Ölkühlung macht Geräusche
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 21:50
Die Ölkühlung meines ziemlich frischen Motors macht Geräusche.
Typ3 Gehäuse und Köpfe
1776
W100
Zentralvergaser
knappe 1000km gelaufen.
Serienölkühler ist raus, irgendein Mercedes Kühler hängt vor der Vorderachse.
Anschlussplatte an Stelle des Serienkühlers, Ölfilter an Spritzwand links, Schlauchthermostat Racimex an Spritzwand rechts,
Schläuche durch Innenraum.
Sobald die Kiste ordentlich warm ist (Autobahn) gibts lustige "Tock" Geräusche. Sie sind drehzahlabhängig.
Habe einen Öldrückgeber VDO am Gehäuse und einen Chinageber mit Chinaanzeige am Ölfilterhalter. Mit dem "Tock" Geräusch ticken beide Nadeln leicht nach oben. 0,2 bar vielleicht, schwer zu sagen. Die Anzeigen haben ne gewisse Trägheit und es ist nur ein kurzes Zucken.
Man spürt auch ein leichtes Rucken an den Ölschläuchen.
Ich verorte das Geräusch hinten rechts, also von dort wo das Schlauchthermostat sitzt.
Hat jemand schonmal sowas verrücktes gehabt? Ist das Racimex Teil im Eimer?
Kenne sowas von Heizkörperventilen, wenn die falschrum eingebaut sind oder man einfach Pech hat. Dann baut sich eine Schwingung auf und der Heizkörper fängt an zu trommeln.
Kann man das Racimex thermostat falschrum einbauen? Die Anleitung lässt einem freie Hand wie im Walldorfkindergarten....
Auf dem Gehäuse ist auch nichts beschriftet. Man muss in die Anschlüsse gucken und sich anhand der sichbaren Federn orientieren.
Typ3 Gehäuse und Köpfe
1776
W100
Zentralvergaser
knappe 1000km gelaufen.
Serienölkühler ist raus, irgendein Mercedes Kühler hängt vor der Vorderachse.
Anschlussplatte an Stelle des Serienkühlers, Ölfilter an Spritzwand links, Schlauchthermostat Racimex an Spritzwand rechts,
Schläuche durch Innenraum.
Sobald die Kiste ordentlich warm ist (Autobahn) gibts lustige "Tock" Geräusche. Sie sind drehzahlabhängig.
Habe einen Öldrückgeber VDO am Gehäuse und einen Chinageber mit Chinaanzeige am Ölfilterhalter. Mit dem "Tock" Geräusch ticken beide Nadeln leicht nach oben. 0,2 bar vielleicht, schwer zu sagen. Die Anzeigen haben ne gewisse Trägheit und es ist nur ein kurzes Zucken.
Man spürt auch ein leichtes Rucken an den Ölschläuchen.
Ich verorte das Geräusch hinten rechts, also von dort wo das Schlauchthermostat sitzt.
Hat jemand schonmal sowas verrücktes gehabt? Ist das Racimex Teil im Eimer?
Kenne sowas von Heizkörperventilen, wenn die falschrum eingebaut sind oder man einfach Pech hat. Dann baut sich eine Schwingung auf und der Heizkörper fängt an zu trommeln.
Kann man das Racimex thermostat falschrum einbauen? Die Anleitung lässt einem freie Hand wie im Walldorfkindergarten....
Auf dem Gehäuse ist auch nichts beschriftet. Man muss in die Anschlüsse gucken und sich anhand der sichbaren Federn orientieren.