Seite 1 von 2
Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 12:25
von Outlaw-Bug
Hey Leute,
wie schon erwähnt, bin neu in der Szene, hab leider nichts technisches gelernt bzw. muss mir alles selbst irgendwie beibringen.
Nun zu meiner Frage:
Mich würde interessieren welche Schläuche da vom Luftfilter weckgehen?
einer zum Vergaser und einer zu dem Schnorchel und ein dicker runter zum Auspuff

- IMG_8961.JPG (113.97 KiB) 4337 mal betrachtet
Wenn man nur einen offenen Luftfilter montiert, was geschieht dann mit diesen Schläuchen?

- Unknown.jpeg (8.35 KiB) 4337 mal betrachtet
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 12:48
von 13dreier
die würd ich nicht verwenden, da hast du dann keine Vorwärmung mehr, Motor wird lauter und mehr Verbrauch
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 12:53
von PCS-K
13dreier hat geschrieben:Motor wird lauter
Das ist doch der Sinn der Sache

Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 13:00
von Landy74
Der dünne Schlauchanschluss am Vergaser wird mit nem Stück verschlossenem Schlauch (passend Schraube reinstecken) blind gelegt.
Am Sportluftfilter wird dann nur noch die Gehäuseentlüftung angeschlossen. Geht von da zum Öleinfüllstutzen.
Ich würde aber nicht diese billigen Luftfilter verwenden. Der Schaumstoffeinsatz wird gerne vom Motor eingeatmet wenn er bröselt. Dann lieber einen K&N Luftfilter.
Gruß
Wolfgang
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 13:35
von Outlaw-Bug
Landy74 hat geschrieben:Der dünne Schlauchanschluss am Vergaser wird mit nem Stück verschlossenem Schlauch (passend Schraube reinstecken) blind gelegt.
Am Sportluftfilter wird dann nur noch die Gehäuseentlüftung angeschlossen. Geht von da zum Öleinfüllstutzen.
Ich würde aber nicht diese billigen Luftfilter verwenden. Der Schaumstoffeinsatz wird gerne vom Motor eingeatmet wenn er bröselt. Dann lieber einen K&N Luftfilter.
Gruß
Wolfgang
AAAHHHH, ok versteh also alles recht easy.
und was passiert mit dem Loch für den Vorwärmeschlauch? Auch einfach mit irgendetwas zumachen?
PCS-K hat geschrieben:13dreier hat geschrieben:Motor wird lauter
Das ist doch der Sinn der Sache

in wie fern lauter?
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:09
von PCS-K
Was versprichst du dir denn von dem Luftfilter?
Das Ansauggeräusch wird lauter. Den dicken Vorwärmschlauch lässt du einfach ab, im Winter ist das allerdings nicht zu empfehlen.
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:20
von Outlaw-Bug
PCS-K hat geschrieben:Was versprichst du dir denn von dem Luftfilter?
Das Ansauggeräusch wird lauter. Den dicken Vorwärmschlauch lässt du einfach ab, im Winter ist das allerdings nicht zu empfehlen.
Naja zum einen gefällt mir die Optik besser als der eckige Kasten und zum anderen hatte ich mal in meinem Daily einen Sportluftfilter (klang recht gut für kleines Geld) möchte auch im Käfer einen etwas markanteren Sound (darf ruhig laut sein!!!)
Und zum Thema Lautstärke wo ist der Unterschied der Verschiedenen Auspuff-Endrohren und was bringts? (mehr-, weniger Durchmesser, länger, kürzer, innenleben...?)
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:30
von Fuss-im-Ohr
alles überbewertet
https://youtu.be/wGUhItDScSc
Gruss Jürgen
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:34
von Boncho
Bedenke aber, dass du deinem Motor damit keinen Gefallen tust.
Meist laufen die Motoren mit den "Sport"luftfiltern schlechter und deutlich magerer. Um eine Anpassung der Düsenbestückung im Vergaser kommt man da eigentlich nicht rum. Zumal die Vorwärmung nicht nur im Winter Sinn ergibt.
Außer dem minimal lauteren Ansauggeräusch baust du dir damit also nur Nachteile ein.
Grüße,
Tobi
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 20:47
von Outlaw-Bug

Ok danke für die Erklärung.
Könnt ihr mir nur noch erklären was es nun mit den Auspuff Endrohren aufsich hat?
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 01:34
von 74er_1303
Der dünne Schlauch vom Saugrohr zum Luftfilter (links) leitet Unterdruck zu einem kleinen Bimetallventil im Luftfilter. Bei warmer Ansaugluft entweicht der Unterdruck in den Luftfilterkasten. Bei kalter Ansaugluft wird er zu der Unterdruckdose rechts weitergeleitet. Die Unterdruckdose verschließt den Weg vom Ansaugschnorchel (ganz rechts) und öffnet den Weg zum dicken Schlauch der nach unten geht. Von dort wird dann warme Luft über dem Auspuff angesaugt. Der originale Luftfilter ist in der Filterwirkung den billigen Blödmanns-Chromfoppel-Dingern überlegen. Du siehst: ein recht ausgeklügeltes System dessen Vorteile man wegwirft, wenn man es abklemmt.
Die Auspuff Endrohre sind Absorptionsschalldämpfer. Es gibt verschiedene Nachrüstrohre (bei denen ich keine Ahnung von der aktuellen verfügbarkeit habe). Allen ist aber gemein: Am Serienmotor klingen sie etwas kerniger, bringen an nullkommanix an spürbarer Leistung.
Wenn Du unbedingt "Outlaw" sein willst, kleb doch ein verbotenes politisches Symbol aufs Auto (OK das war ironisch)
Im Ernst Wartung und Instandhaltung von so einem Auto sind ausreichende Aufgaben ohne, dass neue Baustellen geschaffen werden müßten.
Grüße
Stefan
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 03:28
von derkaeferschrauber
Hallo
endlich mal einen beitrag den auch ich verstehe
bin ja weit weg von euch
gruss andreas

Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 07:57
von PCS-K
Ich denke viele /die meisten der Käfer hier werden im Winter selten bis gar nicht bewegt, da kann man evtl auf die Vorwärmung verzichten, aber klar, technisch ist der originale Filter allen überlegen. Ich fahre den K&N Filter am Buggy, der macht sich dort ganz gut, auch optisch:-)
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 10:05
von Outlaw-Bug
Vielen Dank für die super Infos und tollen Erklärungen
Hat jemand einen Tipp für ein Endrohr? Ich hab ja gehört diese TDE Endrohre sollten TOP sein. Hat hier jemand Erfahrung damit?
Und nur zur Verständnis für mich, aus welchem Grund klingt ein anderes Endrohr dann anders?
Re: Luftfilter erklärung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 10:19
von PCS-K
TDE Rohre sind optisch wie die originalen aber etwas strömungsgünstiger, so wie ich das sehe hast du Monza Rohre (die etwas dickeren) drauf, die werden auch gerne genommen, haben aber keine ABE.
siehe auch
http://www.tde-kaefer-tuning.de/index.php?pageid=9
https://www.youtube.com/watch?v=75qnd1Qq3M0