Seite 1 von 2
Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 12:22
von schickard
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit kleinen Sandstrahlkabinen die so für ~100eur angeboten werden?
Wie ist da die Sicht? Funktioniert das auch ohne aktive Absaugung (kann man die nachrüsten)? Kann man das Strahlmittel ohne Sieb auch im "2. Durchgang" gebrauchen? Handlichkeit, Sauberkeit usw..

- Beispielbild
- SSK.jpg (49.79 KiB) 21483 mal betrachtet
Danke und Grüße,
Christian
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 17:16
von Käferrobert
Hab auch so ein ding. Funktioniert gut. Nur is immer die scheibe verstaubt.
Für kleine dinge ok

Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 18:51
von TeraVolt
Hallo Christian,
hab auch so'n Teil und bin aber nicht zufrieden.
Der Ansaugschnorchel ist blöd angebracht und saugt oft nur Luft an. Wenn man dann das Strahlmittel draufschaufelt, dann kriegt er zuviel und verstopft
Das Strahlmittel läuft (sollte zumindest) im Kreislauf, es wird (sollte) unten in der Kabine angesaugt prallt auf das Werkstück und fällt wieder nach unten wo es wieder angesaugt wird (werden sollte)...
Es lässt sich seitlich, wo dieser seltsame Filter sitzt, ein Staubsauger anschließen. Trotzdem ist es nur im Freien zu gebrauchen, weil es an allen Ecken und Kanten das Strahlmittel rausdrückt. Stellt man den Sauger auf mehr Power, dann saugt es zuviel Strahlmittel mit raus...
Der Druckluftverbrauch ist wegen der uneffizienten Pistole gigantisch.
Während des Strahlens (wenn es dann mal funktioniert) arbeitet man eigentlich Blind, denn die eingebaute Beleuchtung ist eher eine
Dunkelbirne.
Postiv: Innen an der Scheibe ist eine Folie angebracht die man wechseln kann, wenn sie blind geworden ist, weil das Strahlen dann doch mal funktioniert hat.
Grüße,
Harald
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 12:33
von schickard
Gerad im Netz gefunden .. die Kabine und auch ein 30PS Kopf .. genau das hab ich vor

- Quelle: http://www.ovali1954.de
- IMG_2936.JPG (71.66 KiB) 21425 mal betrachtet
Hab ihn mal angeschrieben um weitere Meinungen einzuholen, er scheint es aber sehr häufig einzusetzen, siehe:
http://bugfans.de/forum/vintage-speed/3 ... -t948.html
Dies WE aber erstmal

Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 19:58
von Micha_AB
Moin,
ich habe mir so eine Güde Strahlkabine gekauft. Die Grösse ist ausreichend um einen Zylinderkopf zu strahlen (ist eng aber geht), nur eine Güde muss es nicht sein. Meine Güde hat drei gleich lange Füsse (einer ist ca. 1cm kürzer) und der Deckel ist total schief angeschraubt. Eine gleichgrosses, rotes, chinesisches No-Name Produkt aus eBay kann daher auch nicht schlechter sein... Zumal auch meine Kabine Made in China ist.
Aber an sich eine feine Sache und fürs Strahlen reicht mein Kompressor mit 50l Tank und 250l Abgabeleistung. Als Strahlmaterial habe ich bisher Glasperlen (Zylinderkopf und Limafuss) und gemalene Hochofenschlackengranulat für die Motorverblechung verwendet.
Grüsse, Micha_AB
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 23:39
von Ovaltom
schickard hat geschrieben:Moin,
hat jemand Erfahrungen mit kleinen Sandstrahlkabinen die so für ~100eur angeboten werden?
Moin Christian,
ja hab ich zufällig!
Wie ist da die Sicht?
Im Serienstyle echt übel!
Funktioniert das auch ohne aktive Absaugung (kann man die nachrüsten)?
Nee...ohne aktive Absaugung ist der Bediener die "lebende" und irgendwann nicht mehr so aktive Absaugung
Nee jetzt ernst,
was will man verlangen für nen Hunni?
Habe mir das Ding vor Jahren bestellt und hingestellt (in meine Halle) und meinem Chef auf der Arbeit gesagt...sowat brauchen wir hier,zum glasperlstrahlen der erodierten Teile...kostet 110€!
Da musste der herzlich lachen und meinte...ist das die Abzahlrate pro Monat
Also...
Serienstyle geht mal garnich...der Deckel mit der Plexischeibe liegt von der Stabilität im Pappbereich!
Ab zum Glaser...10ner inne "Irgendwaskasse"...eingeklebt mit Sikka am besten und siehe da...es wird stabiler
Die Abdichtung is auch Murks...also habe ich noch zusätzlich ne Moosgummidichtung eingeklebt.
Damit der Bediener als Absaugung "entlastet" wird musste noch der günstigste Sauger ausm Baumarkt her!
Kann jetzt sagen...ja...kann man mit arbeiten.Funktioniert bestens!
Ich strahle mit Glasgranulat und man sieht auch was und wo man strahlt...und das beste is...man hat abends auffer Couch nich ständig den Finger im Kolben,weil man auf Granulatrestesuche is!
Achso...die Ergebnisse sind echt gut und der Sauger kostet so um die 30€.
Alles in allem hat man dann eine gute Strahlkabine für rel. wenig Geld
Gruss Thomas
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 19:25
von niknuk
Funktioniert das auch ohne aktive Absaugung (kann man die nachrüsten)?
Also...
Serienstyle geht mal garnich...der Deckel mit der Plexischeibe liegt von der Stabilität im Pappbereich!
Ab zum Glaser...10ner inne "Irgendwaskasse"...eingeklebt mit Sikka am besten und siehe da...es wird stabiler
Die Abdichtung is auch Murks...also habe ich noch zusätzlich ne Moosgummidichtung eingeklebt.
Damit der Bediener als Absaugung "entlastet" wird musste noch der günstigste Sauger ausm Baumarkt her!
Gruss Thomas[/quote]
Mit der abdichtung muss ich Recht geben aber da habe ich mir die dichtung von der Konkurenz geholt
OPEL DICHTUNG
Als Absaugung ein alten staubsauger dran gemacht.
Für HIFLREICHE TIPS kann ich nur das empfehlen
http://bugfans.de/forum/werkzeug-und-te ... t2854.html
MFG niknuk
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: So 19. Aug 2012, 10:40
von typ1bj67
Also ein Freund von mir hat einen eigenen KFZ Meister Betrieb und hat sich das Teil von GÜDE vor nem halben Jahr gekauft.
Er strahlt damit kleinere Dinge, die max. etwa die Größe eines Typ1 Zylinderkopfes haben.
Und er ist voll und ganz zufrieden damit. Wenn ich mal etwas Kohle übrig habe, hol ich mir dieses Gerät:
http://www.ebay.de/itm/Gude-Sandstrahlk ... 582wt_1166
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:49
von Vari-Mann
Hi
Ich hab mal einen Erfahrungsbericht zu so einer kleinen Strahlkabine geschrieben in meinem Blog.
Denke das wird dem ein oder anderen helfen eine Kaufentscheidung zu fällen-oder auch eben nicht.
http://www.motor-talk.de/blogs/vari-man ... 54344.html
Vari-Mann
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:26
von typ1bj67
Super geiler Erfahrungsbericht über die Sandstrahlkabine. Habe mir vor ein paar Wochen die selbe zugelegt und bin auch schon auf die von dir erwähnten Probleme gestoßen. Was ich noch gemacht habe, ist folgendes:
Habe die eingebaute Leuchtstoffröhre auf die Seite verbaut, wo die Handschuhe befestigt sind. Das bringt etwas besseres Licht und dadurch bessere Sicht. Nur so als Tip am Rande.
Werde deine Bleche mal nachbauen. Und dann geht meine sicher genauso gut.
Danke für die guten Tipps.
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:32
von Vari-Mann
Ich danke dir für deinen Tipp !
Das mit dem Licht ist wahr,man schaut dagegen und auch die Blickrichtung in der man gegen das zu strahlende Teil schaut liegt im Schatten.
Nur denke ich daran eine 2te zu montieren.So eine günstige Werkstatthandlampe sollte da reichen.
Morgen fahr ich in den Baumarkt.
Vari
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 20:43
von schickard
Das mit den Blechen ist wirklich ein super Tipp
Der Staubsauger leistet bei mir auch super Arbeit
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 13:01
von guebac
Hallo allerseits,
wenn auch mit etwas Verspätung, aber ich denke zu diesem Thread kann ich etwas beitragen:
Für diese Kabinen gibt es auch einen ausführlichen Umbaubericht vom Vespaclub-Flachgau = anderes hobby
Dort wird die Kabine so umgebaut, dass auch mit jedem KLEINEN Heimwerkerkompressor ordentlich gestrahlt werden kann.
Hier der Link zu diesem Bericht mit vielen Bildern:
Sandstrahlkabinentuning
LG aus Niederösterreich
Günter
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:23
von schickard
Hallo Günter,
Interessanter Link

in Kombination mit dem Blechumbau hat man dann ja schon ne Profi Kabine
Grüsse
Christian
Re: Erfahrungen mit günstigen kleinen Sandstrahlkabinen?
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 12:46
von guebac
Hallo Christian,
vielen Dank für's Feedback!
Haha ... Profikabine .... da geht schon noch was.... in beide Richtungen
Hab in Europa (auch Süd- und Ost-) im Laufe der Jahre einige Highlights erlebt:
Von
... "knöcheltief im Sand stehend",
... über einen 5-Achsen-Robotor, der Teile in einer 70 Jahre alte "Strahlmittelzerkleinerungseinrichtung" schwenkt,
bis hin zum Verdichtungsstrahlautomaten, der 7er-BMW Federn mit einer (1!) Windung so strahlt, dass man nach Jahren noch nachweisen kann, wie viele einzelne Kugeln welche Druckeigenspannung in die Oberfläche eingebracht haben.
Das banale "Sandstrahlen" hat auch seine Facetten
LG Günter