Drosselklappenwellenbearbeitung
Verfasst: Di 16. Jul 2019, 20:06
Nabend,
Beim erneuten betrachten meiner Weber 48IDF Vergaser ist mir aufgefallen,daß ich den vollen Querschnitt der 44mm Lufttrichter gar nicht nutzen kann,weil die Drosselklappenwelle mit 8mm Durchmesser viel zu dick ist.
Die Welle stört den Durchfluss sogar noch mehr wie die Zerstäuber mit 5mm Stegen.
Ich habe die Wellen dann auf 4mm inklusive der Drosselklappe geändert (drahterodiert).
Nun schaut das Ganze rein vom Querschnitt her schon anders aus.
Weiß jetzt nicht genau wie die Wellen bei anderen Vergasern oder Klappenteilen gestaltet sind,aber wer bei seinen Bauteilen Bedarf sieht kann sich gerne melden.
Gruss Tom
TBT
Drahterodierarbeiten /Trockeneisstrahlarbeiten
Thomas Benner
Jahnstrasse 30
58285 Gevelsberg
Tel./Fax.: 02332557888
Mail: tbenner@t-online.de
Beim erneuten betrachten meiner Weber 48IDF Vergaser ist mir aufgefallen,daß ich den vollen Querschnitt der 44mm Lufttrichter gar nicht nutzen kann,weil die Drosselklappenwelle mit 8mm Durchmesser viel zu dick ist.
Die Welle stört den Durchfluss sogar noch mehr wie die Zerstäuber mit 5mm Stegen.
Ich habe die Wellen dann auf 4mm inklusive der Drosselklappe geändert (drahterodiert).
Nun schaut das Ganze rein vom Querschnitt her schon anders aus.
Weiß jetzt nicht genau wie die Wellen bei anderen Vergasern oder Klappenteilen gestaltet sind,aber wer bei seinen Bauteilen Bedarf sieht kann sich gerne melden.
Gruss Tom
TBT
Drahterodierarbeiten /Trockeneisstrahlarbeiten
Thomas Benner
Jahnstrasse 30
58285 Gevelsberg
Tel./Fax.: 02332557888
Mail: tbenner@t-online.de