Käfer Tieferlegung

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
LaPaloma21
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Okt 2018, 05:46
Käfer: Silver Bug ‘81

Käfer Tieferlegung

Beitrag von LaPaloma21 »

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, und habe mich schon etwas eingelesen. Bin aber irgendwie nicht ganz schlau geworden
was ich für Teile brauche.
Ich habe einen 82er 1200 Silver Bug Mexiko Käfer. Ich möchte den Käfer so tief wie möglich legen, aber nur so tief, dass ich noch den Segen vom TÜV bekomme.
Nun meine Fragen:
- was für Stoßdämpfer brauche ich an der Hinterachse?müssen vermutlich gekürzte werden oder?
- was für Stoßdämpfer brauche ich an der Vorderachse? Reicht eine VVA aus oder benötigte ich zusätzlich noch Tieferlegungsachsschenkel? Oder reichen auch nur die Tieferlegungsachsschenkel?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

LaPaloma21 hat geschrieben:- was für Stoßdämpfer brauche ich an der Hinterachse?müssen vermutlich gekürzte werden oder?
normale Länge reicht
du hast vermutlich Pendelachse, da klappen die Räder oben mächtig in den Radkasten. Er wird schnell auf den Anschlaggummis aufliegen, ein Restfederweg muss erhalten bleiben deshalb einkürzen
LaPaloma21 hat geschrieben:- was für Stoßdämpfer brauche ich an der Vorderachse? Reicht eine VVA aus oder benötigte ich zusätzlich noch Tieferlegungsachsschenkel? Oder reichen auch nur die Tieferlegungsachsschenkel?
Tieferlegungsachsschenkel haben keine Zulassung mehr aber man bekommt den Käfer aber auch so tiefer als erlaubt :lol:
Einkaufsliste:
- kurze Stoßdämfer vorne
- Sturzexzenter mit erweitertem Bereich
- Verstellbare Vorderachse
- flache Reifen (bei 45, 50 oder 55er Querschnitt wird eine Tachoangleichung benötigt)


das reicht für Zigarettenschachteltiefe und Zulassung (je nach TÜV um die 12 cm Bodenfreiheit)
hinten würde ich sehr harte Stoßdämpfer wählen weil der Käfer bei rasanter Kurvenfahrt mit dem Heck schlingern wird

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
PCS-K
Beiträge: 466
Registriert: So 5. Aug 2018, 07:58
Käfer: PCS-K Buggy
Wohnort: NRW

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von PCS-K »

Einkaufsliste:
- kurze Stoßdämfer vorne
- Sturzexzenter mit erweitertem Bereich
- Verstellbare Vorderachse
- flache Reifen (bei 45, 50 oder 55er Querschnitt wird eine Tachoangleichung benötigt)
+ evtl noch Nachlaufschalen (Caster Shims)
LaPaloma21
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Okt 2018, 05:46
Käfer: Silver Bug ‘81

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von LaPaloma21 »

Hallo Jürgen,
Danke für die Info,
Kannst du mir irgendwelche kurze Stoßdämfer vorne, normale hinten und
Sturzexzenter mit erweitertem Bereich empfehlen?

Danke und Gruß
Markus
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

alles Geschmackssache, hier was zum Lesen

https://bugfans.de/forum/bodengruppe/ku ... 12371.html
meine Stoßdämpferempfehlung wäre vorne kurze Spax und hinten Koni gelb

die Exzenter mit erweitertem Einstellbereich gibt es bei jedem Käferteiledealer

in meiner Aufzählung fehlen noch Traggelenke mit erweitertem Bereich


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
LaPaloma21
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Okt 2018, 05:46
Käfer: Silver Bug ‘81

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von LaPaloma21 »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:alles Geschmackssache, hier was zum Lesen

https://bugfans.de/forum/bodengruppe/ku ... 12371.html
meine Stoßdämpferempfehlung wäre vorne kurze Spax und hinten Koni gelb

die Exzenter mit erweitertem Einstellbereich gibt es bei jedem Käferteiledealer

in meiner Aufzählung fehlen noch Traggelenke mit erweitertem Bereich


Gruss Jürgen

Traggelenke vermutlich oben und unten oder?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... 5?c=142837
https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... 5?c=142837
https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... 5?c=142837
https://www.csp-shop.de/fahrwerk/spax-s ... 3997a.html
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... b?c=139637

bei den Preisen für die VVA fallen einem die Augen raus, ka wie Fit du bist und wie deine Sachverständigen drauf sind. Meine Käfer konnte ich immer ohne Gutachten eintragen und zT habe ich auch die Nuss der originalen Achse herausgetrennt und versetzt wieder eingeschweißt, macht natürlich nur Sinn bei einer guten Achse. Das wurde immer eingetragen :up:
https://bugfans.de/forum/tuev-board/kfz ... t8470.html

evtl für dich Interessant?
https://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-1600i- ... ctupt=true

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
LaPaloma21
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Okt 2018, 05:46
Käfer: Silver Bug ‘81

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von LaPaloma21 »

Danke Jürgen, für die Auflistung.
Ich habe überlegt eine VVA von DS Tuning zu kaufen.

Gruß Markus
LaPaloma21
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Okt 2018, 05:46
Käfer: Silver Bug ‘81

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von LaPaloma21 »

Hallo zusammen,

Ich habe die VVA verbaut und die Empi Stoßdämpfer verbaut.
Leider sind diese so krass hart, das es echt zu heftig ist.
Könnt ihr mir etwas gute weichere empfehlen?

Vielen Dank im Voraus !!

Gruß Markus
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von Snake »

Bilstein B8 eingekürzter Dämpfer, sportlich aber auch nicht zu hart, gibts auch in Komfort Ausführung. Hab die schon in einigen tiefergelegten KFZ gefahren, immer zufrieden gewesen.
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1505
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von Baumschubsa »

Eine verstellbare Vorderachse kann auch durch falsche Einstellung zu hart sein. Da helfen andere Stoßdämpfer nicht viel. Wie federr die Achse ohne Stoßdämpfer ein und wurden die Stoßdämpfer erst festgezogen als das Fahrzeug auf eigenen Rädern stand?
Wird in dem Buch Bodengruppentherapie von Helmut Horn gut erklärt.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Käfer Tieferlegung

Beitrag von 74er_1303 »

Baumschubsa hat geschrieben:Eine verstellbare Vorderachse kann auch durch falsche Einstellung zu hart sein. Da helfen andere Stoßdämpfer nicht viel. Wie federr die Achse ohne Stoßdämpfer ein und wurden die Stoßdämpfer erst festgezogen als das Fahrzeug auf eigenen Rädern stand?
Wird in dem Buch Bodengruppentherapie von Helmut Horn gut erklärt.
Zu tief ==> zu hart weil kein Restfederweg mehr da.

Die Begrenzung des Einfederwegs erfolgt bei der Kurbellenkerachse durch die Stoßdämpfer. Hier einfach mal messen, wieviel Weg der Stoßdämpfer noch machen könnte, wenn der Käfer auf seinen Rädern steht. Ganz oft kommt dabei Restfederweg Null raus. Zur Not das Auto vorne mit unterlegten Rädern (Bürgersteigplatten, Holzböcke etc.) _sicher_ abstellen und messen.

Oder mal ohne Stoßdämpfer abstellen und schauen. Wenn er dann noch tiefer liegt, begrenzen die Stoßdämpfer hart das Einfedern.
Antworten