EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 13:33
Moin Moin,
Bei meinem Umbau ist endlich ein Ende in Sicht. Ich hab aber noch ein paar Probleme. Insbesondere mit dem Gaszug. Die Federspannung der Drosselkappe schafft es nicht, das Gaspedal wieder ganz zurückzustellen, sodass die Drosselklappe immer ein wenig geöffnet bleibt. Ich habe nun mal die Federspannung der Drosselklappe erhöht, aber ohne Erfolg. Ich würde nun mal versuchen eine Zugfeder am Gaspedal zu montieren, sodass das Pedal immer wieder zurückgestellt wird. Ist dieses Problem bei euch auch aufgetreten oder muss mein fehler woanders liegen? Meine Drosselklappe ist um 180 Grad gedreht mit dem Adapter von RJES, der Gaszug ist auch von RJES.
Zeitgleich ist in der Vollgasstellung die Drosselklappe nur ca. 2/3 geöffnet, also nicht senkrecht. Ist diese Problematik bekannt oder wird sich das beheben sofern ich den Gaszug im Griff habe?
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen. Gerne auch Bilder wie ihr das Problem gelöst habt.
Danke und Gruß
Jannis
Bei meinem Umbau ist endlich ein Ende in Sicht. Ich hab aber noch ein paar Probleme. Insbesondere mit dem Gaszug. Die Federspannung der Drosselkappe schafft es nicht, das Gaspedal wieder ganz zurückzustellen, sodass die Drosselklappe immer ein wenig geöffnet bleibt. Ich habe nun mal die Federspannung der Drosselklappe erhöht, aber ohne Erfolg. Ich würde nun mal versuchen eine Zugfeder am Gaspedal zu montieren, sodass das Pedal immer wieder zurückgestellt wird. Ist dieses Problem bei euch auch aufgetreten oder muss mein fehler woanders liegen? Meine Drosselklappe ist um 180 Grad gedreht mit dem Adapter von RJES, der Gaszug ist auch von RJES.
Zeitgleich ist in der Vollgasstellung die Drosselklappe nur ca. 2/3 geöffnet, also nicht senkrecht. Ist diese Problematik bekannt oder wird sich das beheben sofern ich den Gaszug im Griff habe?
Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen. Gerne auch Bilder wie ihr das Problem gelöst habt.
Danke und Gruß
Jannis