Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Bugfans,
ich bin auf der suche nach ein paar maßen von einem 228mm Schwungrad und hatte gehofft das hier jemand eins hat und mir vielleicht weiterhelfen kann? Ich hänge mal eine skizze an.
Freue mich über eure Hilfe.
Viele Grüße
Steven
ich bin auf der suche nach ein paar maßen von einem 228mm Schwungrad und hatte gehofft das hier jemand eins hat und mir vielleicht weiterhelfen kann? Ich hänge mal eine skizze an.
Freue mich über eure Hilfe.
Viele Grüße
Steven
- Dateianhänge
-
- Tiefe Schwungrad.JPG (17.41 KiB) 5906 mal betrachtet
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
hi,
hat denn niemand ein 228er Typ 4 Schwungrad liegen welches er mal für mich vermessen kann? Mir reicht auch relativ Grob und gerne auch per PN oder am Telefon. Das Bild oben ist vllt etwas verwirrend, ich suche das maß zwischen Kupplungsanschraubfläche und Reibfläche.
Würde mich über Infos sehr freuen.
PS: Falls interessiert wofür ich das benötige, ich überlege aktuell ein 228er Typ 1 Schwungrad (bzw. für Scat Flanschwelle) zu machen. Das maß scheint aber nicht das gleiche zu sein wie bei einem 200er oder 215er Schwungrad.
Danke und Grüße
Steven
hat denn niemand ein 228er Typ 4 Schwungrad liegen welches er mal für mich vermessen kann? Mir reicht auch relativ Grob und gerne auch per PN oder am Telefon. Das Bild oben ist vllt etwas verwirrend, ich suche das maß zwischen Kupplungsanschraubfläche und Reibfläche.
Würde mich über Infos sehr freuen.
PS: Falls interessiert wofür ich das benötige, ich überlege aktuell ein 228er Typ 1 Schwungrad (bzw. für Scat Flanschwelle) zu machen. Das maß scheint aber nicht das gleiche zu sein wie bei einem 200er oder 215er Schwungrad.
Danke und Grüße
Steven
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 18:26
- Transporter: T2b - 1979
- Fahrzeug: Fiat 130 Coupé
- Fahrzeug: Alfa Romeo Duetto
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Steven,
ich messe 24,6 mm (wenn das das Maß ist welches Du meinst...)
Gruss,
Uli
ich messe 24,6 mm (wenn das das Maß ist welches Du meinst...)
Gruss,
Uli
- Dateianhänge
-
- 228_1.jpg (34.02 KiB) 5718 mal betrachtet
-
- 228_2.jpg (43.81 KiB) 5718 mal betrachtet
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Uli,
das hilft mir schon sehr weiter. Vielen Dank! Jetzt lassen wir mal den Rechner rauchen und schauen ob mein Projekt theoretisch Umsetzbar ist
Grüße
Steven
das hilft mir schon sehr weiter. Vielen Dank! Jetzt lassen wir mal den Rechner rauchen und schauen ob mein Projekt theoretisch Umsetzbar ist

Grüße
Steven
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Steven
24,7mm waren es bei mir,einen Typ1 Schwung auf 230mm aufdrehen geht habe ich auch schon gemacht.
Gruß Markus
24,7mm waren es bei mir,einen Typ1 Schwung auf 230mm aufdrehen geht habe ich auch schon gemacht.
Gruß Markus
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Markus,
das ist interessant, mein Flanschwellen Schwungrad soll wohl die Tage eintreffen, dann würde ich das auch noch prüfen. Macht die sache ja erheblich leichter. Wie dünn wurde das?
Grüße
Steven
das ist interessant, mein Flanschwellen Schwungrad soll wohl die Tage eintreffen, dann würde ich das auch noch prüfen. Macht die sache ja erheblich leichter. Wie dünn wurde das?
Grüße
Steven
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hallo Steven
Ich habe ein Original 200er Schwungrad genommen da war am Rand noch genug Material.
Bei einem leichten Chromo Schwung wären nur 3mm über geblieben das war mir dann etwas zu wenig
Gruß Markus
Ich habe ein Original 200er Schwungrad genommen da war am Rand noch genug Material.
Bei einem leichten Chromo Schwung wären nur 3mm über geblieben das war mir dann etwas zu wenig

