Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Hallo, ich hab mal eine Frage wegen dem Bremsenlayout. Wenn ich über 200 PS eingetragen haben will, welche Anlage kommt da in Frage?
Die CSP Anlagen gehen zwar teilweise bis 210 km/h jedoch stehen da wohl auch max. 160 PS im Gutachten so wie mir berichtet wurde.
Das Auto basiert auf einer Schräglenker Automaticbodengruppe. Also kurzer Vorderwagen.
Gutachten gibt es, wie von Dir schon erwähnt bis 200PS. Firmen tragen dir darüber hinaus auf die erweiterten Kerscherbremsen deutlich mehr ein.
Ansonsten bleibt nur Porsche in Einzelabnahme
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Verbau einfach eine 944 Anlage und lass die eintragen...Adapter bekommst bei epytec.
Kostet alles kleines Geld und bekommst so eingetragen.
Fahre ich auch so.
MfG Sushiboxer
yoko hat geschrieben:Kerscher hat mir zugesagt, dass ich mit deren Porsche Bremssättel vorne und Scheiben hinten bei ihnen im Haus 200 PS eingetragen bekomme.
200 Pferdchen sind nicht das Problem, es geht darum darüberhinaus Pferde eingetragen zu bekommen.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
sushiboxer hat geschrieben:Verbau einfach eine 944 Anlage und lass die eintragen...Adapter bekommst bei epytec.
Kostet alles kleines Geld und bekommst so eingetragen.
Fahre ich auch so.
MfG Sushiboxer
Hallo, danke für den Tip. Das ist erstmal eine günstige Basis, zumal ich noch eine kpl 944 Hinterachse rumliegen habe.
Passen die Adapter wohl auch an TAS ?
Wenn du die verbaut hast kannst du das ja evtl. abschätzen, ist aber auch nicht so wichtig.
Mfg Schrotti
Mir sagte mal ein Prüfer, daß es eigentlich totaler Quatsch wäre, eine Bremsanlage für eine
bestimmte Leistung auszulegen, da man nicht die Leistung runterbremsen muß, sondern
nur die Höchstgeschwindigkeit. Insofern sollte man immer die Übersetzung des Getriebes mit
einbeziehen. Im Extremfall könnte man nach seiner Aussage auch 500 PS mit Serienbremsanlage
eintragen, wenn man die Übersetzung so reduziert, daß die eingetragene Höchstgeschwindigkeit
nicht überschritten wird. Ist zwar ein übertriebenes Beispiel, aber im Grunde hat er schon Recht.
Das ganze wird sowieso mit der Festigkeit der Bodenplatte enden, da steigen fast alle Prüfer aus was Leistung anbelangt...
Deßhalb wie immer mein Tipp: Sprich mit dem Prüfer deines Vertrauens
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...