Seite 1 von 1

Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 21:50
von cave
Die Ölkühlung meines ziemlich frischen Motors macht Geräusche.
Typ3 Gehäuse und Köpfe
1776
W100
Zentralvergaser
knappe 1000km gelaufen.

Serienölkühler ist raus, irgendein Mercedes Kühler hängt vor der Vorderachse.
Anschlussplatte an Stelle des Serienkühlers, Ölfilter an Spritzwand links, Schlauchthermostat Racimex an Spritzwand rechts,
Schläuche durch Innenraum.
Sobald die Kiste ordentlich warm ist (Autobahn) gibts lustige "Tock" Geräusche. Sie sind drehzahlabhängig.

Habe einen Öldrückgeber VDO am Gehäuse und einen Chinageber mit Chinaanzeige am Ölfilterhalter. Mit dem "Tock" Geräusch ticken beide Nadeln leicht nach oben. 0,2 bar vielleicht, schwer zu sagen. Die Anzeigen haben ne gewisse Trägheit und es ist nur ein kurzes Zucken.
Man spürt auch ein leichtes Rucken an den Ölschläuchen.

Ich verorte das Geräusch hinten rechts, also von dort wo das Schlauchthermostat sitzt.

Hat jemand schonmal sowas verrücktes gehabt? Ist das Racimex Teil im Eimer?
Kenne sowas von Heizkörperventilen, wenn die falschrum eingebaut sind oder man einfach Pech hat. Dann baut sich eine Schwingung auf und der Heizkörper fängt an zu trommeln.
Kann man das Racimex thermostat falschrum einbauen? Die Anleitung lässt einem freie Hand wie im Walldorfkindergarten....
Auf dem Gehäuse ist auch nichts beschriftet. Man muss in die Anschlüsse gucken und sich anhand der sichbaren Federn orientieren.

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 05:53
von triker66
Morgen,

bist du sicher das du genug Öl im Motor hast? Bei mir sind 2 Ölkühler verbaut, BAS Thermostat und ein großer externer Ölfilter.
Bei mir rauscht nichts.

Gruß

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 08:02
von yoko
Also ich hab das so ziemlich gleich beim Karmann GF und beim 66er Käfer verbaut, mit Racimex Thermostat, da gibts die genannten Probleme nicht. Könnte mir nur vorstellen, dass bei deinem Racimex-Thermostat innen an der Führung, wo das Thermo-Element gleitet ein Grat ist oder der einfach schlecht gefertigt ist.
Hatte unlängst mal einen anderen Nachbau-Block-Thermostat da, der war dort so grottenschlecht gefertigt, dass ich den gleich zurückgeschickt hatte.

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 17:25
von Vari-Mann
Ich würde eher auf einen Regelkolben tippen der nicht sauber arbeitet sondern klemmt.Dann bei hohem Druck losgeschossen wird und somit das Geräusch vom Druck auf und abbau kommt. Gerade weil der Motor neu ist passieren da ja schnell so Fehler.
Ein Span der sich da abgesetzt hat im Ölkolbenkanal ?
Falsches Maß des Regelkolben ?

Muß man mal prüfen.

Vari

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 20:16
von yoko
:handgestures-thumbupright: Das meinte ich auch, ist vll nicht so rübergekommen...

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 21:45
von cave
Klingt schlüssig.
Einfach mal zwei andere originale, gebrauchte samt Feder reinstecken?
Sollte dort tatsächlich ein Span versteckt sein, gibts ne Chance den rauszubekommen?
und wie check ich das Maß der Ölkolbenbohrung? Düsenlehre ausm Schiffsbau? :mrgreen:

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 15:43
von Hermi
Und natürlich ist die richtige Ölpumpe passend zur Nockenwelle verbaut.....?Sorry :oops:

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 19:06
von cave
Hermi hat geschrieben:Und natürlich ist die richtige Ölpumpe passend zur Nockenwelle verbaut.....?Sorry :oops:
Was kann man da denn verkacken? Also ohne irgendwas mit der Flex passend machen zu müssen..

Habe mal ein Video gemacht.
Im Vorfeld möchte ich mich für die optischen Unannehmlichkeiten entschldigen, die der vermüllte Innenraum meines Fahrzeugs u.U. verursachen könnte.
https://youtu.be/BIskHa2JMks

Bin noch nicht sicher, ob ich den unterschiedlichen Drücken an Filter und Gehäuse eine Bedeutung zumessen sollte.
Ein Instrument samt Geber sind von schlimmer China-Qualität.

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 20:57
von cave
Ich stand heute unterm Autowagen, mit der hoffnung irgendwelche Unregelmässigkeiten erkennen zu können. Optisch war aber alles in Ordnung.
Morgen erstmal das Raximex Teil gegen ein anderes, baugleiches tauschen und die Regelkolben anschauen. Gibts Tips zur Vorgehensweise? Sollte ich auf irgendwas ganz besonders achten?
Man muss den Karren ziemlich treten um das Geklicker zu provozieren. Aber ist es erstmal da, muss man ewig schleichen bis es wieder verschwindet.
Ein defektes Lager hätte es schnell schlimmer werden lassen, oder? Hat sich jetzt seit ein paar 100 Kilometern nicht verändert..

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 22:17
von cave
Ölwechsel gemacht,
Thermostat getauscht,
Schläuche Ölkühlerseitig getauscht (jetzt unten in Kühler rein, oben raus)

Geräusch ist weg!

Warmfahren war ja bei den momentanen Aussentemperaturen kein Problem...

Re: Ölkühlung macht Geräusche

Verfasst: Do 25. Jul 2019, 06:05
von Fuss-im-Ohr
:up: :up: :up:

Gruss Jürgen