speedster.com/media ... Kaefer.pdf
Flat4 und anderen gibt es auch diese Auflistungen.

Das / könnte eine missratene 7 sein.

Baujahr/Zeit dürfte dann ca. Dez. 69 sein. Also ein Jahrgang 70 Fahrgestell.

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:18
von bugweiser
so missraten das nur noch / zu sehen ist ? Gab es das bei VW ? Aufpassen bei Fahrgestellnummern wurde und wird viel gepfuscht . Ein Bekannter von mir hat jetzt ein Chassis aus den USA strahlen lassen und siehe da Nummer grossflächig eingeschweisst . Konnte man vorher nicht sehen

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:23
von sims
Danke für die Info.
Laut Verkäufer soll es ein 1967 er sein.
Ja dürfte sich wirklich um eine 7 handeln!

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:26
von sims
Wie kann ich diese korrekt freilegen ohne sie zu beschädigen?
Der Lack ist etwas gesprungen genau bei der 7 aber es dürfte sich um die tatsächliche Fahrgestellnummer handeln.

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:30
von sims
... so hier noch Fotos

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:34
von bugweiser
du hast den Wagen doch gekauft . Dann geh mit einer Drahtbürste über die Nummer . Für mich sieht dein / aber wie eine 7 aus.

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:37
von sims
Okay Drahtbürste. Passt Danke!

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:41
von bugweiser
kanst ja schön eckig um die NUmmer abkleben mit Panzertape , dann ist nur die Nummer richtig freigelegt .

Re: Fahrgestellnummer

Verfasst: So 20. Okt 2019, 18:20
von VeeDee
Karosserieform und Fahrgestellnummer sehen nach 70er Standart aus, jedenfalls kein 67er.


Always Aircooled

VeeDee