Seite 1 von 1

Türbolzen festgerostet

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 07:58
von Ollo1303RS
Moin zusammen
wie bekommt man eigentlich festgerostete Scharnierbolzen wieder frei?
Hab das Problem bei einem Ovali den ich als Scheunenfund erworben habe.

Rostlöser?
Schweißbrenner?

Danke für Tipps
Gruß Oli

Re: Türbolzen festgerostet

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 08:21
von Fuss-im-Ohr
viel Rostlöser und es gibt einen Ausdrücker dafür
Irgendwo hier findet sich auch eine Aleitung zum selber bauen

Gruss Jürgen

Re: Türbolzen festgerostet

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 08:51
von armin
Vom Ovali, also mind. 60 Jahre alt, wird das Gangbarmachen nur ein Teil der Lösung sein. Die Scharniere werden Spiel haben, die Türen hängen und klappern. Man kann die Bolzen mit einem speziellen Ausdrücker auspressen, wenn man ihn hat. Und das klappt auch nicht immer. Wenn sie dann endlich draussen sind, wird man evtl. Bolzen im Übermass brauchen. Also Scharniere auch noch aufreiben. Würde ich mir alles sparen. Lieber die Türen ausbauen, die Niete, die die Scharniere befestigen, ausbohren und neue Scharniere einbauen und mit Schrauben befestigen. Habe ich bei meinem 64er so gemacht. Der Nachbesitzer in 60 Jahren wird dankbar sein, weil das Wechseln dann viel leichter geht.

Re: Türbolzen festgerostet

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 23:27
von Partybremse
Hallo,

hier ist etwas mehr info zum Ausdrücker zu finden.

Gruß

PB

Re: Türbolzen festgerostet

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 23:48
von Fuss-im-Ohr

Re: Türbolzen festgerostet

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 05:24
von zwergnase
Ich hab sie bei meinem 64er Bus nur mit Warmmachen rasubekommen.
Allerdings hab ich die Scharniere zur besseren Handhabung ausgebohrt und anschließend schraubbar gemacht.
Hab die Scharniere dann aufgebohrt, ufgerieben und Messingbuchsen gedreht in denen der neue
Bolzen kein Spiel mehr hatte.

Gruß
Martin