Bremsen Entwicklung 1303

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Bremsen Entwicklung 1303

Beitrag von Subadudu »

So nun mal eine Frage an Euch.
Gibt es eine Scheibenbremse für 1303 mit Neuteilen.

Also folgende Fragestellung liegt vor.
Wir schlachten 30-50 Käfer Cabrios aus den USA pro Jahr.
Diese haben leider nur Trommelbremsen an den VA serienmäßig verbaut.
Nun rüsten wir seit Jahren Käfer auf Porsche 944 Bremse um.
Diese Teile aus den Schlachtfahrzeugen steigen die letzten Jahre sehr im Preis.
Und dann muß der Käfer auch auf 5x130 Lochkreis geändert werden.

So nun die Idee mit Trommelbremsachschenkel eine Bremse schaffen die 4x130 Lochanbindung hat.
Und mit aktuellen Großserienteilen ( Schwimmsattelbremse ) bestückt ist.
Also Golf 6/7 oder Mini oder BMW oder oder
So gibt es da was auf dem Markt wenn nicht würden wir es mit Tüv entwickeln.

Ja ich kenne die Firma Kerscher, MBT, Epytek und LMB -Technik und Memminger auch.

Und ja es gibt Deutsche Achsschenkel für Scheibenbremsanlagen aber die werden selten und dadurch teuer.

Welche Ideen habt ihr und was gibt es schon in der Richtung .

Subadudu
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Bremsen Entwicklung 1303

Beitrag von VeeDee »

Hallo Subadudu.

Bei CSP gibt es die Serienbremse mit Bremssatteladapter für 1302 und 1303. Habe ich schon mehrfach verbaut und ist plug-and-play, und mein Tüv-Mann nimmt den Umbau auch ab.

Link:
https://www.csp-shop.de/raeder-bremsen/ ... 0317a.html


Alternativ können frühe 924-Achsschenkel mit der Bremsscheibe des Käfers (gleiche Radlager) und den Bremssätteln des Golf1/2 verbaut werden. Auch keine Probleme beim Einbau und beim Tüv. Achtung: nur die Achsschenkel bis ca. 1978 passen auf das Traggelenk (Zapfendurchmesser) des 1303 ab 74, danach wird eine Hülse oder ein anderes Traggelenk benötigt.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten