Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Ege
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:56

Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Ege »

Hallo zusammen, habe mich gerade registriert und direkt eine Frage.
Ich habe einen 84er Mexikokäfer 1200.
Habe rot/weiße Rückleuchten verbaut und wollte das Rückfahrlicht als Blinker verwenden. Dabei habe ich einfach die Birne und das Kabel getauscht in der Birnenfassung. Dabei war das Licht angeschalten. Plötzlich gehen auf beiden Seiten die Lichter aus. Dachte zunächst an eine Sicherung und dass ich irgendwie einen kurzen Erzeugt habe. Sicherungen habe ich durchgemessen, alles gut. Auch getauscht... nix, das Rücklicht geht nicht mehr. Blinker, Bremslicht und Rückfahrlicht gehen. Rücklicht und Kennzeichenleuchte nicht. Das Kabel habe ich zum testen gebrückt, die Birne ist heile. Auf dem Kabel messe ich keine Spannung. Gestern Abend habe ich noch 1V gemessen.
Kann mir jemand sagen wo ich weitersuchen kann?
Auf den Sicherungen 11/12 messe ich Spannung. Leider kenne ich ich mich mit den Modellen noch nicht aus. Ich habe keinen passenden Schaltplan gefunden.
Also Elefantenfuß mit 3 Birnen und 12 Sicherungen.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
westpe81
Beiträge: 159
Registriert: So 9. Feb 2014, 19:14
Käfer: 1200 Mexico ´85 pre67-Optik
Wohnort: Wesel

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von westpe81 »

Hi,
Schaltpläne gibt es z.B hier:
http://www.vw-kaeferclub.com/technik/sc ... laene.html

Für den Mex kannst du i.d.R. den Plan von ´74-´79 nehmen.

VG
Patrick
Ege
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:56

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Ege »

Habe es befürchtet. Der einzige Schaltplan der komplett unübersichtlich ist....bisher zumindest
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von cabrio03 »

Rücklicht Rechts und Rücklicht links hat jedenfalls eine eigene Sicherung, die Nummernschildbeleuchtung ist übers Rücklicht rechts mit versorgt.

Bei unseren alteren Autos sind auch schonmal die Kontakte am Sicherungskasten oxidiert, dadurch könnten die Sicherungen keinen Strom weiterleiten.

Vieleicht hast Du ja auch eine/beide Steckverbindung von den Rücklichtern rausgezogen weil jetzt gar kein Strom mehr zu den Rücklichtern kommt, diese Steckverbindungen findest Du im Motorraum rechts/links hinter der schwarzen Motorraumpappe, von da aus gehts zu den Rücklichtern/Blinkern usw.
Gruß Carsten
Ege
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:56

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Ege »

Vielen Dank für die Antworten. Kann mir jemand sagen, welche Sicherungen für das Licht hinten zuständig sind?
Sind defekte Schalter eine Seltenheit?
Morgen baue ich mal die Lüftung aus und messe die Spannung nach dem Schalter. Dann an den Sicherungen, an den Steckern vor den Rückleuchten.... dann sollte der Fehler klar sein.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

der für dich relevante Teil:
X= Kennzeichenbeleuchtung
M2= Schlußlicht rechts
M3= Standlicht rechts
T= Steckverteiler hinter dem Amaturenbrett

Rücklicht.png
Rücklicht.png (66.93 KiB) 3221 mal betrachtet
halte vom Kofferraum zum Sicherungskasten gesehen nach einem grauen Draht Ausschau der auf eine Sicherung geht. Auf der anderen Seite der Sicherung geht ein grau/roter wieder ab, das ist die Sicherung um die es geht

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Ege
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:56

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Ege »

Vielen Dank!!
Ege
Beiträge: 9
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:56

Re: Rücklichter/Kennzeichenleuchte geht nicht

Beitrag von Ege »

Es hat mir tatsächlich den Lichtschalter zerlegt!
Es liegt keine Spannung am Kabel des Lichtschalters nach hinten an.
Ich habe jetzt, bis der Neue da ist, vor dem Sicherungskasten mit dem Abblendlicht vorne gebrückt. Ich hoffe, die Sicherungen halten das.

Wenn ich P=U*I verwende, müssten die 8A Sicherungen gut reichen.
Antworten