Seite 1 von 2
Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 09:41
von bluerunner
Hallo,
Bei der Käfervorderachse wird so viel geschrieben ,welche Dämpfer die richtigen sind. Da fallen Begriffe wie :Harte,weiche . Harte Achse ,hoppeln, Komfort,...
Bei einem Fahrwerk ist die Abstimmung doch das relevante: Wenn ich die Dämpfung verändere , dann sollte auch die Federung angepasst werden. Bei anderen Autos Standart beim Käfer mit KV nicht , weil hier die Torsionsstäbe einen 'nen Strich durch die Rechnung machen !
Es gibt Möglichkeiten die Federrate der Federpakete zu ändern ( das Paket lässt sich schwerer verdrehen,Feder wird härter) indem einzelne Stäbe durch andere getauscht werden.
Um aber die Federung vorne weicher zu bekommen, weil der Wagen vorne extrem leicht geworden ist, gibt der Markt nichts her.
Was spricht dagegen bei dem Federpaket mit 10 Stangen ,die beiden schmalen,einzelnen,äusseren weg zu lassen?
Es wird immer wieder gewarnt , das nicht zu machen. Die verbleibenden 8 Stück haben in der Führung ( verstellnuss) genug Formschluss- können nicht aus Ihrer Position gedrängt werden.
Das der Rest des Pakets nun mehr belastet wird seh ich nicht so, da das Gewicht ja ein anderes ist (leichter).
Was meint Ihr dazu!
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 20:35
von 74er_1303
Woher kommt die Annahme, dass die Federrate vorne zu hoch ist?
(Ich stelle auch direkt die Folgefrage: Wie sieht es mit dem Restfederweg aus?)
Typische Krankheit bei tiefer gelegten Kurbellenkerachsen ist, dass das Auto auf den Anschlaggummis herumfährt.
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:40
von bluerunner
Da hast Du Recht ! Wichtige Information die ich gar nicht mitgeteilt habe:
Die Achse ist momentan im Serienzustand e

ingestellt. Also enormer Federweg und Weiche Dämpfer. Hier schlägt nichts auf .
Alles gängig .
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:09
von yoko
Möglich ist es und würde bei sehr leichten Fahrzeugen schon gemacht.
Formel V sind zB nur mit einem Federpaket gefahren.
Bei Buggys hat man früher auch mal von einem Federpaket zwei oder mehrere Federblätter mit der Flex durchgetrennt (würde ich nicht empfehlen).
MBT bietet einen Umbau der Vorderachse vom kurzen Vorderwagen mit Entfall der Federblätter und Gewinde-Federbeine an, damit kann man sich die Federrate aussuchen.
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 16:47
von PCS-K
Ich hab das früher öfter gemacht die äusseren Stäbe zu ziehen, dadurch wird er aber nicht weicher sondern härter und tiefer
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 20:28
von yoko
PCS-K hat geschrieben:Ich hab das früher öfter gemacht die äusseren Stäbe zu ziehen, dadurch wird er aber nicht weicher sondern härter und tiefer
Weisst du noch, um wieviel er dadurch ca. tiefer geht?
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 20:37
von PCS-K
Das waren so 4-5cm meine ich
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 20:41
von yoko
PCS-K hat geschrieben:Das waren so 4-5cm meine ich

Wow, so viel hätt ich mir nicht gedacht...
War das bei einem Federpaket oder bei beiden

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 20:47
von PCS-K
Beide, nur eins hab ich nicht gemacht, man sollte ja auch was sehen das er tiefer kommt

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Do 23. Aug 2018, 21:41
von yoko
PCS-K hat geschrieben:Beide, nur eins hab ich nicht gemacht, man sollte ja auch was sehen das er tiefer kommt

Das speichere ich mal so ab, danke!
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 06:41
von marcel_002
Das interessiert mich jetzt aber sehr. Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen die äußeren Stäbe zu ziehen? Knacken oder so?
Meint Ihr die von mir im Bild angezeigten Stäbe?

- de-vorderachse-lenkung-vorderachse-teile-kaefer-karmann-typ14-federpaket-kaefer-federpaket-ab-baujahr-65-kugelgelenk.jpg (30.99 KiB) 4016 mal betrachtet
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 08:48
von PCS-K
Ich meine mich zu erinnern alle 3 kleinen Stäbe gezogen zu haben, aber man kann sich ja erst mal mit aussen rantasten.
Die ganze Sache ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, aber wir waren jung und brauchten es tief
Bin ein paar Jahre so gefahren, sogar tüv problemlos, aber irgendwann war die Achse hin, keine Ahnung obs an den fehlenden Federn lag. Käfer ging dann in die ewigen Jagdgründe. Könnte ich mich heute für geisseln, der hatte Scheibenbremsen, colorglass, 5 1/2 x15 mit195/50 eingetragen..... aber damals war dann halt Golf GTI angesagt, und kein popeliger 34PS Käfer...
Edit: es kann sein das die beiden inneren kleinen Stäbe keinen halt mehr haben wenn der aussen fehlt, ist alles ewig her, muss mann sehen. Du kommst aus Mettmann, das wäre um die Ecke, bin aus D

Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 11:14
von D.K.
Ich hatte nur das obere kleine Blatt entfernt, im oberen Rohr: brachte ca.1,5-2cm.
Habe "zur Sicherheit" aber kleine Abschnitte dieses Blattes in den Haltekreuzen jeweils in den Tragarmen und in der Mitte platziert/fixiert.
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 11:34
von marcel_002
Ist schon interessant, aber ich denke ich lasse diese Pfuscherei sein und bau im Winter auf Rasterplatten um.
Re: Federpaket Kugelgelenkvorderachse Federrate ändern
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 13:54
von PCS-K
Das ist natürlich die bessere Variante, so hast du auch die Kontrolle wie tief er soll.