Seite 1 von 1

Drehstab

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 16:28
von Mexres
Hallo,
bin neu bei euch und habe mich auch vorgestellt, finde die Vorstellung leider nicht in der Rubrik.
Ich bin gerade am restaurieren eines Mex, 1200, Bj.1981 und suche die originale Winkeleistellung der Federschwerter bzw. Drehstäbe.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Gruss Peter

Re: Drehstab

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:28
von ghiafix

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 06:34
von Mexres
Hallo,
danke für die Antwort.
Meine Drehstäbe haben die Maße, 552 lang und 21 Durchmesser mit Ausgleichsfeder.
Wenn ich das richtig sehe wären es dann 20°50´
Gilt daß für beide Seiten und wie genau muss die Einstellung sein ?

Gruss Peter

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 08:34
von Landy74
Moin Peter.
Hab zwar die Zahlen nicht zur Hand, aber ja beide Seiten gleich. Sonst steht der Käfer schief. Genau ist relativ. Soll er die gleiche Höhe haben wie vorher, dann die Werksangaben einhalten. Ansonsten kannst du über das Verstellen der Drehstäbe deine Tiefer- oder Höherlegung beeinflussen. Die Drehstäbe haben unterschiedliche Verzahnungen auf der Innen und Aussenseite, wodurch die Tiefe des Käfers recht fein eingestellt weden kann. Die genaue Beschreibung findest du hier sicher über die Suche.

Gruß Wolfgang

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 08:44
von yoko
Hier die Grundlagen zum Nachlesen ;)

http://www.flat4.de/t_tiefer.htm#Tiefer_HA

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 16:02
von Mexres
Danke für eure Hilfe,
ist mir aber alles schon klar, nur bräuchte ich die Grundeinstellung bzw. Gradeinstellung wie sie vom Werk aus für die Pendelachse ist.

Gruss

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 16:23
von yoko
Siehe Technisches Merkblatt

Re: Drehstab

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 16:43
von Fuss-im-Ohr
das ist doch schon alles beim Link von ghiafix nachzulesen. :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Jürgen