Seite 1 von 1

Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:26
von Lovebug72
Hallo zusammen,

Eine Verständnisfrage:
Bei meinem 63er Käfer hat das Oberteil des Ölbadluftfilters viele kleine Löcher wie bei einem Sieb...darunter ein rundes Blech...ist es wichtig dazwischen noch so ein Gewebezeugs reinzuklemmen, dass weitere Partikel rausfiltert? Oder braucht man das bei dieser Konstruktion nicht?
Wenn doch empfehlenswert, was benutzt Ihr für Filtermaterial?
Manche sagen Stahlwolle...da hab ich aber Angst, dass davon was in die Brennräume geraten könnte...

Würde mich über Tipps freuen!

Grüße
Marcus

Re: Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 10:43
von B. Scheuert
Das ist 50 Jahre ohne zusätzliche Filtereinlagen gelaufen. Den Staub filtert das Öl. Das Gewebe dient nur als Rückhalt für das Öl. Alles so lassen wie es ist. Nur Öl wechseln und das Gewebe mit Bremsenreiniger auswaschen und danach trocknen.

Re: Ölbadluftfilter

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 22:51
von Lovebug72
Hallo Bernd,
danke für die Antwort.

Das meine ich ja...ich habe KEIN Gewebe im Filtergehäuse...sollte da als Ölrückhalt noch was rein oder kann man auch so fahren?
Wenn ja, was empfielt sich als Material?

Gruß Marcus

Re: Ölbadluftfilter

Verfasst: So 17. Jun 2018, 11:51
von B. Scheuert
Äääh, kein Gewebe im Deckel? :confusion-scratchheadyellow: Das geht nur wenn er geöffnet wurde! Da könnte man grobe Stahlwolle nehmen. Hast Du mal ein Photo?
Ich kann es kaum glauben :shock: