Seite 1 von 1

EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 13:33
von Jannis95
Moin Moin,
Bei meinem Umbau ist endlich ein Ende in Sicht. Ich hab aber noch ein paar Probleme. Insbesondere mit dem Gaszug. Die Federspannung der Drosselkappe schafft es nicht, das Gaspedal wieder ganz zurückzustellen, sodass die Drosselklappe immer ein wenig geöffnet bleibt. Ich habe nun mal die Federspannung der Drosselklappe erhöht, aber ohne Erfolg. Ich würde nun mal versuchen eine Zugfeder am Gaspedal zu montieren, sodass das Pedal immer wieder zurückgestellt wird. Ist dieses Problem bei euch auch aufgetreten oder muss mein fehler woanders liegen? Meine Drosselklappe ist um 180 Grad gedreht mit dem Adapter von RJES, der Gaszug ist auch von RJES.

Zeitgleich ist in der Vollgasstellung die Drosselklappe nur ca. 2/3 geöffnet, also nicht senkrecht. Ist diese Problematik bekannt oder wird sich das beheben sofern ich den Gaszug im Griff habe?

Würde mich über ein paar Rückmeldungen freuen. Gerne auch Bilder wie ihr das Problem gelöst habt.

Danke und Gruß
Jannis

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: So 3. Mär 2019, 18:39
von Subadudu
Hallo Jannis ,

eine Lösung ist ein Kevlarbeschichter Gaszug aus dem Motorrad Zubehör.

Oder komplettes Kit von Knepper Bugs and More.

Kontakt am besten über PM an mich weil ich möchte hier keine Telefonnummer posten.

Subadudu

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 18:44
von sushiboxer
Moin.
Gaszug kannst den Universal von hoffmann speedster nehmen.der ist richtig lang und kannst auf die gewünschte Länge kürzen.
Drosselklappe würde ich mal reinigen und den Mechanismus "ölen".
Ich hab bei meinem Gaspedal auch eine zusatzfeder verbaut und den Anschlag für Vollgas weg geschnitten...bei mir war die Klappe auch nicht ganz auf.

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 08:07
von Subadudu
Hallo Sushiboxer
Danke für den Tipp.
Meine Erfahrung ist das der beschichtete
Gaszug weniger Reibungskräfte erzeugt
Und dadurch benötigt man keine Zusatzfeder
Und klar die Drosselklappe sollte voll
Funktionsfähig sein und sich leicht
Bewegen

Subadudu

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 18:20
von Pini1303
Also mein originaler Käfergaszug funktioniert ohne zusätzliche Feder, wichtig ist natürlich zum einen ein Gaszug der leichtgängig in allen Übergängen ist und leichtgängige Drosselklappe und Gaspedal, sowie natürlich auch ein richtiges Übersetzungsverhältnis Gaspedal/Drosselklappe damit diese natürlich auch bei Vollgas voll öffnet.
Normalerweise kein Hexenwerk.

Irgendwo hast ne schwergängige Stelle drin...

Gruß
Ralf

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 09:45
von Jannis95
Danke für eure Infos, ich werde jetzt erstmal Gaszug rausfummeln, der wird wohl irgendwo einen Engpass haben. Werde mal den universalen von Hoffmann testen.

Euch ein schönes Wochenende!

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:04
von Subadudu
So wie Jannis mir beim letzten Kontakt
Mitgeteilt hat geht der Gaszug jetzt.
Pini und Herr Knepper haben die
Entscheidenden Tipps gegeben

Subadudu

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 22:54
von Jannis95
Moin,
Entschuldigt die späte Antwort. Habe alles nochmal auseinander gefummelt und die Driosselklappe vernünftig gereinigt. Jetzt flutscht alles und es wird keine zusätzliche Feder benötigt. Danke für die Hilfe.

Gruß
Jannis
Subadudu hat geschrieben:So wie Jannis mir beim letzten Kontakt
Mitgeteilt hat geht der Gaszug jetzt.
Pini und Herr Knepper haben die
Entscheidenden Tipps gegeben

Subadudu

Re: EJ22-Käfer Probleme mit dem Gaszug

Verfasst: So 31. Mär 2019, 21:45
von Subadudu
Hallo Jannis,
du kannst ja dein Elektro Problem auch mal hier posten.

Mal sehen was der Rest der Subaru Meute dazu sagt.

Subadudu