Seite 1 von 1

Zündzeitpunkt

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 07:34
von MichiRaumfahrerSpiff
Hallo und guten Morgen zusammen, ich habe vor ein paar Tagen einen VW Käfer 1300, Bj. 65 gekauft. Der hat einen Motor der lt. Motorkennung (AR) Bj. 08/73 - 07/75 ist. Dieser Motor wurde mit Hilfe neuer Kolben und Zylinder + Zylinderköpfe (alles von Ahnendorp) auf 1641 ccm frisiert. Neuer Auspuff ist auch da, allerdings habe ich die Details gerade nicht zur Hand. Außderdem hat der Motor eine TDE Zwei-Vergaser Anlage.
Meine Frage: welchen Zundzeitpunkt muss ich einstellen. Lt. der üblichen Listen ist ein Motor mit meiner Kennung und Nr. auf 5° nach (!) OTP einzustellen. Ist das auch nach dem der Motor fisiert wurde noch korrekt? Im Moment jedenfalls hört sich das nicht gut an und gerade nach dem Start raucht er auch etwas. Kann mir jemand helfen auf welche Gradzahl ich einstellen sollte: 5° nach OTP, 7,5° vor OTP, 10° vor OTP oder noch ganz anders ... ???
DANKE.
Grüße
RaumfahrerSpiff

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 08:22
von oldwenz
Hallo Spiff,

Schau mal nach der Nummer auf deinem Verteiler und gib sie hier an. Nach dieser Nummer lässt sich die Verstellung des Verteilers nachschauen und danach richtet sich die korrekte Zündeinstellung.

Gruß, Guido

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 17:00
von rme
Hallo,
Zur Sicherheit sollte man aber auch schauen welche Unterdruckdose am Verteiler verbaut ist und ob die überhaupt angeschlossen ist bzw. funktioniert.
Gut möglich, dass da im Zuge von Reparatur oder Tuning auch was geändert wurde.
VG
Ralph

Re: Zündzeitpunkt

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 18:52
von Green63
Hallo hab da mal ne Frage .
Der Motor hat ja jetzt nicht mehr die Leistung des Motorkennbuchstabe.
Wie lässt du/ihr den eintragen auch wenn ihr z.B 2l Maschinen habt ?
Leistungsprüfstand - Motorlautstärke Vorbeifahrgeräusche usw ?
Grüsse !