Gruß Markus
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Habe mal ein Bild vom ersten versuch angehängt
- Dateianhänge
-
- IMG_20171225_155347.jpg (50.16 KiB) 5584 mal betrachtet
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Bei einem scat Flansch Schwungrad ist genug Material. Tiefe kann man ja auch ändern
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hi Udo,
danke für den hinweis. Wenn es denn dann bei der Bestellung mitkommt wird es gleich vermessen und dann sehen wir weiter. Ein Schwungrad aus dem vollen wäre auch kein Problem. Müsste dann lediglich den Zahnkranz ungehärtet lassen da ich leider keine bezugsquelle für einen Zahnkranzring habe. Bzw hatte ich überlegt dann einfsch das billigste Schwungrad zu missbrauchen was ich finden kann
danke für den hinweis. Wenn es denn dann bei der Bestellung mitkommt wird es gleich vermessen und dann sehen wir weiter. Ein Schwungrad aus dem vollen wäre auch kein Problem. Müsste dann lediglich den Zahnkranz ungehärtet lassen da ich leider keine bezugsquelle für einen Zahnkranzring habe. Bzw hatte ich überlegt dann einfsch das billigste Schwungrad zu missbrauchen was ich finden kann
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hi Steven,
den Ansatz finde ich sehr interessant
Wieviel Nm kann denn eigentlich mit dem 228 und Sachs Kupplungskomponenten übertragen werden?
Wenn Du möchtest, kannst Du bei mir in Ingelheim ein WBX 228 komplett selbst vermessen?
Grüße
Lars
den Ansatz finde ich sehr interessant

Wenn Du möchtest, kannst Du bei mir in Ingelheim ein WBX 228 komplett selbst vermessen?
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Zahnkränze kann man von alten 228 oder von den typ1 gussrädern nehmen. Die sind eh Schrott. Ich brauche sie immer für die finnischen 200er Typ4 , deshalb habe ich keinen über
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Hi,
-Lars, also lt. Sachs kann die Kupplung mit "ihrer" Reibscheibe 350NM. Sollte für alles was ich vorhabe locker ausreichen. Da ist noch gut reserve.
- Udo, ich hatte die Tage ein 200er Typ 1 Schwungrad mit aufgeschrumpften Zahnkranz vermessen, da hatte aber der Innendurchmesser des Rings ca 245mm, das ist exakt genau das maß des lochkreises der 228mm kupplung, gibt es unterschiedliche Ringe? Wie machst du das?
Grüße
Steven
-Lars, also lt. Sachs kann die Kupplung mit "ihrer" Reibscheibe 350NM. Sollte für alles was ich vorhabe locker ausreichen. Da ist noch gut reserve.
- Udo, ich hatte die Tage ein 200er Typ 1 Schwungrad mit aufgeschrumpften Zahnkranz vermessen, da hatte aber der Innendurchmesser des Rings ca 245mm, das ist exakt genau das maß des lochkreises der 228mm kupplung, gibt es unterschiedliche Ringe? Wie machst du das?
Grüße
Steven
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Ja dann in deinem Fall vom 228 Typ4 runter nehmen Musst du evtl eins opfern. Die sind größer
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Hilfe! Diverse Maße von 228mm Schwungrad gesucht.
Warum nimmst du nicht einfach einen Porsche Zahnkranz..........
Das Schwungrad einfach passend zum Anlasserzahnkranz beidrehen und mit den Schrauben der Druckplatte festschrauben.
Gruß
ELO
Das Schwungrad einfach passend zum Anlasserzahnkranz beidrehen und mit den Schrauben der Druckplatte festschrauben.
Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge