Seite 1 von 1

Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 20:25
von zwergnase
Mein Bus ist ja vorne auf innenbelüftete Scheibenbremse umgerüstet.
Angesteuert wird diese mit einem HBZ vom T2b und einen BKV (mit Unterdruck) vom T2c.
Im Unterdruckschlauch sitzt ein Rückschlagventil. Bremsleitungen und Schläuche sind neu
(liegen allerdings auch schon Jahre bei mir rum). Bremsflüssigkeit ist DOT4.

Letzte Saison bemerkte ich das Phänomen, daß die vordere Bremse nach längerer Fahrt (ca. 20-30 min.)
ein bisschen fest wird. Sie schleift dann und bremst leicht. Nach abkühlen ist sie wieder frei.

Tritt man kalt auf die Bremse machen die Kolben komplett wieder auf, daher, gehe ich jetzt mal
nicht von einem Fehler im Sattel aus, auch würde ich die Schläuche ausschließen, da aufgequollene
Schläuche ja eher die Bremse weich machen.

Der BKV war nagelneu, ist allerdings schon 6 Jahre rumgelegen, bis zum Einbau, der HBZ ist schon bisschen älter.

Ich würde jetzt eher mal zum wechsel des HBZ tendieren. Aber warum zickt das erst nach kurzer Fahrt :confusion-scratchheadyellow:

Was meint Ihr, wo der Hund begraben sein könnte?

Gruß
Martin

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 20:32
von ghiafix
nur mal ein Gedanke....
Wenn die Bremskolben warm werden und sich ausdehnen, könnten sie doch auch etwas klemmen.
Natürlich nur, wenn die Kolben zu geringes Spiel oder Riefen haben.

Ach ja, ist das auf beiden Seiten? Dann evtl. doch der HBZ?

Harald

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 20:57
von zwergnase
Hallo Harald,

also die Sättel waren vor der Resto schon im Bus verbaut, ohne Probleme, dann sind sie allerdings während der Resto
ca. 5 Jahre gelagert gewesen, schön möglich daß sich da ein wenig Korrosion eingeschlichen hat :confusion-scratchheadyellow:

Denke, es schadet nicht, wenn ich mir die auch mal genauer anschaue.

Gruß
Martin

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 23:03
von Dale_Jr.
Ist das so seit Einbau der Scheiben, BKV ect., oder bist du schon länger mit dem Umbau unterwegs und das "Problem" ist NEU?

Hast nicht zufällig den alten HBZ wieder verbaut?

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 00:13
von 74er_1303
Wie schauts denn mit dem Lüftspiel der Kolbenstange aus?

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 06:08
von zwergnase
Also, die Bremsanlage war vor der Resto so verbaut gewesen, sprich Scheiben, Sättel, HBZ, ohne Probleme.
Dann, 2012 die Kiste für die Resto zerlegt und alle Teile trocken eingelagert.
Nach der Resto (Fertigstellung Frühjahr 2018) kamen neue Schläuche und ein BKV.
Scheiben, Beläge, Sättel waren wie neu, also wieder verbaut,
HBZ hab ich auch den alten wieder verbaut, da er für den BKV passte.
Probleme kamen ziemlich bald nach der ersten Inbetriebnahme.

@74er_1303

Meinst Du das Kolbenspiel des HBZ?

Gruß
Martin

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 08:20
von Landy74
Moin Martin,

ja ich denke das Spiel der der Betätigung zum Kolben des HBZers ist gemeint.

Der Kolben des HBZ muss wieder ganz rauskommen können. Wenn durch das Pedal und eventuell zu wenig Spiel zur Betätigungsstange dies verhindert wird, kann die
Bremsflüssigkeit nicht komplett zurück fließen. Hatte ich früher schon mal an meinem alten Land Rover.

Gruß
Wolfgan

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 08:36
von yoko
HBZ hab ich auch den alten wieder verbaut, da er für den BKV passte.
Soweit mit bekannt, haben die HBZ für die Trommelbremse ein "Vordruck-Ventil", damit die Bremsbacken immer leicht anliegen. Dieses sollte bei Umbau auf Scheibenbremsen entfernt werden, weil sonst die Klötze auch immer anliegen würden.

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 09:13
von ghiafix
yoko hat geschrieben:
HBZ hab ich auch den alten wieder verbaut, da er für den BKV passte.
Soweit mit bekannt, haben die HBZ für die Trommelbremse ein "Vordruck-Ventil", damit die Bremsbacken immer leicht anliegen. Dieses sollte bei Umbau auf Scheibenbremsen entfernt werden, weil sonst die Klötze auch immer anliegen würden.
Hi Yoko,

Zitat Zwergnase:

>>>Hallo Harald,

also die Sättel waren vor der Resto schon im Bus verbaut, ohne Probleme, dann sind sie allerdings während der Resto
ca. 5 Jahre gelagert gewesen, schön möglich daß sich da ein wenig Korrosion eingeschlichen hat :confusion-scratchheadyellow:

Denke, es schadet nicht, wenn ich mir die auch mal genauer anschaue.

Gruß
Martin <<<<<


Harald

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 09:32
von yoko
OK, danke. Dann fällt meine Post aus.

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 10:06
von zwergnase
Ich werd heute mal die Sättel ausbauen und ordentlich sauber machen.
Hab den HBZ nochmal genauer betrachtet ist ein älteres Varga BrasilienTeil.
Der wird jetzt gegen einen neuen 24mm ATE getauscht, denke das kann nicht schaden.

Gruß
Martin

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 19:00
von zwergnase
Hab die Sättel heute zerlegt, die Kolben waren ein wenig verharzt, und die Manschetten der Schwimmkolben hatten auch Risse,
dementsprechend waren die Kolben leicht korossiv. Neue Kolben und Dichtsätze sind bestellt, dann sollte das wieder passen.

Den alten Varga HBZ tausch ich trotzdem gegen einen neuen ATE aus, sicher ist sicher!

Gruß
Martin

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 19:26
von Dale_Jr.
Dann hat sich meine Frage auch erledigt, da ich auch auf die Vordruckventile hinaus wollte.

Re: Bremse wird nach kurzer Fahrt fest

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 19:39
von zwergnase
Ja, der alte Varga HBZ war auch schon einer für Scheibenbremse.

Gruß
Martin