Seite 1 von 1

Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 06:52
von Bandit299


Hallo wir planen einen T3 mit 2,5 l Motor umzubauen , Spenderfahrzeug ist schon vorhanden !
Was oder wie müssen wir für den TUV beachten bzw. Wer kann uns bei der Eintragung helfen !

Danke Vielmals im Voraus Kai

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:43
von anthomas
Moin,
da fällt mir auf Anhieb Dirk Schelian in Daun ein. Ich hatte da aber nur T1 und T2 gesehen, fragen kostet aber nix.
Grüße Andre

Tel: Telefon: 06592 2484

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:25
von ghiafix
Frag doch hier mal an:

http://www.lmb-technik.de/ueberuns.html

Harald

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:55
von Subadudu
Tüv ist möglich wenn die Umbauarbeiten einen gewissen Standart erfüllen.

Bremse der Leistung entsprechend geändert.

Auspuff welcher Tüv fähig ist z.b. Firma LMB

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: So 25. Nov 2018, 09:28
von Pini1303
Fürn TÜV eines 2.5l 150 oder 156PS Motors brauchst Du im T3 andere Bremsen!
Originale Bremse nur bis 136PS abnahmefähig.
Fahrwerk und Bereifung sollten auch passen.
Wenn Du das alles fertig hast, Motor sauber eingebaut, AU Werte i.O. und er vernünftig leise ist (ggf. mit LMB-Endtopf schwieriger als mit Serien-Bus-Endtopf) meldest Dich bei mir.
Ich habe noch einen TÜV der das einträgt, ggf. sogar Euro2, das wäre noch zu klären, Euro1 auf jeden Fall.
Gruß
Ralf

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: So 16. Dez 2018, 12:24
von Subadudu
Das Projekt T3 mit EJ 25 ist auf den Weg. Der Bus war ursprünglich eine T3 mit Diesel Motor.
Dieses hat dann zur Folge das für den Umbau einen Getriebeglocke vom Benziner und auch die
Getriebehauptwelle vonm Benziner benötigt wird. Die WBX Motortraverse und 4 WBX Motorlager
werden auch benötigt. Alle diese Brocken sind nun geordert und auf dem Weg. Da der Nachschub
von Getriebeglocken nicht unendlich ist hat sich die Firma LMB dieses Problems angenommen.
Und ich kann hierzu folgendes sagen es wird Zeitnah einen Adapter für Dieselgetriebe geben.

Subadudu

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 23:46
von Subadudu
So nun hat LMB Technik eine Lösung fertig .
Wer also seinen T3 mit Dieselmotor auf Subaru Technik umbauen möchte ,
benötigt die neue Adapter Version für Diesel Motor.

Und dieses Projekt Umbau ist schon sehr weit auf den Weg gebracht.
Alle Teile zum Einbau des EJ 25 150 PS sind verpackt verschickt und warten nur noch auf den Einbau
in den Bus. Dieser bekommt die nächsten Tage ein paar neue Bleche und wenn der Schnee vor dem Schlacht Subaru
etwas getaut ist auch seinen Subaru Motor......

Subadudu

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 13:30
von Subadudu
Auch hier geht das Projekt mit großen Schritten weiter. In der Schrauberhalle wurde etwas gemauert. Durch das Verändern des Grundrisses der
Halle mußten halt an anderer Stelle eine neue Mauer entstehen. Was macht man nicht alles für sein Hobby und auch dafür das wieder einen Subaru VW
auf die Straße kommt. Auch in Sachen Blech für T3 gibt es zu vermelden das die Qualität besser wird dank besserer Nachfertigungen aus England.
Also wenn ihr Bleche sucht die auch passen dann meldet Euch bei mir ich mache immer mal wieder Sammelbestellungen.

Neues Modell Benzinpumpe mit Halter für T3 ist auch die nächste Zeit fertig.

Re: Abnahme TÜV T3 mir Subaru 2,5

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 07:14
von Subadudu
Mal wieder was zum Thema TÜV

Ich werde immer mal wieder wegen
Unterstützung TÜV Subaru Motor
im VW T 3 angeschrieben oder angerufen
Genauso wie Pini auch .

Nun mal etwas zu den Basics
Aktuell rüsten alle gerne auf 2,5 Liter
Ob 150 oder 156 PS um der 165 PS
Steht ja auch schon in den Startlöchern.

Dazu benötigt der VW Bus verbesserte
Bremsen
z.B. Von Epytek oder Dirk Klöß Ontours

Der Motor muß eine AU bestehen
Also muß die geänderte Elektrik und
Einspritzdüsen die richtige Funktion
Haben.

Kriege oft die Antwort der Motor läuft
Doch schon seit XXXKm einwandfrei .

Das Tun Subaru Motoren immer.
Anmerkung auch im Notbetrieb.

Alle diese Sachen müssen vor dem TÜV
Erledigt sein.

Plus Speedsensor,Ölkühler Motor, Anzeige
Öldruck Öltemperatur ( tolle Einbau Idee
Zanzinger Automobiltechnik )

Subadudu