Probleme mit Einspritzanlage / Benzinfilter - Startprobleme
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 09:15
Hallo,
ich habe seit dem letzten Abstimmen meiner KMS Einspritzanlage ein "kleines" Problem.
Wir sind an einem Samstag 5 Stunden durch die Gegend und ein Kollege ist nebendran gesessen
mit dem Laptop und hat fleissig "online" die Kennfelder angepasst.
Das lief auch recht gut. Sprang heiss super an. Nur Schlüssel umgedreht und zack war er da.
Dann waren wir fertig und er ist vom Hof gefahren und ich wollte mit dem Käfer los... Da merkte
ich schon, dass die Benzinpumpe echt grausam klang.. Am Ende habe ich mehrer Startversuche
gebraucht, aber der Leerlauf war ne Katastrophe.
An jeder Ampel habeich ihn abgewürgt.. Anfahren ging echt schwer. Beim normalen Betrieb, Berg hoch und
Beschleunigung war eigentlich unauffällig...
Kumpel meinte dann, Benzinfilter verstopft.
Habe einen Filter von Arlows, allerdings mit 30 Micron (?) als Metallfilter... Habe dann aber einen anderen bestellt mit wechselbaren
Papierfilter.
Nun war komischerweise der alte Filter voll mit schwarzen Brocken oder irgendetwas anderem... Dachte erst an meine Tankversiegelung,
aber die ist silber... Werde aber den Tanksensor ausbauen und mal reinleuchten...
Was ich aber fragen will... wie fein sind eigentlich 30 Micron ? Muss ich befürchten, dass feinerer Dreck durch die
Pumpe und bis zu den Einspritzdüsen durch ist und diese ggf. verstopfen ?
Habe wieder das alte Mapping aufgespielt und er sprang ähnlich schlecht an in kalten Zustand, aber Pumpe klang auf jedenfall besser..
Werde nächste Woche nochmal ne Runde fahren.. und gucken..
Aber aktuell ist der Leerlauf furchtbar, geht aus und hält also nicht die Drehzahl...
Danke und Gruss
Andreas
ich habe seit dem letzten Abstimmen meiner KMS Einspritzanlage ein "kleines" Problem.
Wir sind an einem Samstag 5 Stunden durch die Gegend und ein Kollege ist nebendran gesessen
mit dem Laptop und hat fleissig "online" die Kennfelder angepasst.
Das lief auch recht gut. Sprang heiss super an. Nur Schlüssel umgedreht und zack war er da.
Dann waren wir fertig und er ist vom Hof gefahren und ich wollte mit dem Käfer los... Da merkte
ich schon, dass die Benzinpumpe echt grausam klang.. Am Ende habe ich mehrer Startversuche
gebraucht, aber der Leerlauf war ne Katastrophe.
An jeder Ampel habeich ihn abgewürgt.. Anfahren ging echt schwer. Beim normalen Betrieb, Berg hoch und
Beschleunigung war eigentlich unauffällig...
Kumpel meinte dann, Benzinfilter verstopft.
Habe einen Filter von Arlows, allerdings mit 30 Micron (?) als Metallfilter... Habe dann aber einen anderen bestellt mit wechselbaren
Papierfilter.
Nun war komischerweise der alte Filter voll mit schwarzen Brocken oder irgendetwas anderem... Dachte erst an meine Tankversiegelung,
aber die ist silber... Werde aber den Tanksensor ausbauen und mal reinleuchten...
Was ich aber fragen will... wie fein sind eigentlich 30 Micron ? Muss ich befürchten, dass feinerer Dreck durch die
Pumpe und bis zu den Einspritzdüsen durch ist und diese ggf. verstopfen ?
Habe wieder das alte Mapping aufgespielt und er sprang ähnlich schlecht an in kalten Zustand, aber Pumpe klang auf jedenfall besser..
Werde nächste Woche nochmal ne Runde fahren.. und gucken..
Aber aktuell ist der Leerlauf furchtbar, geht aus und hält also nicht die Drehzahl...
Danke und Gruss
Andreas