Seite 1 von 1

Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 09:36
von Snake
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand hier Porsche 924 Instrumente in seinem Käfer eingebaut. Ich frage mich, ob speziell der Tacho ohne weitere Anpassungen in den Käfer 1302 verpflanzt werden kann. Kann man auch wenn dies möglich ist, die Käfer Tacho Welle weiter nutzen oder muss es eine andere sein. Passen die Beleuchtungssockel vom Käfer Tacho oder sollten es spezielle Sockel sein.
Ich würde mich über jede Information zu Thema freuen.

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 17:41
von Snake
Ich möchte meine Frage auch noch dahingehend ausweiten, wie es mit dem Kombi-Instrument und DZM ausschaut. Könnte man diese auch ohne andere Geber etc. verbauen? Na gut das mit der Wassertemperaturanzeige erklärt sich von selbst. :lol:

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 20:03
von kaefermichel
Tacho und Drehzahlmesser sollte gehen, Kombi-Instrument muss wahrscheilich umgebaut werden. Statt Wasser Temp. Öl Temp., die Tankuhr hat mit sicherheit einen anderen Geber, das wird nicht so einfach.

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 21:51
von tutti281
Tacho geht, Drehzahlmesser auch, ist auch 4 Zylinder.
Tankanzeige habe ich mir von Bugnet Tips den regelbareren Spannungsregler gebaut.
http://www.cabshome.de/tipps/tankgebr.html
Nach etwas ausprobieren klappt das ganz gut.
Temperaturen sind die Drehspulen bei VDO ziemlich identisch. Es gibt da verschiedene Geber für Öl und Wasser.

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 15:56
von Snake
Erst einmal Danke für die Antworten, gut zu wissen das der Tacho und DZM funktionieren. Ich habe mir den Schaltplan für den Umbau mal angeschaut, ist eigentlich kein Hexenwerk.

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 19:03
von Subadudu
Hallo Walter
Das Glas muß noch getauscht werden.
Aber die üblichen Verdächtigen haben
Da immer was zur Hand

Tacho Thomas Tacho Toth oder Tacho Fett

Subadudu

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 15:52
von Snake
Ich habe mich dort schon einmal schlau gemacht. Da ich die flachen Gläser definitiv bevorzuge, neue Ringe und u.U. eine Überholung anliegen kommt dann neben der Anschaffung ein stolzes Sümmchen zusammen. 1.Wahl sind 914 Instrumente, die aber sehr kostenintensiv sind, wenn überhaupt im guten Zustand zu bekommen.2.Wahl, eben die 924 Instrumente, die oftmals abgeranzt sind. Mitunter werde hier auch schon Preise aufgerufen, dass man sich wundert.
Ich laß das jetzt erst mal sacken, die Infos die ich brauche habe ich nun.

Interessiert habe ich mir auch im Gestallungsthread, zum Thema Einbau von Instrumenten, die Arbeiten dort angeschaut, auch darüber kann man nachdenken dass Amaturenbrett anders zugestallten und eine funktionierenden originalähnlichen 200Km/h Tacho nebst der vorhanden Instrumente zu verwenden. Da waren schon leckere Sachen zu sehen.

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 17:21
von Subadudu
Hallo Walther
Ein Original Tacho 1302 auf 200 geändert
Kostet so 150-170 Euro bei Tacho Toth
Habe ich selber dort gekauft
Für meinen 1302 mit 2,2 Subi
Gute Verarbeitung abgestimmt
Auf meine 175/65/15 also echt gut

Porsche 924 Tachos usw habe ich
In Defekt zum überholen Karton
Weise

Subadudu

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 18:53
von yoko
Genau das gleiche Teil liegt für den OSR schon da, geeicht auf 195/60R15. :D

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 19:00
von Boncho
Ich habe glaube ich noch einen 924 DZM sowie ein Kombi-Instrument (Tankgeber, Wassertemp etc.) von meinem ex-924 liegen. Vielleicht auch einen Tacho. Da müsste ich mal nachsehen. (Alles als "Tittentacho" Version)
Falls da noch jemand was sucht... ;)

Grüße,
Tobias

Re: Porsche 924 Tacho im 1302

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 13:56
von Snake
200Km/h Tacho habe ich bei Tacho Thomas bestellt, angenehmer Preis, wird dann auf 225/50 eingestellt.
Mir wurde es zu blöd mich mit exorbitanten Preisvorschlägen von 914 Anbietern rumzuschlagen, Basta. :D

Bei TT habe ich schon angefragt was der Umbau auf Flachglas für einen 924 DZM kostet. Ist nichs wildes .............
Auch den habe ich gerade ergattert. ;)