Seite 1 von 1

Wie bestimmt Ihr eure Saugrohrform?

Verfasst: So 23. Dez 2018, 07:36
von zwergnase
Bin gerade am bearbeiten meiner 40er IDF Saugrohre von CSP.
Nun hab ich mir die Frage gestellt, wie wohl die optimale Form der Saugrohre aussehen sollte?

Am Vergaserflansch hab ich 40mm, am Einlass hab ich passend zu den Köpfen auf 33mm erweitert,
aber soll nun der komplette Innendurchmesser nicht kleiner als 33mm sein, oder ist es besser
auch hier eine Venturiform beizubehalten, z.B. 40-31-33

Ich hab 1776ccm, Verdichtung 9:1, EV 35,5, Ventilhub 10,8

Was macht das leistungstechnisch aus, gibt das dem Motor eine andere Charakteristik, oder bremst das einfach nur :confusion-scratchheadyellow:
Hat das schon mal jemand auf der Fließbank verglichen oder an einem Motor die verschiedenen Formen ausprobiert?

Gruß
Martin

Re: Wie bestimmt Ihr eure Saugrohrform?

Verfasst: So 23. Dez 2018, 08:36
von yoko
Also ich versuche das immer möglichst ohne Verengung in der Mitte hinzubekommen. Als Mass nehme ich ein altes Ventil mit dem Durchmesser des Loches im Kopf. Meiner Meinung bremst die Verengung (Messungen dazu hab ich aber keine).

:character-oldtimer:

Meine Aussage bezog sich auf die Saugstutzen.

Re: Wie bestimmt Ihr eure Saugrohrform?

Verfasst: So 23. Dez 2018, 10:13
von Jürgen N.
Das ist sicher ein Thema mit Erfahrung.
Grundsätzlich muss eine Verengung ( Venturieffekt) kein Nachteil sein, sondern kann eine andere Charakteristik der Leistungskurve bringen ( bessere Fahrbarkeit ohne Leistungsverlust ). Das da Faktoren wie Nockenkontur, Kanalquerschnitt selber, Klappengrösse, lichte Weite des Sitzrings und Ventildurchmesser mit rein spielen ist fast selbstredend.
Im Motorsport werden da sehr viele Untersuchungen vorgenommen und rechnerisch bzw. strömungstechnisch untersucht.

Ich würde versuchen den Kanalquerschnitt gleichmässig verjüngen zu lassen. Im Bereich der Führung hast Du dann eine Einschnürung aufgrund der Führung und des Ventilschafts. In dem Bereich würde ich den Kanal nicht unnötig aufweiten.

Also wie Du das machen möchtest ( ohne Venturi im Kanal ) passt das schon. Dein Ventilhub im Verhältnis zum Einlassventilquerschnitt passt auch.

Re: Wie bestimmt Ihr eure Saugrohrform?

Verfasst: So 23. Dez 2018, 15:55
von zwergnase
Ok, also Saugrohre durchgehend auf 33mm aufweiten.

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß sich in der Abstimmbarkeit und im Ansprechverhalten
die Verjüngung im Saugrohr nicht negativ auswirkt, evtl. eher die Leistung obenraus etwas bremst.

Gruß
Martin