Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Antworten
1971Panelvan
Beiträge: 12
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:36
Transporter: 1971 T2a Kastenwagen
Fahrzeug: Audi A4 B5 Tdi
Fahrzeug: Audi A4 B7 Tfsi

Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von 1971Panelvan »

Guten Abend,
Wär von euch am besten in meiner Nähe wäre bereit mir zu helfen meine 1:1,25er Scat Kipphebel zu verbauen. Ist ein komplettes mit verschraubten Wellen.
Motor ist ausgebaut und ich würde damit zu euch kommen und natürlich würde ich auch dafür zahlen.
Ich bekomm das Spiel auf der Welle einfach nicht eingestellt. Bin zu doof :angry-cussingblack:
Geht mir wirklich nur um das Spiel mit den ausgleichsscheiben...

Gruß David
Dateianhänge
5619C916-4B98-48D6-A161-E07B32A3DA64.jpeg
5619C916-4B98-48D6-A161-E07B32A3DA64.jpeg (93.32 KiB) 1985 mal betrachtet
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von Metal Mike »

Hallo Panelvan,

Das macht mich auch immer verrückt.... Ich nehme einen ausgebauten Kopf und arbeite am Tisch oder Werkbank. Trotzdem ist beim Anziehen immer alles wieder nicht so wie es sein sollte. Durch das Spiel an den Stehbolzen verschiebt sich die Welle immer wieder. Auch beim Einbau unter Druck der Ventilfedern stimmt es nicht mehr.
Würde mich auch mal interessieren wie man da am Besten drangeht.

Aktuell habe ich auch wieder Spiel wo vorher keines war. Da ist der Typ 4 wesentlich schrauberfreundlicher, nicht nur hier , sondern in fast allen Bereichen.

Habe hier ein Angebot gefunden, fertig montiert. Preis ist auch o.k.!

https://www.typ4shop.de/product_info.ph ... plett.html

Grüße Mike
1971Panelvan
Beiträge: 12
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:36
Transporter: 1971 T2a Kastenwagen
Fahrzeug: Audi A4 B5 Tdi
Fahrzeug: Audi A4 B7 Tfsi

Re: Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von 1971Panelvan »

Danke ich werd jetzt einfach originale Wellen verbauen und vielleicht nochmal irgendwann auf geschraubte umbauen.
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von Metal Mike »

Dann würde ich neue Federscheiben und U-Scheiben verwenden. Wenn es die Klammern auch noch gibt, ebenfalls neu.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe festgestellt, das ich selten mit den beigelegten Einstellscheiben ausgekommen bin. Deshalb immer noch zusätzliche Scheiben bestellen. Die Differenzen kommen meiner Meinung nach von den Lagerböcken, die etwas Spiel auf den Bolzen haben und auch die Bolzen in den Köpfen werden nicht immer exakt die gleichen Maße haben. Ich lasse dann lieber etwas mehr seitliches Spiel, denn wo Luft ist ist Leben :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16681
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hilfe gesucht am besten in der Nähe von kaiserslautern

Beitrag von Poloeins »

1971Panelvan hat geschrieben:Danke ich werd jetzt einfach originale Wellen verbauen und vielleicht nochmal irgendwann auf geschraubte umbauen.
Wie gesagt,ohne Doppelfedern braucht man das nicht.Einfach die Federscheiben und Spangen neu machen und gut.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten